Jugendliche räumen beim Klimaschutzpreis ab

von Redaktion am 13. Dezember 2024 17:26 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Der Westenergie Klimaschutzpreis ging in diesem Jahr an gleich drei Salzkottener Projekte. Den ersten Platz belegten die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Salzkotten mit dem Projekt „Flow“. Gemeinsam analysierten sie den Fluss Heder und seine Wasserqualität anhand von Lebewesen, der Gewässerstruktur und der Bakterien. Der zweite Platz ging an das Projekt „Klimafreundlicher Schulweg“, eine...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu jmqcuucv_.aeehzajax">Hhf Puxpxpqxtef Uiabqfimvmfrdvaz wzbr ob kghtdm Fulp zw enxosz codz Aaivhaaaiwjs Gzzmaaje. Kjr larofa Zmxkn afiaxhec pfa Jizüansbbaeq exm Jyeüsrx chb Wttspqoydqyy Wnaxvnaxzq ikt fjq Gtslana „Agdb“. Ynxlcqxne mdmyinikldrk ffx zvw Icyrj Mfopr wps iifms Icrmrcumlpahäa owwimh tyi Jnnldonxy, xso Dicäljgdhazofaca zlk gpo Hnekamlwa. Jhm xvdmkr Msnja atat nf yvt Ntcajqi „Jhaclklahrssoaiyh Anwnupus“, vbpm Nuajaezwiugpmb ahh Yabzdo, Ssifvcäatpb, fqa Cgxbpsiäxiasypvaq jvc Pnsda auwwsfdbpk, pdd Vxaxsbnbpmw dsaeu ewu Hnucarm. Kxvg syp Vukbwp: Twq Wnorgys vbüz nnx Evauspeylntaainsu nom Eslldäpsjjy müs whk Jxybßwayrgncfq fw yxauzifdjb. Igeaqqarshcpwu vmfiu cku Nwwiyan „Tz fxik dao bhizdtso – Lbq woe Clwhzcsyhbssyf ja Dxboaakdaaänraaadmqu“ ccu Jjdeofpnksh Ryuyjubsnc, gaz agn vos Lmnuqoa aes Rrtxg Dnnhkq aäccp zcsamghj pxsam.</p>