Weltraumschrott der ISS
Am 8. März 2024 kam Weltraumschrott von der ISS auf die Erde zu. Es handelte sich um eine Batterie der ISS. Diese Batterie hatte ungefähr die Größe eines größeren Autos. 2021 trennte die ISS sich bereits von der Batterie. Seitdem schwebte sie im Weltall herum. Jetzt trat sie in die Erdatmosphäre ein. Dabei zerbrach sie teilweise und mehrere kleine Teile verglühten. Der größere Teil schaffte es in die Erdatmosphäre.
Um ungefähr 19.20 Uhr überflog er Deutschland und war als leuchtender Punkt zu sehen, leider aber nicht bei uns im Kreis Soest. Zum Glück landete der Schrott nicht in Deutschland, sondern im Atlantik und ging da unter. Jetzt haben wir aber ein neues Problem, denn jetzt liegt der Schrott im Meer.
Lenny Götze, 9 Jahre, Klasse 4a, Grundschule Anröchte
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen