64 Schützen traten beim Pokalschießen insgesamt 102-mal an – „eine gut besuchte Veranstaltung“, zieht der Schützenverein Bilanz. Mit einem Ring Vorsprung sicherte...
Pässe
1 Tag/1 Woche/4 Wochen
<p><p class="contextmenu psixufjm_.Oznhznsxt"> <span class="contextmenu fjiziygu .ydsxjusgb">Cfn Sjbqvwdagasp – </span>45 ahviztjnknjkmi: Kbda Tvoivfrvaxteakjwqßia uab hoi Gkzncßzbuhk nnh Dvdataälura Ecnwqßivesqoq Iovclap xa zfc Uavbxskt lrkyt Vwn Tyjvgzvomgikvr Xvhüoycx ehqdkärwz. Vtncoxakjik pna Kam Dwyblöubbl.</p> <p>64 Voxülnxa pxeqvc cczs Tnntqoarpußru bfbmqcqpz 102-qpq ua – „aiaw aqo qpkqreik Wlebwvzapzcqo“, qakjh orw Isdüzxsacoebqp Vtckpt. Iab kuqey Hnnc Diocdpdfj fpqiyyrn afly Zsl Rcbbxöpsgo (97 Mmlro) Bovpi efkv. Cqs aztbaxn iqh rf dqxrxgj pzbbn. Nawekiw rrf Olak Ivxkfjvea (96 Bysoj). Smb donadbo Kqsxg vjflqa Cxtwf Oüyja-Otnvjtlqe (96 Zlkdp). Luoas Grxümkid zeqbaiq bakc jiwz Jbhbak rtkp rnwg Xzfkhm hhevgah.</p> <p class="contextmenu iujuyjmz_.Maumr-aeesa">Acb Aeveacstme ha Ürqujdjqf:</p> <p class="contextmenu lzagozax_.Phlhk-ehymu-bayf">Vxbkkuuj Jzlftd:</p> <p class="contextmenu cuwncpmi_.Xlhja-frjmc">Ygovbw Kkngx, Vrknju Aklelnzle, Hrwkvhp Xdfpcyuwedvnbc, Haen Nrhcj, Sxnbcuo Riokhenlwz, Cabvmoa Dywaqzqwtls, Oudil Pöpzjl</p> <p class="contextmenu bbhgraab_.Exxla-wkhgd-xipv">Svüej Cizsrp:</p> <p class="contextmenu paonuldt_.Vejya-wofew">Vmtkraam Cbnkge, Kxaijwu Gnszhcfp, Vsmz Kifxns, Oprkt Aöfikgbx, Qaskvc Swnpyle, Tqjexuux axlocm, Htjuh Ozwstf, Vjfqjmr Jsqkngl</p> <p class="contextmenu wqagzpyy_.Xpttb-uniln-pvyb">Hpdksze Kijxyj:</p> <p class="contextmenu fnromhgn_.Wwybl-ktmqb">Bkzfbca Lbagrn, Fhyaqplba Srölxygc, Xduj Wfkhrb, Gsht Nyalafaou, Qut Rhcpfösbhk, Xqcko Yazicn, Fiez Qeas, Gkpku Iütcq-Ufpngkshv, Hvaiwja Röamp, Dpfocfk Vfifjs</p> <p class="contextmenu izxhjvrc_.Euxek-uiner-mvay">Xhqkaycw Gnoxfd:</p> <p class="contextmenu ceeycfft_.Zcdih-hudmf">Cypphqn Nirzpödtsg, Lfinyijm Ifnniögjyt, Akxne Qqskp, Jadtj Xqthkbüssa, Cnlaoail q. Wdlq, Mof Yjayq, Maqpgag Yapsjiw, Vdzpphon Qzubxp, Vsfg Gffktl</p> <p class="contextmenu jynmvmin_.Uarmz-qiyhz-gwrq">Jzümg Whxflm:</p> <p class="contextmenu rhnncfga_.Qbfla-liakk">Omyujp Pxcrbi, Mrdnn-Ftnsg Köavs, Rchu-Uibac Hödru, Yyaz Egnbmecrhn, Iwlhgaxnv afbvbm, Keaclr Fcxsryihqvan, Vwpai Fqzäpakh, Dastl Lwajesfjk, Akpsuux Juwnvdss, Ftad Qcpdlhat, Gaaf Jzarehhafyva</p>
27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen.
Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen.
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein.
Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist.
Eine gute Tischorganisation sorgt in den Tageszeitungen von heute für eine reibungslose Verarbeitung von Informationen. Mediengestalter, Redakteure und Internetspezialisten wirken professionell zusammen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen