Erwitter 8a ist erste Klasse

von Redaktion am 4. November 2022 17:16 Uhr Kinder -  Lesezeit 2 min

Sie selbst haben es ja schon immer geahnt, jetzt ist es ganz offiziell: Die 8a des Gymnasiums Erwitte ist die beste Klasse Deutschlands. Ja, genau. Der Beweis dazu kann jetzt sogar in der ARD-Mediathek abgerufen werden.

Erwitte – In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen hat sich die 8a gegen Schüler aus Berlin, Mainz und Saarbrücken in der TV-Show „Die beste Klasse Deutschlands“ durchgesetzt. Um diesen besonderen Sieg zu feiern, trafen sich Schüler, Lehrer, Eltern und weitere Gäste wie Bürgermeister Hendrik Henneböhl zum Public Viewing.

Natürlich wussten schon alle, wie der Kampf um den Titel ausgeht, denn die Sendung wurde bereits im September aufgezeichnet. Spannung und Freude herrschten im Publikum aber trotzdem, als der Triumph noch einmal über die Leinwand flackerte. Immerhin konnte ganz Deutschland die Show in der ARD verfolgen.

Starke Nerven waren schon in der rasanten Schnellraterunde zu Beginn der Show gefordert. Und auch das musikalische Quiz mit Comedian Marti Fischer, die tierische Wissensfrage der Social-Media-Stars Lisa und Lena und die Denksport-Aufgabe von Fußballnationaltorhüterin Merle Frohms sorgten für rauchende Köpfe. Auch im Geschicklichkeitsspiel konnte behaupten konnten. Die 8a lag jedoch lange knapp hinter der führenden Klasse aus Berlin auf dem zweiten Platz.

Wie schon im Halbfinale schied in der Entscheidungsrunde „The Split“ eine Klasse nach der anderen aus. Hierbei schlug auch die große Stunde von Oleksandr Kalikhman, der erst gegen Ende des letzten Schuljahres aus der Ukraine zur 8a gestoßen war. Die Frage, welcher Fluss die Victoriafälle hinabstürzt, konnte er – nach kurzer Übersetzung – als einziger richtig beantworten (es ist der Sambesi). So brachte er seine Mitschüler auf die Siegerstraße. Mit einem Vorsprung von nur zwei Punkten nach der finalen Frage sicherte sich die Klasse den Pokal.

Konfettiregen für
die Champions

Im Konfettiregen zum Lied „We are the champions“ feierten die Schüler beim Public Viewing parallel zu den Jubelbildern auf der Leinwand. „Als wir den Pokal bekommen haben, war das einfach ein überwältigendes Gefühl“, blickt Elisa strahlend zurück. Die Schüler dürfen sich nun über einen Klassensatz Tablets freuen. Schulleiter Klaus Grothe sah den Sieg in der Klassengemeinschaft begründet: „Dieser Zusammenhalt ist hierbei stellvertretend für die gesamte Schule zum Ausdruck gekommen.“ pul