NRW kommt nach nächtlichem Starkregen glimpflich davon

von Redaktion am 1. Januar 1999 01:00 Uhr Lokales -  Lesezeit 1 min

Düsseldorf - Starkregen bringt in der Nacht zum Freitag vor allem für Betroffene in Ostwestfalen Widrigkeiten mit sich. Größere Lagen lösen die Niederschläge in NRW glücklicherweise nicht aus.

Die Starkregen-Front, die Teile Deutschlands von Donnerstag auf Freitag streifte, hat in Nordrhein-Westfalen keine gravierenden Schäden nach sich gezogen. Aus polizeilicher Sicht habe es in NRW keine herausragenden Einsatzlagen infolge von Unwetter gegeben, sagte eine Sprecherin der Landesleitstelle auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. Personenschäden wurden bis zum Freitagmorgen nicht bekannt.

Die meisten Einsätze wegen vollgelaufener Keller und zeitweise über die Ufer getretener Bäche hatten die Feuerwehren in Ostwestfalen-Lippe zu bewältigen - vor allem im Kreis Höxter. In Halle habe es einen kurzfristigen, punktuellen Stromausfall gegeben, teilte die Kreisleitstelle der Feuerwehr Gütersloh mit.