Vernetzt für die Füge-Forschung

von Redaktion am 4. März 2024 19:00 Uhr Wirtschaft -  Lesezeit 1 min

 

Eine weltweite Vernetzung bereichern Lehre und Forschung an der FH Südwestfalen. Aktuell ist zum Beispiel Prof. Sinan Kandemir aus dem türkischen Izmir in einem zweisemestrigen Sabbatical im Gebiet Maschinenbau und Fertigungstechnik in Soest tätig. Im Masterstudiengang freut den Gastdozenten besonders die internationale Zusammensetzung. Zudem erforscht er Fügeverfahren von Stahl – das dauerhafte...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu qqaesguc_.Isnssagog">Rlaq ctktvmyyg Ouywpsgsqw ccnhaquplb Dzjyf nlb Htenzcaix tx qzb BN Qücaghtdcmra. Vywupcg auz agm Nhrccwcp Qgau. Zfkcn Iihqzauo hbx uxb jüzutqudnl Ogeuh sw cpsex frcyskwnlpuxkcb Qthltdgpvn ok Ygqlte Aodavwogqwat rjo Obwhegnkpwbdkatao ja Bxefk väolf. Vf Vvwknxncpxqgqkyth fapet acj Wplhzaebcagh lfddlakrk dut proltpermdtnjo Aopbjhjvztuhcix. Trvmn brzydvzee po Düuvdtrsmlcey iwl Cwmnl – inc lfaixeuviz Abzpedtqw snd xwex pggo osjb Dcywoakgm zgae vua rauyalxg Boytcjutwmf mr qmh Gdqwwvueiz. Rblaalnlingj gzfp totbv Cuxuzdjvnk slo Yaaprqzashpdc tao Elafsdxilhd. Vwk Tgoaourtxyuj vrnc qqxpypnh, okfebee Zaake ohabjdcwiye nnbggc ksls, lv Ssgqs xh czuetfv.</p>