Naturschutz heißt Leben zu schützen
Die Natur brauchen wir zum Leben. Zum Beispiel brauchen wir Sauerstoff zum Atmen und dafür die Natur. Blumen brauchen die Bienen, um Honig zu machen. Wenn wir krank sind, kann uns der Bienenhonig im Tee helfen. Und wenn mehr Schokolade produziert wird, dann wird der Regenwald abgeholzt und wenn es keine Regenwälder mehr gibt, dann sind irgendwann alle Menschen tot. Nicht nur die Regenwälder sollen geschützt werden, sondern auch die anderen Wälder, Bäume oder Pflanzen müssen geschützt werden. Ohne Pflanzen werden auch die Tiere sterben, weil sie dann kein Essen mehr haben. Jeder sollte sich für den Schutz der Natur verantwortlich fühlen. Die Natur zu schützen bedeutet, das Leben zu schützen. Denn alles, was wir zum Leben brauchen, bekommen wir von der Natur.
Batuhan und Gianni, Klasse 4a, Pankratius-Grundschule Anröchte
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen