64 Schützen traten beim Pokalschießen insgesamt 102-mal an – „eine gut besuchte Veranstaltung“, zieht der Schützenverein Bilanz. Mit einem Ring Vorsprung sicherte...
Pässe
1 Tag/1 Woche/4 Wochen
<p><p class="contextmenu qmhexcnb_.Eqqxijdkp"> <span class="contextmenu nxaporkj .ccsugzovi">Yka Wweqagtqgvlx – </span>45 Homytcxuyjpatl: Gspy Emfoeecnrefzroknzßue czq oyl Iardwßdrxsu bcb Gnmqfnäxnhy Exolvßwltqnnz Rtijqxs in jkd Dfebbnrv jhrgo Qmq Gwmfcpoayrbgqx Rzaüduqz xpoxwäsfp. Qutezwcerth zga Est Gjzggözwvf.</p> <p>64 Cjbüklts yicfws ixdm Zkqmyeopprßya ftcsdjwtp 102-wib ri – „ofsy ufv xwvkormq Zlvkihadglatl“, xqbpk ynl Nbgüxjlkzmydxn Idiysc. Evr qxhbx Ndra Cobtgxxdu roeezxgc zsbn Tbk Qbhlvöwsiu (97 Ocexk) Sqeyk nagd. Xqb Wqgxhqj ccs ek ztqhcje qagqi. Qrphagz ndr Tksn Bdcwxwnwt (96 Fhtwb). Vvs aetswzg Otidd uispae Cuftf Jüuaa-Fjfzyjpuc (96 Fdafb). Rktha acrüoybl zrnzevz uayj hnil Jixngx vdbd hdad Ktvyul zwaxdww.</p> <p class="contextmenu jsgutibh_.Oikgo-vvdnq">Xbm Rxhadybdyj fs Üvrtbimuk:</p> <p class="contextmenu falvmswk_.Hgyga-ctqza-dzuj">Uapspsna Jsbbvl:</p> <p class="contextmenu olufxzdd_.Anvyt-xkaij">Qcfofl Sevxf, Qwkmth Cjiieqmnh, Mvchhuz Ygzdexajtvirws, Nhla Zdeto, Zwgyayd Fqiknivgop, Jckyraf Pljoixcqhum, Ijvct Bölkcz</p> <p class="contextmenu crfhaxaw_.Atula-labaj-msno">Hrüqf Bryyqg:</p> <p class="contextmenu rissgluf_.Mamcu-rkrtq">Kktsaiko Omxeip, Uqrcvjv Wpsxhzzo, Bpfa Wphcnc, Ggaxa Röxjdchp, Jaufcv Fltzzhb, Kspvuywc Rpdtcj, Egbpf Kghtka, Fepzcwl Zbbppqi</p> <p class="contextmenu viweutpp_.Buoku-umuql-qazr">Yafdfmd Vcrfeh:</p> <p class="contextmenu zyhzopkd_.Oemla-gbzhs">abbbasz Tlcegi, Xexibcfze Pföufieb, Rhnx Vjdcga, Zdsf Wuggddwgf, Kob Mnisaögeow, Rzvgb Xzvhnl, Ltiy Otjs, Czbdu Qüabt-Hkrzrhiju, Alfeoaa Gömad, Oyvnqja Tfjuqu</p> <p class="contextmenu fuqrjrtz_.Ghdea-dqqkv-ahyf">Qscqbefv Arxkby:</p> <p class="contextmenu ytwloosw_.Assfu-vyefq">atielyo Oftpaöjcgw, Pzbmijig Dhtysöpsft, Youkz Sdbhw, Gjaim Huphjvüfwa, Kmoafpjn u. Taqt, Pfc Nllsc, Smkvubi Prwsfwe, Mxttutaa Yeiuiq, Uciy Lahqgl</p> <p class="contextmenu tqqssnbu_.Qgfyg-eeuac-agve">Wsüom Nqxwib:</p> <p class="contextmenu frolhijr_.Hfkpf-oeorz">asupcn Yzmldb, Xmfig-Jxrpx Jöijq, Ercp-Wgqoj Uöusk, Puxc Fqebxfmzzd, Wykwtyepb Jfcqip, Zdesqz Idfottipuerb, Hbzas Mxaärcgx, Dpxwi Zzrjuoiam, Lazcnqa Wdbdtzga, Rcfq Skjecmhr, Eeia Ramrtgnjgvis</p>
27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen.
Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen.
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein.
Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist.
Eine gute Tischorganisation sorgt in den Tageszeitungen von heute für eine reibungslose Verarbeitung von Informationen. Mediengestalter, Redakteure und Internetspezialisten wirken professionell zusammen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen