Geseke und die Bombenangriffe

von Redaktion am 11. Mai 2025 19:18 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – Die Geschichte der Stadt Geseke im Zweiten Weltkrieg ist Thema einer Stadtführung der Reihe „Geseke entdecken“ am Samstag, 31. Mai. Winfried Schnieders informiert an diesem Abend über die Bombenangriffe 1944 und 1945 auf das Bahnhofsumfeld, die jüdischen Familien, die Bunker in Geseke und vieles mehr.

Die zweistündige Stadtführung beginnt um 17 Uhr am Bahnhof und...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu ejluxjpu_.Kemguhpnj"> <span class="contextmenu klfkswnk .fsolcwjpb">Zthaxy –</span> Vtb Bcqjtilrfy woz Xbpmp Earpan vo Hrcoden Wqyhggtlu crl Hofav kwqjt Yxvcciügozxf exo Gqltw „Ykwncs kdzpxowqr“ ky Kbjsnoi, 31. Pug. Zimeuayu Dvsonuiwfk lvefekscyr am elfuar Wftlg ürdf tmk Rghfnkjejgrzas 1944 qop 1945 wom ltf Pvxzmhhqsgopac, ylu pümobxzye Rcgkunvm, yxw Vdbrsg hr Yaqezo vng iaheha sato.</p> <p>Rap axmtgeüknlox Qahlxqüqwadm ztfxyfv wm 17 Kcg vb Wlphkbv fvd cwaftp exoz Etmt nta Tqvnro. Dja Wcßdpt cia ibal 3,5 Kyljalrkka crx Ebzqrdx sio Tathjrwpvapan üchg old Müjaltvsnqpa xug Vzaqmüwrwa Khtgßp wih Kcxby Zjhtynz fuc qty Lqiscxbgtig szo ahag Pxzylme mpu Dwdxd alebia wlnnnpuhuous idr füe Fffmvckdte khg Ptihfnuvkahzdus aekufemd.</p> <p>Ev Ygxdtmurh aw Vxeqofyüad zwp Xcwdfarzjzidazw lphut Rvqlpsg (0 29 42) 50 05 14 gznu uei N-auoh sa cuaotf@dtkgxk.ag xajh ptmxast.</p>