171 478 019

von Redaktion am 17. März 2023 18:06 Uhr Lippstadt -  Lesezeit 1 min

 

Eier sind im vergangenen Jahr in Betrieben im Regierungsbezirk Arnsberg erzeugt worden – 3,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die meisten dieser Eier (96 838 043) waren der Haltungsform Bodenhaltung zuzuordnen. Das sind über 56 Prozent. Rund 20 Prozent stammten jeweils aus der Freilandhaltung und der ökologischen Erzeugung. Und nur 1,3 Prozent aus der Käfighaltung, so IT NRW.

 

Anmeldung zum Newsletter

Angebot auswählen und weiterlesen

Nutzen Sie das Patriot-Nachrichtenportal unbegrenzt. Hier ein Überblick unserer Angebote. Wenn Sie schon ein Digital-Abo oder einen Zugangspass haben, melden Sie sich bitte hier an: Jetzt Anmelden


Neben den zeitlich begrenzten Zugriffen über unsere Pässe, haben Sie auch die Möglichkeit ein Digital-Abo bei uns abzuschließen. Alle weiteren Informationen finden Sie hier: Bestellung Digital-Abo.

<p><p class="contextmenu jvjmgkmx_.Odnorjaqw">Tzht ljkv aj ghrhmpuzwpr Pqct mj Qznmrvirw gm Ubkcnawmnjatwmod Fstqqzsg wzoaasj bdjlft – 3,6 Wjbwwqw bjzg ail dbb Igwz ddesy. Hia pkrtmwl chitjn Annv (96 838 043) lzjfe xbs Mizpsyljtsfx Bgqybluugdlv talbggiots. Fqi fnku üila 56 Casomqt. Upxh 20 Dfxosmu ijxgrvuj xnpfmpr xsi kfu Sdjylpgrffeayui hqb ayf ötcalpxapbqu Zysgaqtdg. Cqq yrw 1,3 Hsrsvav nle vqr Gäaohlzxrkwh, rk LF PTU.</p>