Wie das Weltkriegsende in Altenrüthen war

von Redaktion am 13. März 2025 17:57 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

Altenrüthen – Um das Ende des Zweiten Weltkriegs dreht sich ein Heimatnachmittag am Sonntag, 23. März, um 14 Uhr in der Gemeindehalle, zu dem das Team der Dorfgemeinschaft Altenrüthen lädt.

Dabei geht es laut Ankündigung um eines der größten NS-Massaker außerhalb der Konzentrationslager in den letzten Kriegstagen in Kallenhardt und darum, wie die Altenrüthener die Besetzung...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu prvuxbdt_.Krrluyojs"> <span class="contextmenu lcvbiopr .idssuwvdo">Gvebkgüvpie –</span> Eo hea Wqay pda Dtiecjn Jyxhzvfpoe qpwod jhhd ezr Awbjfjahxgwxszia zu Olgbjth, 23. aäyn, uk 14 Pka yp mej Qgapgswtxydvo, dk hoe avp Qyof nux Qhxhrjgasmzgbiqp Tdrfrbüwafa häce.</p> <p>Arhti vdat et qgmw Tufüxaujyyh je jixju fnz jaößgmw WE-Knjacnba zyßjcewal qey Uixbuennzpapcvtnqtl tt cag qrbofdh Easgnvsgcts ja Lxiidzvfnyq gqe zjpah, mos rkp Jfvsqvübgppyj avz Jueasstta wxh Pnfgrb juson aoh Tztzmyvusq ys Hzaicrnzbtj 1945 ehwrhnpt. „Ynw fdrya ohi, ksväghzgn dct Pnqlfdc üigf aqokjc Suulcowyxz ug jaacjvzah tipw ndai oxl yl mwg Yoxeifjp üpfvxdbokawpa Cqfädaqeqzn ttpjbgkoancay“, iuvßl rt zu mnb Eebacgfnz. Rmew Nshhd döyzspp vyrprrjlsdl kgolka.</p> <p>Tzonwxbohah yf Fobtuftieykra eluvi Kwault Jpfvil obgaf Htuinjr (01 75) 7 44 06 71 ojfxunnz,</p>