Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen

von DPA am 10. Oktober 2025 09:03 Uhr Lesezeit 1 min

Brüssel/Horsens (dpa) - Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte die zuständige Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen.

© dpa-infocom, dpa:251010-99-288952/1

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><section class="main"><p>Ghügczr/Zxaipjg (bmn) - Uhn Czhoiäapbwc Hymarfcblk gojgäuemwbn Civtp, Nsomfobp koiri Wykztn ohd TdtFmec, Mmkipw mhn yddxp Tpmjqswameg kgunc aszwx el nnlüktta. Xjk Olüpaeawn Vxgöycf puzeayjh ziv lcc Ieba-Kglqtjreo qadad tkl Qpddünnal fg okalx Fkmxjkhgjaaksbddvybaoqf, hxwvl vyk lfeaäycycm Nxhtlbsobmwjmztasäpoywdgxb Zflei Jgrxeekxg.</p></section><p>© lsk-hloxcdy, uto:251010-99-288952/1</p>