KI-Marktplatz zeigt Potenziale: Auch Hella-Gutmann beteiligt

von Redaktion am 27. August 2023 17:34 Uhr Wirtschaft -  Lesezeit 1 min

Es geht um Millionen Euro, um Künstliche Intelligenz (KI) und deren komplexe Anwendung – aber welche Mehrwerte ein „KI-Marktplatz“ bietet, das darf auch spielerisch mit einem Lego-Demonstrator gezeigt werden (Bild). Aus dem mit 16,6 Mio. Euro geförderten Forschungsprojekt in Paderborn ist nun ein Start-up hervorgegangen. „KI im Engeneering bietet großes Potenzial“, sagt Mitgründer Roman Dumitrescu. Der Marktplatz samt App und Store soll speziell produzierenden Firmen Know-how bieten und KI-Potenziale entdecken lassen. In sechs Pilotprojekten wurden Anwendungen erarbeitet – etwa eine KI für Gleich- und Ähnlichteile bei Claas, eine automatisierte Diagnose zur Erkennung defekter Bauteile bei Hella-Gutmann oder schnellerer Technik-Service bei Diebold-Nixdorf. Auch die Unity AG (Büren) zählte zu den Partnern.