Solar-Aufschwung hält Balkonkraftwerke auf dem Vormarsch
Solar-Aufschwung hält Balkonkraftwerke auf dem Vormarsch
von Redaktion am 1. Januar 1999 01:00 Uhr Lokales - Lesezeit 1 min
Düsseldorf - Mit Balkonkraftwerken und auch größeren eigenen Photovoltaikanlagen treiben Bürger und Betriebe den Solar-Ausbau voran. Der Fachverband LEE vermisst aber politische Unterstützung für den großen Wurf.
In Nordrhein-Westfalen sind in der ersten Jahreshälfte rund 106.000 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.059 Megawatt neu in Betrieb gegangen. Damit setze sich der dynamische Solar-Ausbau im bevölkerungsreichsten Bundesland in etwa auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums fort, teilte der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) in Düsseldorf mit.
„Im Bundesländervergleich rangiert NRW nach den ersten sechs Monaten dieses Jahres nach Bayern (Leistung: 1.841 MW) und Baden-Württemberg (Leistung: 1.096 MW) auf Rang drei“. Das gehe aus den vorläufigen Meldungen im Marktstammdatenregister hervor, einem von der Bundesnetzagentur geführten behördlichen Register aller Anlagen und Einheiten im deutschen Energiesystem. Und hier kommt noch ein Satz hin.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen
Benutzeranmeldung
Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen