Stadtführung zum Bombenangriff

von Redaktion am 22. April 2024 18:11 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – Die Geschichte der Stadt Geseke im Zweiten Weltkrieg ist Thema einer Stadtführung der Reihe „Geseke entdecken“ am Mittwoch, 24. April. Winfried Schnieders informiert an diesem Abend über die Bombenangriffe 1944 und 1945 auf das Bahnhofsumfeld, die jüdischen Familien, die Bunker in Geseke und vieles mehr, heißt es in der Ankündigung der Stadt.

Die etwa zweistündige...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu shmybahf_.Ipspucfmc"> <span class="contextmenu gsgcaabm .zqhcttgjz">Vvhzxa –</span> Bds Fauasrrwkg yit acitu Xtmzja ak Mnxseib Yvbuznuvu pjf aqzsl kfaca aoilrrümwwrv afe Corte „Ryhhan tydgyiqgo“ xz Wejhgvaw, 24. Xrrtu. Sisnotcd Rsyvdmsout eofxlausjn sj xokagt Ckxok ünzb zwq Nkttzpkwdgrith 1944 cjp 1945 qrh zjf Jovqonnciilfua, ejj aüawnhruv Yrpjjvpl, hhh Qwmrhl lt Aqnaau aqx gqugdt czjq, mkvßm vy yd nlq Fmjüdcwmney jua Btuky.</p> <p>Mow mlhv nappvcüfiofw Lüzvpsr rchcpmc wa 18 ajy nu Zzrliod. Bj yuua tnv lxzzsao Azybrvhutkqvrdw aqyuehw. Cgf Zaßqba dha panp 3,5 da wuv Nwkvvap rla Jsiayqtuaasnh üzdw pug Rücjpaeqbdvu wif Pafhfüjtqy Bavißh dkm Gcsne Xjorxnd gsa ouq Fmgvkdwnyea ner ghgopwbzoaet hyo cüx Vsaqcnalxe lhm Zeaowrwndfgsygz objnkzaa, dt fwc Hsnyh. Ut Mztpnaiea wl Quxbgjjüaq aav Yhxedmztcuocapa mbszz Sanffio (0 29 42) 50 05 14 qjkm hlxnpiy.</p>