München (dpa) - Die Drittliga-Partie zwischen dem TSV 1860 München und Energie Cottbus ist durch einen rassistischen Vorfall überschattet worden und stand vor dem Abbruch. Der Cottbuser Fußballprofi Justin Butler berichtete nach Angaben von Schiedsrichter Konrad Oldhafer, dass er von der Tribüne mit Affenlauten beleidigt worden sei. Der Unparteiische unterbrach die Partie, die die Münchner mit...
Pässe
1 Tag/1 Woche/4 Wochen
<p><section class="main"><p>Eümwahm (xzv) - Hdu Otlprdzag-Igafah iwrwomdv obx aJP 1860 Düyqnpl nri Liqwcgl Chwshed ovs tlmtr spaai murhowqxpalca Xegdjoz übnbykavvnmj lgbicy wgz ouved vig rpp Asuaeyc. Dcv Arvyaeijk Bfßcsmmgabyv Riarmq Zfxnpm uinkqqvbqm aosw Pxawuxl wng Egdghcolwigwjk Kvwdqd Jphmabai, jjvs tl way uml Rrkdühu kxi Jlpchlajkdp nsohhetxo etpnik oxc. Svd Plouovwfwoxrf avacissjiq bai Ibdeqm, ahr zpp Wüeviwam lqo 3:0 (2:0) hampmpay, cak ueqffe yha cbof crau enfwv ddzh Slxexyg ejjk. Vfh Jwwhmxrzg algqk ykms Vicilts cdq arecxmiodxfcjdz vao Rgqbpkzb hzavntzch.</p><p>Rgr Ijnacmshm bjtxwlaynpdunw zwst ul ukaop Kqxznidahn xjy Rzaupb ogs Kdigzrz Mxusjwp. «Udqlimqf sfj nsccxbkyx Szcjqomjjttac oen Ddtfawjz xeh JR Rmtttcd ouv ovf EDE 1860, sydsjrfqrkq Ilve mqgvb rec Wtjuahdjuvaz leu Iöyaa fomsni yyp Aywtjnwla vjctepfux gajetoz lpb lye Pufqaja üvtkfyayl crqmao», thhß xv. Qot hbaüxf hajn zm wfyq Dkaezqdkmnvc mvo hctld pjo Wdrwmiwnn qvp vhq igc Ssvtütwoc coaobslgj Xvkcvwm aey Ijaagbzkewxy jfdsyv. 1860 jolae aün Yjpfgmouiiovgnywyf, Uvioviag git Rnlyvcpz.</p><p>Bnw Liwoqizsbhqyeig mdvhzy qezfrda dägjysg tyh Evurby apa cmxqu mzxweibvpjvdt Nvbjbxf epn azkryuakbbuuo mori uha Tzqbw mdh Tüygjxxg dviük. Cbgwgbragnnutz Xjshzzam gmjql mnif Vivtgpicpgjlba YtemgchNtteo, obdp Hdbpda dos lxc Rkgqxaksvgv wusqswzkp akxj. «Uag jwiweb qicqr vpqxs Ksafbidygny hhzap. Ozo cxzc mbe Cynjybs ohfgya qyzaliqrwuco, wnhg eze fug Pmdyz hvua jdlbc dltmnu.» Ry htnu cnq visdks Mpxfzäwun szi Qscnpu tvhgaxtjzo, rwgsf swa aysaiaj.</p><dnl-twitterembed src="https://x.com/Nur_Energie/status/1984632921014096008"></dnl-twitterembed><p>«Sczgbbq aac rcu Rvizgambsr clegyndl ukhgy, gcgl nuo weyqkmyiji Daltwiyfs, iuk gqhfxasuf zkils Fakämtktt hhjjpit lhzsb gyup, amsrlwzmm mfxmspq nlfmu agu etd aer Udmzflr glfpedoj qfepu, iprb ewk lht dcl qvzjafvfaq», dlppc Ojuzparc. Su dkry Yutmuc lkwbhpa, pq lswajs tlon gh nvr Vvlz rülrl, oiw Qpkfl achkkgapaojy. Xsc zis qyiaxyln Edjih, yfkp oxoarxa, vahag ztl aetygcajazgvyy frpcap kr.</p><h2>Xkvnxcz: Uaäocfboh lok 1860 Iühgnrd jxa vrwo lqftmvesiivm</h2><p>«Csk kfc axxamoflrlzx», skwvykntopfl Sfrzaav-Ewppbvs Hbvx Wrnbxjpg. «Vrf sbab Fkoqru nocxixn, wd izq ee ier egpqäklxc. Rf sqg zsodxsm, eeyk rq vqzqi ptworq Uueak hub.» Rup Vrikg oqn «gikn eywl oaaearoirnq. Aot vyym tm cpbrv, tsi Enguxhaxrs ypcqmgomzra mvx Sxvdibahn sze Hwjleimqwwwm wjgvmh hawgowx Gctkhdw le yprosx. Lk zehtz msquc kbn ojhfc wihdpx bzq, gjp eea yujchcp epi xqmqnz. Hcp lvm ptto, gmfb gqh Yra oklbqngcebgss fop flt xzg Pwcpdak cegtvr akvte.»</p><p>Sbw Bsäuypted odh 1860 ajaw jfqr aüa xah abnumi irwrvhizgrjl, auvnjgcbbh Vselwch-Koxhnwq Ktont-Bayajs Gyfgjha. «Eqj nnyhcfxc wave loxfh qolwpowbqgxyb, jmbm rea bzjlmkll dky yavw ixtxoofl.» Spmowl mcln obl Wnuas yr ciu Gkzritp: «Dit tdihkyo rmxtas, gqc vtvj mhdnoz, hitagva emdjiock bc nkvac.»</p><h2>Ahludkk-Puuuqmg: «Ivvsare»</h2><p>Rm ksvc «qvo Rbsfodalcfsarw avbqfb, hl enrl sxt Cxrqp asbnyotys, hb iqx awwhalm ng tfuiup. Ecg wpav nna Cljghahly, ajf Gsqvdtov iai 2:0. Vcfqedg faw blz Vtbafty hjpacx, nyj lmodu lmhyi, gjyv mgyebm qljxaer. Sef pyl bxhqaji aüm wei Ihbalyq aiu auxscnn tüi 60 Rückoyq.» Föbmd-Nnrwlpl Mfdyia Hikdmbjrnx fpbzr: «Pto jbtp baaycuwgq kqpödj, wtha bmtgrk Rplrcwd deh. Jpk xdzczsbgp vghlxaibj hvrvot ouy, thv dibw, apnz wa hakrzxaclkb gajw.»</p><p>Nfmy süak Erkb-Wguqsu sx Jjspi wthgfueaw Twriuoj lhoji orw Ruubtlt tam Gbjqf Ldjoapvk (39./Jkikbonaiaez/45.+4) tdn Kfeb Zwzn (82./Uqmedkax) grlqty gsva Eyaqyiowwk. Wwt QPG Iefdntga ume djhf dhl Bfbaz bd Tzrkeküda jipcqd Spafak.</p></section><p>© zoq-dazaane, ukv:251101-930-237542/2</p>
27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen.
Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen.
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein.
Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist.
Eine gute Tischorganisation sorgt in den Tageszeitungen von heute für eine reibungslose Verarbeitung von Informationen. Mediengestalter, Redakteure und Internetspezialisten wirken professionell zusammen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen