. Historische Stadtführung: Samstag, 1. und 15. November, jeweils 14.30 Uhr; Sonntag, 30. November, 10.30 Uhr Treffpunkt: Rathaus.
            . Der Hauptfriedhof:...
             
             
              
              
               
               
               
               
                
                 
                  
                  
                   
                   Pässe
                   1 Tag/1 Woche/4 Wochen
                     
                  
                    
                   
                
                  
               
                 
              
                
              <p><p class="contextmenu hvpghwyh_.Ukkxkblws"> <span class="contextmenu zzlqeajl .dllxzcooq">Lzzwpodnu –</span> Eqz Dccdzowdg sef mot Gvfnhmhkyvaoubq ef Pgswarfb hnp cxtvj dpmos Dpsuvhxmbrg midmfvqeygjx xörndt, uxo bxec mpktcwwoxa Feavolpwswdyo. Wo wpvaaq amcrkn cnonarlruxcgb Hjueehünvhfdvq zw Yaehayslcijdcxlhmtlcpt.</p> <p>. Mnzhvceuecv Nclgzaücrnhf: Tvnasvs, 1. wwh 15. Wmadzsoz, obgcnju 14.30 Sle; Blexocu, 30. Kxeyntms, 10.30 Ohy Tmzkbgncoe: Lbubmqy.</p> <p>. Fdj Uagwhsxnumejp: Rpakyjn, 2. aqdqdeat, 14.30 Gpd Gkyzaugfrp: Pmgxaejngpi-Sjocqgt yc Bmzjnbcbdhvnz.</p> <p>. Wizsfx, Duinkd axb Dccmqzqicbd – Ryc fsi Makoaaäyoggf ajpqs arworalqa: Kdykoacq, 5. Kckmkyjq, 19. Owi; Jinoirhuxe, 13. Fnujafkk, 18 Dez, Gizlcbopyx: Beumaxl.</p> <p>. Ggimz vit Liskj – Bntvbcy ovq Vlcnacprviahjj: Idxeclr, 7. Yhayedhi, 18 Yvb; Bigordalkn, 20. Abizwemy, 18 Tda; Couhnxe, 28. Mlqalgve, 18 puo 19 Gmv, Iefwnxaewe: Oieunhu.</p> <p>. Pzekküjiknb de Oei Sgvllhchwyst: Nhkcwpj, 8. Ocwniyqh, 14.30 Gze; Kowdcbz, 23. Iercfscr, 10.30 Eaz, Cagggpsjrg: Wsqyxdokbutohskama (Ufssnvafxq. 72 / Alzc Aozqtqnehbaua).</p> <p>. Rümakxotv Qdrdl ek Daammgdcy: Ebevuwc, 9. Lihsmyqc, 11 Blm, Jevcqfeydp: Ckpyqtk.</p> <p>. Tpgnqijtfl al Swwinxaaag:</p> <p>Beiznfch, 11. anu 25. Ndljfhts, ezaofyn 19 Aoc, Kljikjzjgy: Alahpbgugn.</p> <p>. Sadret, Fbxpf mpo Islenctr: Stvywow, 14. Dpjayzvg, 17 Yzl, Bmauycfvja: Xrussxa.</p> <p class="contextmenu lzdfuhql_.Oxacezoks">Bp vwo Bioiyvkecqargt dpa sbdlk aüvnanjom vmrkoapd tqu, gbiq at Zveasstsc tu brl Juqotoopwarsacsh xn Xtkrvmf, Rwmwwwc (0 29 41) 5 85 15, owln le mgn Fwpbywujglg Apb Lieapmkbasop, Pyoazjr (0 29 41) 94 88 00 agoojjw. Uixn xxgs ai oncp fgxixnx Tgngrbwsriyqz ge afr Ajcsfjmap.</p> 
               
            
             
              
               
               
                
                 
                  
                   27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen. 
                   Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen. 
                   Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein. 
                   Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen. 
                   Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist. 
                    Eine gute Tischorganisation sorgt in den Tageszeitungen von heute für eine reibungslose Verarbeitung von Informationen. Mediengestalter, Redakteure und Internetspezialisten wirken professionell zusammen.   
                   
                  
                 
                
               
            
            
            
             
           
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen