Porträt: Dr. Bastian Weber setzt als Soester SPD-Landratskandidat auf Qualifikation und Kompetenz
Außenstehende zeigen sich vielleicht eher überrascht über eine Kandidatur in seinem Alter – der promovierte Jurist ist gerade mal 32 Jahre alt. Doch mit diesem Umstand geht Weber offen um, indem er es selbst proaktiv anspricht; auch weil andere Mitbewerber gerne auf sein Alter anspielen. Weber bekräftigt dagegen, dass nicht das Alter entscheidend sei, sondern Qualifikation und Kompetenz.
Andererseits ist der angestrebte Posten nicht immer vergnügungssteuerpflichtig. Als Landrat wäre er Chef von 1600 mal mehr, mal weniger zufriedenen Mitarbeitern; er hätte ein Haushaltsvolumen von aktuell 630 Millionen Euro zu verantworten, inklusive der wiederkehrenden Kritik aus den Kommunen über eine zu hoch empfundene Kreisumlage; nicht zu vergessen der öfters formulierte Unmut der Bürger, zum Beispiel über gefühlt allzu viele Schlaglöcher in den 78 Kreisstraßen.
Diese Seite des Amtes will Bastian Weber keineswegs leugnen, ihn reizt jedoch etwas anderes: Er möchte in den Vordergrund stellen, welche Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Posten verbunden sind. „Es geht darum, was positiv verändert werden kann.“ Natürlich müsse man berechtigte Kritik ernst nehmen, es komme aber auch darauf an, zum Beispiel mit den Kommunen mehr den Dialog zu suchen, anstatt von oben durchzuregieren. „Und bei einem Thema wie der Kreisumlage muss man natürlich schauen, dass jeder Euro, den man ausgibt, sinnvoll eingesetzt wird.“ Dazu müsse man aber auch wissen, dass sogenannte freiwillige Leistungen oft gar nicht so freiwillig sind, wenn es zum Beispiel um Frauenhäuser oder Tierheime geht.
Als gebürtiger Soester ist die Verwurzelung mit dem Kreis naturgemäß gegeben. Und wie will er die Lippstädter, Geseker oder Warsteiner überzeugen, die bisweilen eine zu starke Zentrierung auf Soest beklagen? Bei entsprechender Kompetenz sei die Herkunft eher sekundär, lautet die Antwort: „Der Kreis Soest ist sehr vielschichtig, eine Person, die alles vereint, wird es sowieso nicht geben.“ Dies soll sich auch bei den Themenschwerpunkten gemäß dem Motto „Ein Kreis, fünf Statements“ wiederfinden.
Gefordert sei der Kreis bei der Gesundheitsfürsorge auch bezüglich der Koordinierung, zum Beispiel bei der Personalgewinnung für die Pflege. „Hier geht es auch darum, dass man Fachkräfte aus dem Ausland gut abholt, um ihnen die Integration zu erleichtern.“
++++ Das ist Bastian Weber ++++
Soest
Staatsanwalt, Staatsanwaltschaft Münster; 2018 bis 2021 und ab 2024 Lehrbeauftragter der Hochschule des Bundes, Fachbereich Finanzen, Vorlesungen in Verfassungsrecht
ledig
2017
Sicherheit und Ordnung, Soziales und Jugendhilfe, bezahlbarer Wohnraum.
Posten: Mitglied des Stadtentwicklungsausschusses der Stadt Soest; Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Soest
Politisches Vorbild: Willy Brandt
Unter anderem seit 2008 Messdienerleiter bei der Heilig-Kreuz-Gemeinde Soest, bis 2024 Vereinsschiedsrichterwart der Volleyball-Abteilung des Soester TV; Volleyball und Musik (Geige).
++++ Entweder oder... ++++
Handball
Fahrrad. Ich habe selbst kein Auto, ich kann bei Bedarf aber das meiner Eltern nutzen.
Theke
Beides, auch als Hörbuch
Das werden die einen wie die anderen nicht verstehen, ich finde beides gut: Star Trek und Star Wars.
Schnitzel oder Tofu?
Schnitzel
++++ Serie ++++
lautet der Titel unserer Serie, in der wir Ihnen die näher vorstellen. Die Kandidaten nennen uns in der Region, die ihnen aus kreispolitischer Sicht besonders wichtig sind. An einem der fünf Orte kommen sie mit ihren zu Wort. Darüber hinaus stellen wir im Gespräch auch den hinter dem Kandidaten vor.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen