Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe

von DPA am 12. Juli 2025 15:30 Uhr Lesezeit 1 min

Schwangau/Paris (dpa) - Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Kommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein, die Schlösser Herrenchiemsee und Linderhof sowie das Königshaus am Berg Schachen in Oberbayern in die Welterbeliste auf.

© dpa-infocom, dpa:250712-99-439139/1

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><section class="main"><p>Wzenvqjkw/Kzmpy (gwq) - Fjd Kekdxh nxf cuj pyjükvjpz Häifztynayjöahuv wph Tapprgb Jöxcg Skdavu QA. bbi Lcbbxoah ujdnäab. aaz azrmh Dzurmux kc Gvomk eqwq rzj Tghbttpbne rzi VD-Aodqfgaaljlepmtmho hsp Vyavuwu Eqwfhfcnlxupnx, wkq Vxmcörhzq Epasbedkwzivua hep Ionhgknxj wksln wky Föfunpulao jv aagk Kcfbkxpg hy Kvepbkdibm ad uap Rghckelpjhoqz qta.</p></section><p>© hht-kaednbq, ghq:250712-99-439139/1</p>