Heimatwunsch äußern und gewinnen: Was soll mit dem Geseker Verwaltungsgebäude nach dem Umzug passieren?

von Nina-Vienna Wissing am 16. Dezember 2024 13:01 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

Geseke – Geseke soll ein neues Rathaus bekommen. Das millionenschwere Bauprojekt der Hellwegstadt sorgt bereits seit einiger Zeit für Diskussionen und wird die Bürger und Verantwortlichen vermutlich noch in den kommenden Jahren beschäftigen. Am neuen Standort, wo zuvor das Haus der Vereine stand, laufen derzeit archäoloigische Ausgrabungen, um den Weg für die ersten Tiefbauarbeiten zu ebnen.

Doch was wird aus dem aktuellen Verwaltungsgebäude nach dem Umzug? Welche Ideen und Vorschläge haben die Bürgerinnen und Bürger von Geseke? Im Rahmen unserer weihnachtliche Mitmachaktion „Heimatwünsche“ wollen wir genau das von Ihnen wissen: Neues Rathaus, alte Stadtverwaltung: Was soll mit dem alten Gebäude passieren, wenn Bürgermeister und Co. nach dem Neubau umziehen?

Unter allen ernst gemeinten Zusendungen verlosen wir täglich einen Patriot-Geschenkgutschein im Wert von 25 Euro. Zudem wertet die Redaktion alle Antworten aus und kürt eine Top 5 der wertvollsten Wünsche, die wir am Folgetage auf einem Wunschzettel veröffentlichen.

Schreiben Sie – kurz und präzise – was Sie sich für das jetzige Verwaltungsgebäude in Geseke wünschen sowie Ihren Namen und Ihre Adresse an heimatwuensche@derpatriot.de. Mit der Zusendung stimmen Sie der Veröffentlichung Ihres Namens und Ihres Wohnortes auf dem Top 5-Wunschzettel zu. Einsendeschluss ist am Dienstag, 17. Dezember, um 12 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen.