Lesespaß mit Lieselotte
Von Lieselotte begeistert sind auch die Kinder in Anröchte. Nach und nach trudeln sie im Pankratius-Haus ein und reden aufgeregt durcheinander. Die Bücherei St. Pankratius hat zu der Lesung mit Alexander Steffensmeier eingeladen.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung fliegen fast alle Kinderhände in die Höhe als Alexander Steffensmeier fragt, wer die Kuh kennt. „Ich kenne Lieselotte besonders gut“, stellt er sich den Kindern vor. „Denn ich denke mir nicht nur die Geschichten aus. Ich male auch die Bilder dazu.“
Kurz erklärt er den Kindern seinen Beruf, dann stellt er seine erste Lieselotte-Geschichte aus dem Jahr 2006 vor: „Lieselotte lauert“. Er zeigt detaillierte Ansichten seiner Bilder auf dem Beamer und stellt Fragen an die Kinder: „Wo versteckt sich Lieselotte?“ „Was frisst Lieselotte wohl gerne?“
Dann gibt es eine kleine Mal-Pause. Auf einem großen Papier zeigt Alexander Steffensmeier, wie schnell er Lieselotte und ihre Freunde malen kann. Wichtig sind dabei Formen: Lieselotte besteht aus vielen Kreisen, aus den spitzen Dreiecken werden Hühner und aus einem Ei zaubert der Illustrator mit wenigen Linien ein Küken.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen