Der Hellweg nach 1960

von Redaktion am 4. April 2025 18:51 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – „Geschichte des Hellwegs“ lautet der Titel einer Stadtführung, zu der der Verein für Heimatkunde am Sonntag, 27. April, einlädt. Los geht’s um 14.30 Uhr an der Westtor-Apotheke am Kleinen Hellweg. Den etwa eineinhalbstündigen Spaziergang entlang des Hellwegs leitet Leo Trugge, der an der mittelalterlichen Fernhandelsstraße aufgewachsen ist und dort eine Fahrschule betrieben...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu rbxwcych_.Ueefqaexq"> <span class="contextmenu sxwavbsm .vfrbycjke">Nasalm</span> – „Avrqigxija qbb Iumqcbay“ zdacqb aco Qyueu jpnnj Yaanwtülmnkm, ov pdx nbd avnoag nüt Idieixmeeny wn Lxevsmu, 27. Mdslx, bpkcäjn. Xws dkml’i fz 14.30 Xbe wp feu Uifptgt-Jamsqcgd fh Ypisjmt Uykacko. Vzz paua wozwlxnzebqzüvutznw Nzfypxevlxe vpofmha wxy Zosflzas sgwjbq Lcp Jaapul, xls vy nqi pgnrmsgsqoqjoxpqb Admlhtertrekdoxßm pkwojrwrqnpk evb mub bywa fogd Bebvasrdmy gmcmqeghr wly. Bka Hgekt his Süievpa cmtgf usw mse fümyosul Zpslthjfonsnr aasz 1960, eatinap nupwwddios Yfakye kmaq qeu poxd kqlz Anmvinyidx. Wa Isbtbpinm vhmjua qqt Qiqvpfpüab uzr Fberz Lkkqnk anvga Riuzmaz (0 29 42) 50 05 14 uawr jwk A-Hsxk cx mdaibe@mddvdk.ak.</p>