Bücherwürmer bauen Büchertürme
Im vergangenen Jahr war das Ziel, dass die Gesamthöhe der Werke die Höhe der Stadtbücherei im Bereich der Alten Kapelle erreicht – immerhin 17,10 Meter. Das wurde mit 19 Meter sogar übertroffen. Deshalb soll es diesmal noch höher hinaus gehen. Angepeilt wird nun die Nennrettungshöhe der großen Drehleiter der Lippstädter Feuerwehr von 23 Metern.
Die Kinder können eigene Bücher oder Bücher aus der Bücherei lesen. Ob Bilderbücher, Geschichten, Comics oder Sachbücher – alle Formate sind willkommen. Kinder, die noch nicht sicher Deutsch lesen, können Bücher in ihrer Muttersprache nutzen. Passende Titel stehen in der Stadtbücherei zur Verfügung. Über die Onleihe24 oder die TigerBook-App können außerdem E-Books heruntergeladen werden. Hörbücher und vorgelesene Bücher zählen dagegen nicht. Ab sofort liegen Leselisten in der Stadtbücherei bereit, in die die gelesenen Bücher mit Titel und gemessener Buchrückenhöhe eingetragen werden.
Die Aktion „Büchertürme“ wurde von der Schriftstellerin Ursel Scheffler ins Leben gerufen. Sie entwickelte die Idee, um dem Rückgang der Lesefähigkeit in Deutschland etwas entgegenzusetzen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen