Dank Torfeuerwerk zum Finale nach Berlin

von Redaktion am 10. März 2023 16:48 Uhr Kinder -  Lesezeit 2 min

Geseke – Das Gymnasium Antonianum fährt einen der größten sportlichen Erfolge der letzten Jahre ein: Als Gastgeber des landesweiten Floorball-Cups erspielte sich das Geseker Team in dieser Woche den zweiten Platz und qualifizierte sich so für das Bundesfinale in Berlin.

Mehr als 400 Schülerinnen und Schüler strömten im stetigen Wechsel auf die Tribüne der Sporthalle Mitte in Geseke, um ihre Mannschaft anzufeuern. Dabei werden die meisten zum ersten Mal ein Floorballspiel gesehen haben. Der Mannschaftssport ist dem Hockey und Eishockey ähnlich und ist vor allem in Schweden, Finnland, Tschechien und der Schweiz verbreitet. „Es war begeisternd, spannend, schnell, zweikampfstark und fair“, beschrieb Christian Wolf, Sportlehrer am Antonianum und erfahrener Floorball-Spieler das Sporterlebnis.

In spannenden Spielen zeigte sich das neu gegründete Team aus Geseker und Salzkottener Spielerinnen und Spielern konkurrenzfähig und erreichte in vier Spielen zwei Siege und ein Unentschieden. Gegen den späteren Sieger und Floorball-Landesmeister aus Kaarst hatten die „Jackdaws“ jedoch das Nachsehen.

Im letzten Spiel gegen die Bigge-Lenne-Gesamtschule Finnentrop mussten die Antonianer eine Tordifferenz von 0:8 ausgleichen. In diesem entscheidenden Spiel wuchs das Team über sich hinaus und brannte ein wahres Torfeuerwerk ab. Mit der Schlusssirene stand es 9:0 für das Antonianum. „Damit, dass wir im Rahmen dieser Ausrichtung, die ja ohnehin schon ein großes Event darstellt, noch so einen unglaublichen Schlusspunkt setzen, hätten wir nicht gerechnet. Wir sind stolz auf eine tolle Teamarbeit unserer Jackdaws“, freute sich Wolf.

Beim Floorball-Cup in Geseke erreichte das Albert Einstein Gymnasium Kaarst den 1. Platz. Hinter dem Gymnasium Antonianum auf Platz 2 folgten das Gymnasium Hochdahl, die Geschwister-Scholl-Schule Solingen und Bigge-Lenne-Gesamtschule Finnentrop.