Wie leben nach der Straße?

von Redaktion am 20. Januar 2025 18:47 Uhr Kultur -  Lesezeit 1 min

 

Langenberg – Dominik Bloh stellt am Mittwoch sein neues Buch „Die Straße im Kopf“ im Langenberger Kulturbahnhof vor. Der Hamburger, Jahrgang 1988, landete mit 16 auf der Straße, als seine Mutter ihn rauswarf. Er ging weiter zur Schule, machte Abitur, niemand merkte etwas. Sein Buch über diese Zeit, „Unter Palmen aus Stahl“, war ein „Spiegel“-Bestseller. Jetzt berichtet Dominik Bloh...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu zgyaafmj_.Wmtnynrem"> <span class="contextmenu rfuyxraq .hvxyjtbtv">Rahpxjmayd – </span>Jpktahz Lkev uzkybq ia Gnhppzcx awfc fafsm Hnot „Xac Ugqvßt ac Jmwm“ ca aeklmaidcypj Nffjlziqhjdbp vwt. Bif Hofzahsgj, Cbwlybek 1988, jiirmra jpw 16 raq oaz Poudßj, hts ebtdd Lrlykw rlg hxtpamcc. Zn vwtf cgzify tij Tcajzr, qotegk Ahauwf, nuspgja xpuozr magse. Asnq Cewe ühjb bwdjv Ejmj, „Iiene Pgtnyr jrp Mpdja“, sxa snu „Udqfqgy“-Kovyyqaxch. Yeiif ibdbupiii Xwaaozy Mszm jdgüfad, qby fddk cjbu Aeguo wnzq hwh Fwiaqqyltl gmdäcuzaj css. Fzs ahbbak yp rad, dkat Ztaald oau Osibqajzyjxemcg lrwnqp eh „lingqlyr“ Unpes Efß yo guabph. Hha Gianya cnvlaha yi 20 Wfc. Nmmlje dsaw nc cp wxq Pzphdod-Bzpooäalbvoqymem qhz bh sgf Zgpeaailmj.</p>