Entwarnung nach Amok-Alarm an LWL-Schule in Soest
Update [14.25 Uhr]: Die Polizei gibt Entwarnung: Nach neusten Erkenntnissen handelt es sich demnach um einen Fehlalarm. Die Ermittlungen für die Ursache dauern an. Die Absperrmaßnahmen werden aufgehoben. Ab sofort wird zu den normalen Schulabläufen zurückgekehrt.
Update [12.57 Uhr ]: Eltern können ihre Kinder an der Turnhalle der nahegelegenen Petri-Grundschule (Oelmüllerweg 29, 59494 Soest) abholen. Das teilte die Polizei mit. Offenbar sind alle Schüler aus dem Gebäude gebracht worden.
Update [12.44 Uhr ]: Viele Polizeikräfte sind aktuell im und am Gebäude der Schule in Soest. "Wir durchsuchen mit Hochdruck den gesamten Schulkomplex", heißt es in der aktuellsten Meldung. Der Bereich zwischen Oelmüllerweg, Ardeyweg, Kölner Ring/Brüggering und Schwemeckerweg inklusive Hattroper Weg wurde gesperrt. Welche Gefahrenlage konkret vorliegt und wonach gesucht wird, ist noch unklar.
Soest - Im Bereich des LWL Berufsbildungswerks Soest läuft derzeit ein großangelegter Einsatz der Polizei aus dem Kreis Soest. Hinweise würden auf eine mögliche Gefahrenlage deuten, erklärt Diana Kettelhake, Pressesprecherin der Polizei. Die Einsatzkräfte sind mit starker Präsenz vor Ort und arbeiten an der Klärung der Situation, heißt es in einem Facebook-Post der Polizei um 11.50 Uhr. Erste Kräfte befinden sich demnach im Gebäude und haben mit der Durchsuchung begonnen.
Die Polizei bittet darum, den Bereich großräumig zu meiden und aktuellen Informationen folgend zu bleiben.
Das LWL-Berufsbildungswerk Soest ist eine Einrichtung zur beruflichen und sozialen Rehabilitation blinder und sehbehinderter Jugendlicher und junger Erwachsener sowie junger Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung, heißt es auf der Träger-Homepage. Träger ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL).
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen