Warnstreik beim Patriot: Lokale Berichterstattung massiv eingeschränkt

von Redaktion am 13. Mai 2025 08:13 Uhr Kreis -  Lesezeit 1 min

Der Großteil der Redakteurinnen und Redakteure des Patriot und der Geseker Zeitung hat am Montag ab 0 Uhr für 54 Stunden bis Mittwoch um 6 Uhr die Arbeit niedergelegt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen damit einem Aufruf zum Warnstreik des Deutsche Journalisten-Verbandes (DJV) und der Deutsche Journalisten-Union (DJU in Verdi) nach. Grund sind die laufenden Tarifverhandlungen. Der DJV und die DJU fordern für die Mitarbeitenden der Redaktionen 10,5 bzw. zwölf Prozent mehr Geld, die Arbeitgeber bieten bisher eine Erhöhung um 190 Euro ab dem 1. Mai sowie Steigerungen von 2,5 Prozent ab dem 1. März 2026 und 1 Prozent ab dem 1. März 2027. Die sechste Verhandlungsrunde findet am Mittwoch statt. Die überregionale Berichterstattung ist von dem Warnstreik nicht betroffen. Massive Einschränkungen wird es aber bis in den Mittwoch hinein in der lokalen Berichterstattung sowohl auf dieser Homepage und auf allen anderen digitalen Kanälen als auch in der gedruckten Zeitung geben.