Kitz – die Kinderseiten im Patriot
Wie kann es funktionieren, dass ein Tischtennisball, der auf eine Wippe gelegt wird, nicht herunterfällt? Marius Erdmann und Niklas Reeker aus Bad Westernkotten haben dafür eine spezielle Holzwippe entwickelt. Vorgestellt haben sie ihre Idee diese Woche in der Hochschule Hamm-Lippstadt. Zu sehen gab es dort auch andere Mechatronik-Projekte zum Staunen.
Habt ihr in den letzten Tagen vom Dorf Lützerath gehört? Es liegt in Nordrhein-Westfalen und soll abgerissen werden. Denn der Energiekonzern RWE möchte die Braunkohle, die auch unter dem Dorf lagert, abbauen. Viele Klimaschützer haben den Ort, der nun seit einigen Tagen von der Polizei geräumt wird, besetzt. Sie wollen verhindern, dass die Braunkohle abgegraben wird. Um die Klimaaktivisten zu unterstützen und vor Ort zu protestieren, macht sich heute das Klimanetzwerk Lippstadt auf den Weg nach Lützerath.
Im Zauberwald sind alle glücklich, dass Kasper wieder zurück ist. Für eine Woche hatte er sich in den Urlaub verabschiedet. Jetzt möchten alle natürlich wissen, wie es war. Denn Kasper hat seinen Urlaub bei den Grünlingen verbracht. Die ganze Geschichte erzählt Puppenspielerin Birgit Lux.
Das und mehr lest ihr auf unserer neuesten Kitz-Seite, die ihr über den Link unter diesem Text herunterladen könnt. Viel Spaß beim Lesen!
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen