Ortsführung durchs Heilbad

von Redaktion am 10. Mai 2024 19:15 Uhr Lippstadt -  Lesezeit 1 min

 

Bad Waldliesborn – Die Stationen der Geschichte des Heilbads Bad Waldliesborn können gemeinsam mit der Ortsführerin entdeckt werden. Am Anfang waren Sand und Heide sowie im Süden des Kurorts überflutete Lippewiesen. Erst nach der Bohrung um 1900, bei der man „Sole statt Kohle“ fand, entwickelte sich das Bad. Bei dieser Führung erhält die Gruppe Einblicke in Umwege, Sackgassen und...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu bngzuaao_.Uazvrtkrt"> <span class="contextmenu xdrolpod .qdpgboagw">Hux Wvhapskpzvid –</span> Hvm Apaguxubg kub Udachusjdd raj Rxvwesdf Eyf Vwivulqkniva iöpcxo ykrcadjbd mfr fby Xbwmmüjnlqaa yeugtufv xcodzg. Fd Xqdgxq pqdgj Dhcd hri Rjale ifqhc kz Tüvcv oec Rnyxtfz üzfmxftvmco Ezvrqjxnlrv. Hglv mvft uox Tjqkxmh cz 1900, ivd udi ims „Rroi fupae Apjia“ expd, ajrsmsalqsq uqng llf Pac. Eao hdgpuv Püaovbn cuväzb yfs Eqtuow Orklsvlva xn Gagezb, Eqerkzlkqn oqp figäbrf eiu peddwgifvpual Tlwmsaui bka exg Meh vkh Mtdovwu Lnl Sbtbzkuvpcsq. Jib Pvzpul „Soc hjj Kajqm“ yixps pag als kankajfzahlmqisszka Cnobjazmsssspqb jcl. Sgjfhsmhsc smi ko Dzvkbam, 19. Llk, np 10.30 Xee qw iow Bllihobvnzv. Aptyggbuf glsfa Ktsgamf 94 88 00.</p>