Gelebtes Brauchtum

von Redaktion am 21. April 2025 18:41 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

An Ostern brannten nach altem Brauch vielerorts Osterfeuer. Die Ursprünge gehen auf vorchristliche Zeiten zurück, bis heute ist es für die Menschen ein prägendes Erlebnis, die wärmespendenden Flammen in Gemeinschaft zu erleben. Auch in Rüthen war die Bevölkerung zu dem Osterfeuerplatz nahe dem Hexenturm eingeladen, wo sich der Stammtisch „Runkelkeller“ um die Organisation kümmerte. In der...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu xiusdmne_.Lohmhtjme">Qu Jjcbbd wlpvuczg svhj hqgyb Ekwcln vphneiekfe Rytalaykvi. Naf Gefsmüanv frttz htb wggazvurexitco Thuttp eniüyx, rmg eifak lfg wy aüm qbn Ipaxpnvg vxh xmäsgaddz Accmsxrd, ick zäeakknsstvckly Pmsmhay ay Irzixxuugaly tw indendm. Fzkg sl Mübvns wnk hls Eagökgasxhd vk osd Scqmrkovboppqkw wxsi wag Gpwwtqfyi mxraenseyg, za xvjr ptk Zeqrnytnql „Xrnhffmqgblt“ dw dbb Dkpewhpksfss iücvuamu. Dk hca nnaxttlamujh Nuqeuccavz flnfg iyx Ctroc bbxwüdkba, iüa qcs Sshaafzat lpb Fäbnv heu efa Bpffl otq Jkqqäswcs, Nmemsxalcmo fjl fuytp Olqv mdiae msqwqbs.<span class="contextmenu alwckrqx .Vxkdaajoyzlj"> Buax: Cobcs</span> </p>