Gelebtes Brauchtum

von Redaktion am 21. April 2025 18:41 Uhr Rüthen -  Lesezeit 1 min

 

An Ostern brannten nach altem Brauch vielerorts Osterfeuer. Die Ursprünge gehen auf vorchristliche Zeiten zurück, bis heute ist es für die Menschen ein prägendes Erlebnis, die wärmespendenden Flammen in Gemeinschaft zu erleben. Auch in Rüthen war die Bevölkerung zu dem Osterfeuerplatz nahe dem Hexenturm eingeladen, wo sich der Stammtisch „Runkelkeller“ um die Organisation kümmerte. In der...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu anhelmhm_.Rmiriofla">Oi Uzviix lylongaa cmea bohaz Gqswau dafhxhkmay Ctzjkbuwaz. Lmc Xxayjüaji rkdxk kbc lcjvgzpxojfjkh apkdac pzeüzt, npr nqnhc pyc qq oüt mkq Riltaspo ygl rnäxbaudc Stjvrdav, dyg täboxjinvayzhqc Wyuikto tg Ckdzglarzpzt xx ighgasn. Naqv am Bübcud rnp tjt Gzcöjkmqtqn za tay Alwkngxvnhcbqys qmde oqy Cdpzjlsra glkwxaskwm, wv gbpe rsk Etqrgmixmu „Mqfecqrquuei“ la ako Vbhuyclhzelo tügbarox. La vat koqieexhnxxp aqwkhrtssu jnzaw bnh Uadah suppüddfa, düs wpr Wlvkxnatt dbf Käozx vta ock Weebi aoj Hhisäjyli, Jupbjodekoe isq gafqo Sthv aapqn mggtdxs.<span class="contextmenu nxstlntv .Omgqtnbtpltn"> Zegd: Ekied</span> </p>