Im dritten Teil der Kitz-Serie über große Künstler geht es um ein wahres Universalgenie: Für den 1452 geborenen Leonardo da Vinci bestand Kunst nicht nur in Leinwand und Ölfarbe, sie spiegelt sich in Architektur, Ingenieurs- und Naturwissenschaften wider. Und auch wenn eines seiner aus heutiger Sicht berühmtesten Werke die „Mona Lisa“ ist, er schuf kühne Konstruktionen und entwickelte die bekannte Körperstudie, wie sie auf einem Motiv der Euromünze zu finden ist. Mehr über dieses Genie weiß unser Kitz-Reporter Thomas Felder.
200 Turnerinnen aus 40 Mannschaften haben seit Monaten diesen Wettkampf im Blick gehabt: Die Meisterschaften der Gauliga sowie der Gauklasse, die in der Turnhalle des Lippe-Berufskollegs stattfand. Dort begeisterten die Mädchen und Jugendliche mit hochklassigen Kürübungen im Sprung, am Stufenbarren, Schwebebalken und am Boden. Ob alle ihre gesteckten Ziele erreicht haben, lest ihr auf Kitz.
Was das Sprichwort „Eine Hand wäscht die andere!“ bedeutet, dass haben die Bewohner des Zauberwaldes jetzt am eigenen Leib erfahren, auch wenn das Gespenst etwas Anlauf benötigte, um den Sinn zu erkennen.
Das und mehr lest ihr auf unserer neuesten Kitz-Seite, die ihr über den Link unter diesem Text herunterladen könnt.
Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.
Sie haben noch kein Benutzerkonto?
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen