Der Patriot Logo
  • Login
  • Lokales
    • Lippstadt
    • Geseke
    • Erwitte
    • Anröchte
    • Rüthen
    • Kreis
    • Lokale Wirtschaft
    • Kultur
    • Kinder
    • Lokalsport
    • Download E-Paper
  • Überregionales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Boulevard
  • Sport
    • Lokalsport
    • Sport-Überregional
    • Sporttabellen
    • Live-Ticker
  • Mehr
    • E-Paper
    • Blicker E-Paper
    • Blicker
    • Magazine
    • Polizeiticker
    • Leserbrief-Regeln
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerien
  • Königsticker
  • Home
  • E-Paper
  • Archiv
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Abo-Service
    • Abo-Abbestellung
    • Abo-Preisliste
    • Ansprechpartner
    • Gratisexemplar
  • Anzeigen
    • Muster Traueranzeigen
    • Muster Familienanzeigen
    • Ansprechpartner - Geschäftskunden
    • Ansprechpartner - Privatkunden
    • Geschäftsstellen
    • Mediadaten
    • Kleinanzeigen aufgeben
    • Abkürzungen
    • Beilagen
    • nrw-jobs.de
    • Motoso.de
  • Service
    • Abo-Service
    • Leservorteil
    • Kino
    • TV
    • Link-Datenbank
    • Öff. Bekanntmachungen
    • Auskunft
    • Download E-Paper
    • Messaging Service
    • Die neue APP
  • Medienshop
  • Wochentip
  • Verlag
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschäftsstellen
    • Haus-Blog
    • Impressum
    • Lizenzen
    • AGB
    • Datenschutz
    • Stellenangebote Verlag
    • Stellenangebote Zustellung
    • LMS
    • Wochentip
    • Mediadaten
  • Benutzerkonto
  • Kontakt
  • Home
  • E-Paper
  • Archiv
  • Newsletter der Redaktion
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Abo-Service
    • Abo-Abbestellung
    • Abo-Preisliste
    • Ansprechpartner
    • Gratisexemplar
  • Anzeigen
    • Muster Traueranzeigen
    • Muster Familienanzeigen
    • Ansprechpartner - Geschäftskunden
    • Ansprechpartner - Privatkunden
    • Geschäftsstellen
    • Mediadaten
    • Kleinanzeigen aufgeben
    • Abkürzungen
    • Beilagen
    • nrw-jobs.de
    • Motoso.de
  • Service
    • Abo-Service
    • Leservorteil
    • Kino
    • TV
    • Link-Datenbank
    • Öff. Bekanntmachungen
    • Auskunft
    • Download E-Paper
    • Messaging Service
    • Die neue APP
  • Medienshop
  • Wochentip
  • Verlag
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschäftsstellen
    • Haus-Blog
    • Impressum
    • Lizenzen
    • AGB
    • Datenschutz
    • Stellenangebote Verlag
    • Stellenangebote Zustellung
    • LMS
    • Wochentip
    • Mediadaten
  • Benutzerkonto
  • Kontakt
Der Patriot Logo
  • Lokales
    • Lippstadt
    • Geseke
    • Erwitte
    • Anröchte
    • Rüthen
    • Kreis
    • Lokale Wirtschaft
    • Kultur
    • Kinder
    • Lokalsport
    • Download E-Paper
  • Überregionales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Boulevard
  • Sport
    • Lokalsport
    • Sport-Überregional
    • Sporttabellen
    • Live-Ticker
  • Mehr
    • E-Paper
    • Blicker E-Paper
    • Blicker
    • Magazine
    • Polizeiticker
    • Leserbrief-Regeln
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerien
  • Königsticker
  1. www.derpatriot.de
  2. Lokales
  3. Corona
Besser als nichts: Beim Schuhfachhandel „mehr als Schlappen“ kann bestellte Ware täglich abgeholt werden. Fotos: Kossack

"In der Krise liegt auch eine Chance": Ein Besuch bei Anröchter Einzelhändlern

von: Daniel Kossack - 1. Februar 2021 16:33 Uhr

Anröchte – Die Fenster der beiden gegenüberliegenden Ladenlokale an der Anröchter Hauptstraße sind mit braunem Papier verklebt. Vorboten einer Schließungswelle und von...

Mehr Lesen

Ein Bier, ein Glas Wein, ein Rückfall – die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind im Zentrum für Suchtmedizin der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein zu spüren. Symbolbild: dpa

Corona und die Auswirkungen auf Alkoholsucht: LWL-Zentrum für Suchtmedizin "von Anfragen überrollt“

von: Redaktion - 1. Februar 2021 15:49 Uhr

Lippstadt – Ein Bier, ein Glas Wein, ein Rückfall – die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind im Zentrum für Suchtmedizin der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein zu spüren. „Unsere Klinik...

Mehr Lesen

Kleiner Pieks, hohes Honorar: Dass die Impfärzte – von Land und Kassenärztlichen Vereinigungen ausgehandelt – 150 Euro pro Stunde erhalten, ist nach Ansicht der Entscheidungsträger angemessen. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe etwa verweist auf das „große, freiwillige Engagement und die außerordentliche Verantwortung der Mediziner im Rahmen dieses Jahrhundert-Ereignisses“. Foto: Friedrich

Neid-Debatte um heimisches Impfzentrum: Gutes Honorar für wichtige Aufgabe

von: Dominik Friedrich - 31. Januar 2021 13:27 Uhr

Kreis Soest – Die Summen sind längst ein offenes Geheimnis, doch lösen sie derzeit nach Informationen unserer Zeitung auch in heimischen Mediziner-Kreisen eine Neid-Debatte aus....

Mehr Lesen

Mindestens bis zum 31. März

FLVW-Beschluss: Keine Fußballspiele vor April

von: Redaktion - 30. Januar 2021 12:06 Uhr

Der Fußball-Spielbetrieb in den Amateur- und Jugendklassen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) wird frühestens am 1. April wieder starten. Darauf einigten sich jetzt die...

Mehr Lesen

Frust über Impfterminvergabe: Kreis-Hotline wird zur Kummer-Nummer

von: Redaktion - 28. Januar 2021 19:20 Uhr

Kreis Soest – Seitdem am Montag die Terminvergabe zur Corona-Schutzimpfung beginnen sollte, steht auch bei der Kreisverwaltung das Telefon nicht mehr still. Von den über 250 Anrufen...

Mehr Lesen

Sonja Claus

„Wichtig, dass sich alle impfen lassen“: Experten des Impfzentrums Soest beantworten Fragen rund um die Immunisierung

von: Daniel Kossack - 28. Januar 2021 18:45 Uhr

Kreis Soest – Es gibt Redebedarf und viele Fragen. Diesen Eindruck hinterlässt die überwältigende Resonanz auf unser Patriot-Lesertelefon am Mittwoch. Die beiden geschalteten...

Mehr Lesen

Zwei Mitarbeiter und vier Patienten des Dreifaltigkeits-Hospitals haben sich mit dem Coronavirus infiziert.

Corona-Ausbruch im Lippstädter Dreifaltigkeits-Hospital

von: Redaktion - 28. Januar 2021 18:05 Uhr

Lippstadt – Auf einer internistischen Station des Dreifaltigkeits-Hospitals hat es einen Corona-Ausbruch gegeben. Wie das Krankenhaus an der Klosterstraße mitteilt, sind zwei Mitarbeiter...

Mehr Lesen

Der Corona-Impfstoff – heiß begehrt: Ein Mitarbeiter des Dreifaltigkeits-Hospitals wirft dem Krankenhaus vor, dass dort Mitarbeiter eine Corona-Impfung erhalten haben, obwohl sie noch gar nicht an der Reihe waren.Archivfoto: Dietz

Ärger um Impfung im Dreifaltigkeits-Hospital

von: Carolin Cegelski - 28. Januar 2021 17:41 Uhr

Lippstadt – Ein „besorgter Mitarbeiter“ des Dreifaltigkeits-Hospital ist empört: In dem Krankenhaus an der Klosterstraße sollen Mitarbeiter eine Corona-Impfung erhalten haben,...

Mehr Lesen

Chancengleichheit im Homeschooling? . Sozial benachteiligte Kinder stellt die Corona-Krise eine noch größere Herausforderung als für ihre Schulkameraden darFoto: dpa

„Kinder berichten, einsam zu sein“

von: Redaktion - 27. Januar 2021 11:13 Uhr

Lippstadt – Kein Präsenzunterricht in der Schule, fehlende Freizeitmöglichkeiten, soziale Vereinsamung: Der Lockdown ist für alle Altersgruppen eine nie dagewesene Herausforderung. Aber...

Mehr Lesen

Post von Dr. Bodo Schiffmann: Diesen Querdenker-Flyer hat eine Lippstädterin jetzt im Briefkasten gehabt. Foto: Cegelski

Ungebetene Anti-Corona-Flyer im Briefkasten

von: Carolin Cegelski - 26. Januar 2021 18:10 Uhr

Lippstadt – Eine ungebetene Postwurfsendung hat eine Lippstädterin jetzt aus ihrem Briefkasten gefischt. Der Absender des Flyers: Dr. Bodo Schiffmann, ein Vertreter der...

Mehr Lesen

Andree Scheidler

Steuerberater in Lippstadt kommen an ihre Belastungsgrenze

von: Axel Schwade - 26. Januar 2021 17:30 Uhr

Lippstadt – Buchhaltung, Lohnabrechnung, vorausschauende Beratung und Erstellung von Steuererklärungen: Das sind typische Aufgaben, wie sie Steuerberater in der Regel für ihre Mandanten...

Mehr Lesen

Hauptgefreiter Christian Hövel (links) führt während der Schulung den Abstrich bei Oberfeldwebel André Thiems durch. Foto: Weinstock (Kreis Soest)

Corona-Schnelltests: Bundeswehr unterstützt Pflegeheime im Kreis Soest

von: Redaktion - 26. Januar 2021 14:56 Uhr

Kreis Soest – Kreisdirektor Dirk Lönnecke hat am Dienstag im Kreis-Rettungszentrum 20 Soldaten der Bundeswehr begrüßt, die Pflegeheime im Kreis Soest bei Schnelltests für Bewohner,...

Mehr Lesen

Zum Haare raufen verlief zum Startschuss am Montag die Terminvergabe für die Corona-Impfung. Foto: Winkelmann

116117: „Definitiv zu kompliziert“

von: Dominik Friedrich - 25. Januar 2021 17:32 Uhr

Chaos statt Aufbruchstimmung: Zum Start der Terminvergabe für Impfungen gegen das Corona-Virus waren am Montag sowohl die Internetseite www.116117.de als auch die Telefonhotline 116117 völlig...

Mehr Lesen

Der Fernfahrer-Alltag hat sich verändert: Christoph Killing und Fahrer Jürgen Ignee (v.l.) von KTL Transporte im Austausch. Archivfoto: Cegelski

Transportunternehmen aus Anröchte: Die Pandemie fährt aktuell immer mit

von: Björn Theis - 25. Januar 2021 16:58 Uhr

Die Bestimmungen in den unterschiedlichen Ländern beachten, Kontakte so gut es geht vermeiden, Vorsorge durch verstärkte Hygiene betreiben: Der Alltag der Fernfahrerbranche hat sich in der...

Mehr Lesen

Ehrenamtliche gehören zur Risikogruppe: Notfallseelsorge im Kreis Soest setzt vorerst aus

von: Redaktion - 24. Januar 2021 17:09 Uhr

KREIS SOEST – Die Notfallseelsorge im Kreis Soest stellt ihre Arbeit bis mindestens 15. Februar ein. „Leicht ist uns diese Entscheidung nicht gefallen, aber wir haben sie dennoch...

Mehr Lesen

Hohe Impfbereitschaft: LWL-Einrichtungen in Eickelborn.

„Impfbereitschaft zwischen 77 und 98 Prozent“

von: Redaktion - 21. Januar 2021 18:47 Uhr

Lippstadt – Die ersten Patienten und Mitarbeiter in den Kliniken und Pflegezentren des LWL sind bereits geimpft, die Impfbereitschaft sei „grundsätzlich hoch“. Über die Impfaktion in den...

Mehr Lesen

Zwölf Mitarbeiter und acht Patienten einer Station des Evangelischen Krankenhauses sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Archivfoto: Beule

Corona-Ausbruch im Evangelischen Krankenhaus Lippstadt

von: Carolin Cegelski - 21. Januar 2021 07:17 Uhr

Lippstadt – Corona-Ausbruch im Evangelischen Krankenhaus (EVK): Zwölf Mitarbeiter und acht Patienten einer internistischen Abteilung des Krankenhauses an der Wiedenbrücker Straße...

Mehr Lesen

Impfstoff: Lieferstopp für Krankenhäuser

von: Redaktion - 20. Januar 2021 19:08 Uhr

VON CAROLIN CEGELSKI

Lippstadt – Impfstart in denLippstädter Krankenhäusern – diese Nachricht ist noch keinen Tag alt und die Hiobsbotschaft folgt auf dem Fuße: Weil der...

Mehr Lesen

Die Caritas-Vorstände Bettina Wiebers (vorne links) und Lutz Gmel (vorne rechts) werben gemeinsam mit Mitarbeitern für FFP2-Masken. Ab sofort verkauft der heimische Wohlfahrtsverband diese hochwertigen Masken auch – und finanziert mit den Einnahmen einen Sozialmasken-Fonds für Bedürftige.

Kaufen, schützen, unterstützen

von: Redaktion - 20. Januar 2021 19:06 Uhr

Kreis Soest – Der Caritasverband für den Kreis Soest bietet ab sofort FFP2-Masken zum Kauf an – und startet gleichzeitig über diesen Verkauf einen Sozialmasken-Fonds für Menschen, die...

Mehr Lesen

Gerangel ums ortsnahe Impfen: Die Forderung von CDU und FDP nach einem Impf-Unterzentrum in Lippstadt oder einem Fahrdienst für weniger mobile Bürger entwickelte sich zu einem – von Illustrator Gerd Korge hier eindrucksvoll in Szene gesetzten – Politikum. Bürgermeister Arne Moritz stellt die Bemühungen aber jetzt ein und setzt auf flächendeckende Impfungen in den heimischen Hausarztpraxen, sobald genügend Impfstoff bereitsteht.

Keine Impf-Filiale und kein Fahrdienst für Bürger im Altkreis Lippstadt

von: Dominik Friedrich - 20. Januar 2021 19:00 Uhr

Lippstadt – Es war mal wieder eines der typischen Politika um Bevorzugung und Benachteiligung zwischen der größten Stadt des Kreises und dem Kreis Soest. Unmittelbar an...

Mehr Lesen

Er ist der erste Impfling am Evangelischen Krankenhaus: Matthias Schulte hat am Montag um 9.15 Uhr die Impfspritze bekommen. „Ein kleiner Piks“, sagt der OP-Manager über den Moment, von dem nur noch ein Pflaster zeugt.

Impfstart in den Lippstädter Krankenhäusern: Zwei Drittel wollen die Impfnadel

von: Carolin Cegelski - 19. Januar 2021 19:16 Uhr

Ein Piks gegen Corona: In den Lippstädter Krankenhäusern erhalten die Mitarbeiter jetzt die freiwilligen Corona-Schutzimpfungen. Während im Evangelischen Krankenhaus (EVK) am Montag Impfstart war,...

Mehr Lesen

Prof. Dr. Meinolf Noeker

„Impfung ist das Ass in unserem Ärmel“

von: Redaktion - 19. Januar 2021 18:47 Uhr

Lippstadt/Münster – Die Impfungen gegen Covid-19 laufen auch in den Pflegezentren und Wohnverbünden des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) und demnächst auch in den Kliniken....

Mehr Lesen

Auszubildende Franziska Härtle ist allererste Testlauf-Probandin im Impfzentrum. Am Eingang wird Fieber gemessen. Fotos: Weinstock (Kreis Soest)

Gelungene Generalprobe im Impfzentrum Kreis Soest: Abläufe werden optimiert

von: Redaktion - 19. Januar 2021 12:29 Uhr

Kreis Soest – An diesem Tag herrscht auf dem frisch mit Buchten und Fahrstreifen markierten Parkplatz des Impfzentrums Kreis Soest am Senator-Schwartz-Ring 26 in Soest erstmals etwas...

Mehr Lesen

Nach den Einkommenseinbußen im Sommer droht wegen des Progressionsvorbehalts noch eine Steuernachzahlung.

Nach Kurzarbeit droht Steuernachzahlung

von: Dagmar Meschede - 19. Januar 2021 07:04 Uhr

Es klingt paradox: Erst müssen die Beschäftigten wegen Kurzarbeit Einkommenseinbußen hinnehmen. Dann droht ihnen wegen der Kurzarbeit eine Steuernachzahlung. Mitunter kann diese ganz schön saftig...

Mehr Lesen

Südafrika-Variante im Kreis Gütersloh

von: Redaktion - 18. Januar 2021 19:01 Uhr

Kreis Gütersloh – Offiziell nachgewiesen ist nun die deutlich ansteckendere Südafrika-Variante des Coronavirus im Kreis Gütersloh. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, hat das zuständige...

Mehr Lesen

Dr. Martin Krane

Geringe Impfbereitschaft bei Pflegekräften: Lippstädter Einrichtungsleiter gibt Politik Mitschuld

von: Dominik Friedrich - 18. Januar 2021 16:19 Uhr

LIPPSTADT – Pflegekräfte aus Lippstädter Senioreneinrichtungen können sich seit Ende Dezember gegen das Corona-Virus impfen lassen. Die Bereitschaft dazu hält sich aber offenbar...

Mehr Lesen

Acht Stunden Unterricht vor dem PC: So sieht der Alltag von Sophie Stronz (17) derzeit aus. Sie ist Schülersprecherin der Marienschule, steht vor dem Abitur und Corona-bedingt wie ihre gesamte Stufe vor einer ungewissen Zukunft.

Lernen im Lockdown: Schülersprecherin der Marienschule im Interview

von: Dominik Friedrich - 17. Januar 2021 14:16 Uhr

LIPPERBRUCH – Distanzunterricht, leere Klassenräume, keine Treffen mit Mitschülern: Auch Lippstadts Oberstufenschüler lernen im Corona-Lockdown so kurz vor dem Abitur unter ganz...

Mehr Lesen

Damit der Homemade-Haarschnitt gelingt, ist eine vernünftige Haarschneideschere ein Muss. Was trotz allem schief gehen kann, erklärt Friseur Claus-Peter Fabritz im Interview. Foto: Otten

Geseker Friseur gibt Tipps zum Selfmade-Haarschnitt im Lockdown

von: Redaktion - 16. Januar 2021 17:04 Uhr

Geseke – Schnipp, schnapp, Haare ab – wenn das mal so einfach wäre. Spätestens nach der erneuten Verlängerung des Lockdowns bis mindestens zum 31. Januar, könnte der eine oder andere...

Mehr Lesen

Friseure gucken in die Röhre

von: Redaktion - 14. Januar 2021 10:27 Uhr

Kreis Soest –  Ausrasierte Nacken, frische Strähnchen – was ist das? Bevor die Kunden selbst Hand anlegen, bitten die Friseure sie zu warten, bis sie ihre...

Mehr Lesen

Eigentlich geht diese Uhr nicht richtig, denn genau genommen ist es fünf vor zwölf für die heimischen Gastronomen. Während es im vergangenen Sommer, als dieses Bild entstanden ist, noch relativ normal in der Poststraße zuging, läuft für die Wirte momentan nichts. Archivfoto: Tuschen

Lippstädter Gastronomen nach Lockdown-Verlängerung gefrustet: "Das geht nicht mehr lange gut"

von: Henrike Raestrup - 14. Januar 2021 07:58 Uhr

Die Stühle stehen umgedreht auf dem Tresen, lange ist kein Frischgezaptes mehr durch den Hahn geflossen. Seit November geht in der heimischen Gastronomie-Szene wenig bis gar nichts. Dementsprechend...

Mehr Lesen

An der Hochschule Hamm-Lippstadt finden die Präsenzprüfungen ab dem 25. Januar wie geplant statt – trotz Corona. Archivfoto: Eickhoff

Hochschule Hamm-Lippstadt hält trotz Corona an Prüfungen fest

von: Kristina Rückert - 14. Januar 2021 07:53 Uhr

Lippstadt – Ein Inzidenzwert, der sich bei um die 100 eingependelt hat, Verzicht auf soziale Kontakte, Angst vor Ansteckung – und dann eine Klausur in einem Raum gemeinsam mit...

Mehr Lesen

Ab dem kommenden Wochenende können die Gläubigen im Pastoralverbund Horn-Erwitte-Bad Westernkotten wieder Gottesdienste feiern – unter Einhaltung der Corona-Regeln. Unser Bild zeigt die Pfarrkirche St. Laurentius. Foto: Görge

Im Lockdown: Pastoralverbund Erwitte plant wieder Messfeiern

von: Michael Görge - 13. Januar 2021 17:56 Uhr

Erwitte / Anröchte – Steigende Infektionszahlen begleiteten in den vergangenen Wochen auch den Verlauf der Corona-Pandemie in der Region der Stadt Erwitte und der Gemeinde...

Mehr Lesen

Die Corona-Regeln werden wohl auch das laufende Jahr bestimmen. Das stellte Rüthens Bürgermeister im Gespräch mit unserer Zeitung in Aussicht. Dieses Schild haben wir in der Fußgängerzone in Geseke fotografiert. Archivfoto: Dietz

Corona-Prognose 2021: Rüthens Bürgermeister macht keine Hoffnung auf Schützenfeste und Co.

von: Redaktion - 13. Januar 2021 15:50 Uhr

Wie geht es mit Corona weiter in 2021? Diese Frage versucht Bürgermeister Peter Weiken im Neujahrs-Gespräch mit unserer Zeitung zu beantworten – und wagt damit freilich den Blick in die Glaskugel.

...
Mehr Lesen

Eine 94-Jährige aus Erwitte ist im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben – der 96. Todesfall im Kreis Soest.

Start im Impfzentrum am 1. Februar

von: Redaktion - 12. Januar 2021 18:26 Uhr

Kreis Soest – In das Impfgeschehen im Kreis Soest kommt weitere Bewegung. Parallel zu der Arbeit der mobilen Teams ist nun auch der Start der Impfungen im stationären Impfzentrum, das im...

Mehr Lesen

Wer unbeabsichtigt jemanden mit Corona ansteckt, trägt an den Folgen dennoch keine Schuld. Foto: Lüke

Lade ich Schuld auf mich, wenn ich jemanden anstecke?

von: Redaktion - 12. Januar 2021 16:30 Uhr

Geseke – Vielleicht ist es die Corona-Warn-App, die auf Rot springt und signalisiert: „Drei Risiko-Begegnungen“. Oder eine Whatsapp-Nachricht von einem Bekannten wenige Tage nach einem...

Mehr Lesen

Umfrage: Industrie-Betriebe am Rande der Belastungsgrenze

von: Axel Schwade - 11. Januar 2021 20:13 Uhr

Bei der Mehrheit der Industriebetriebe steht am Jahresende ein dickes Minus. Die Stimmung befindet sich auf einem Tiefpunkt, und angesichts verhaltener Erwartungen ans neue Jahr ist auch die...

Mehr Lesen

Wann der neu in der EU zugelassene Impfstoff von Moderna im Kreis Soest ankommt, steht noch nicht fest. Foto: dpa

Im Kreis Soest noch kein Liefertermin für Corona-Impfstoff von Moderna

von: Björn Winkelmann - 11. Januar 2021 18:52 Uhr

Kreis Soest – Mit rund zwei Millionen Dosen des nun ebenfalls zugelassenen Corona-Impfstoffs von Moderna rechnet Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bis Ende des ersten Quartals...

Mehr Lesen

Der Erfolg des Heimunterrichts hängt vor allem von der Leistungsfähigkeit der privaten Internetanschlüsse ab. Foto: dpa

Digitaler Unterricht: „Hatten ja Zeit es zu erproben“

von: Björn Theis - 9. Januar 2021 19:47 Uhr

Erwitte/Anröchte – Längst noch nicht alle Schulen sind mit Tablets ausgestattet und die Breitbandversorgung im hiesigen Raum hat auch ihre Tücken. Die Digitalisierung hinkt...

Mehr Lesen

Schüler müssen wieder zu Hause lernen: Für die Kinder und ihre Familien kann das eine Herausforderung sein. Symbolfoto: dpa

Herausforderung Homeschooling: Wie Schulsozialarbeiter im Kreis Soest Schüler unterstützen

von: Redaktion - 9. Januar 2021 14:00 Uhr

Lippstadt – Schüler müssen wieder zu Hause lernen – mindestens bis Ende Januar. Damit kein Kind verloren geht, sind sie ansprechbar: Schulsozialarbeiter. Jessica Fahl (Gesamtschule...

Mehr Lesen

Das Warten auf die Corona-Impfung: Über-80-Jährige, die in den eigenen vier Wänden leben, werden per Brief angeschrieben. Symbolbild:dpa

Corona-Schutzimpfung für Ü-80-Jährige: Impf-Aufruf kommt mit der Post

von: Carolin Cegelski - 9. Januar 2021 13:58 Uhr

Lippstadt – Es ist ein kleiner Piks mit großer Wirkung: Seit Ende 2020 wird in Deutschland gegen das Coronavirus geimpft – an erster Stelle: alte und pflegebedürftige Menschen,...

Mehr Lesen

Impfung in Arztpraxen ist das erklärte Ziel

von: Redaktion - 8. Januar 2021 18:04 Uhr

Kreis Soest – In einer Telefonkonferenz haben sich Landrätin Eva Irrgang und Impfzentrum-Sprecher Dr. Friedrich Acquistapace von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)...

Mehr Lesen

Schon im ersten Lockdown gab es für die Grundschüler Arbeitsmaterial für zu Hause, wie hier an der Dr.-Adenauer-Schule in Geseke. Foto: Lüke

Distanz und weniger Kontakte: Wie Grundschulen im Kreis in den weiteren Lockdown gehen

von: Redaktion - 7. Januar 2021 16:35 Uhr

Von Björn Winkelmann 

Kreis Soest – Die E-Mail aus dem Schulministerium war noch keine Viertelstunde alt, da befanden sich am frühen Donnerstagnachmittag bereits die...

Mehr Lesen

Kita-Gruppen (hier St. Maria Frieden in Lipperbruch) dürfen sich nicht mehr mischen. Archivfoto: Rinsche

Zehn Stunden weniger: Lippstadts Jugendamtsleiter über die neuen Kita-Regeln

von: Kristina Rückert - 7. Januar 2021 13:47 Uhr

Lippstadt – Die Kindertagesstätten in NRW bleiben zwar geöffnet, aber die Betreuungszeit wird um zehn Stunden reduziert. Eine Maßnahme, die viele Eltern als willkürlich erachten....

Mehr Lesen

Die Innenstadt befindet sich im Umbruch, und an dieser Stelle der Langen Straße gilt das sogar im Wortsinn. Fotos (4): Rückert

Die Läden in Lippstadt und der lange Lockdown

von: Redaktion - 6. Januar 2021 19:59 Uhr

Lippstadt – Es ist ja nicht so, als ob nun gar keiner mehr unterwegs wäre in der Lippstädter Innenstadt. Am leicht nieseligen Mittwochmittag sind es,...

Mehr Lesen

Beim Einkaufen gilt Maskenpflicht. Nur ein Attest kann bei schwerwiegenden Erkrankungen eine Befreiung bewirken. Supermärkte können trotzdem vom Hausrecht Gebrauch machen und das Masketragen verlangen. Archivfoto: Rückert

Nachgefragt bei Hausärzten in Erwitte und Anröchte: Ein Masken-Attest ist kein Freifahrtschein

von: Björn Theis - 6. Januar 2021 16:50 Uhr

Erwitte/Anröchte – Das Tragen eines Mund-Nasenschutzes – ob beim Einkauf, dem Arztbesuch oder in der Fahrschule – zählt bereit seit vielen Monaten zum ungeliebten, lästigen...

Mehr Lesen

Beklagen sich über unzureichende Informationen bezüglich eines Impftermins: Heinz und Ingrid Engels aus Geseke, die ihre Tochter Andrea Zuhause pflegen. Foto: Tuschen

Impfen gegen Corona: Vulnerable in häuslicher Pflege sind noch nicht an der Reihe

von: Redaktion - 5. Januar 2021 16:34 Uhr

Von Kristina Rückert,
Matthias Staege und
Daniel Schröder

Kreis Soest – Längst wurden die ersten Menschen im Kreis Soest geimpft – gemäß der Empfehlungen der Ständigen...

Mehr Lesen

Fieber-Chek vor dem Eintritt: Heike Pannewig (rechts) misst bei einer Besucherin im Perthes-Zentrum die Temperatur. Foto:Niggemeier

So wird Weihnachten im Altenheim

von: Redaktion - 22. Dezember 2020 00:00 Uhr

VON HOLGER STRUMANN

Soest / Werl – Weihnachten soll bloß kein zweites Ostern werden. Das haben sie sich in den Altenheimen geschworen, die Bewohner, die Pflegekräfte, die Angehörigen. Vor neun...

Mehr Lesen

Landrätin Eva Irrgang (Mitte) begrüßte das ärztliche Leitungsteam des Impfzentrums im Kreishaus. Das Foto zeigt (v. r.) Dr. Friedrich Acquistapace (Sprecher des Teams), Dr. Ulrich Menges, Dr. Rolf Cramer und Dr. Heinz Ebbinghaus, der als Kontaktperson zur KVWL fungiert. Foto: Thomas Weinstock/ Kreis Soest

Standortleiter des Kreis-Impfzentrums: „Es kommt jeder dran“

von: Redaktion - 21. Dezember 2020 08:41 Uhr

Warstein – Eigentlich wollte Dr. Rolf Cramer als Ärztlicher Leiter des Warsteiner Krankenhaus Ende dieses Jahres in den verdienten Ruhestand gehen. Seit Oktober hat er die operative Tätigkeit als...

Mehr Lesen

Im Klinikum Stadt Soest sind jetzt fünf Mitarbeiter von drei Stationen infiziert. Foto: Dahm

Klinikum Soest: fünf Mitarbeiter infiziert

von: Redaktion - 10. Oktober 2020 00:00 Uhr

VON MATTHIAS STAEGE

Soest – Vor einer Woche berichtete das Klinikum Stadt Soest, dass eine Mitarbeiterin sich mit dem Coronavirus angesteckt hatte. Entsprechende...

Mehr Lesen

Massentests wurden im Kreis Gütersloh vorgenommen. Foto: lnw

Sofortiges Lockdown-Ende im Kreis Gütersloh

von: Redaktion - 7. Juli 2020 00:00 Uhr

Gütersloh/Münster – Die strengen Auflagen zur Eindämmung des Coronavirus im Kreis Gütersloh sind aufgehoben. Das Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) hat die von der NRW-Landesregierung verfügten...

Mehr Lesen

„Material-Reserven bald an Grenze“

von: Redaktion - 30. März 2020 00:00 Uhr

VON DANIEL SCHRÖDER

Warstein – Das von den Hausärzten in Warstein, Rüthen und dem Möhnetal organisierte Corona-Abstrichzentrum an der ehemaligen Gutenbergschule erfülle...

Mehr Lesen

Im Corona-Drive-In an der Gutenbergschule ein Warstein werden Abstriche unter Minimierung der Übertragungsgefahr genommen. Foto: Schröder

Corona-Drive-In: Erstes Abstrichzentrum im Kreis Soest in Betrieb

von: Redaktion - 19. März 2020 06:12 Uhr

Warstein – In Warstein hat am Mittwochmorgen das kreisweit erste Coronavirus-Abstrichzentrum seinen Dienstbetrieb aufgenommen. Durch das Zentrum an der...

Mehr Lesen

Seite 4 von 4.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Gesamte Sitemap anzeigen
Lokales
  • Lippstadt
  • Geseke
  • Erwitte
  • Anröchte
  • Rüthen
  • Kreis
  • Lokale Wirtschaft
  • Kultur
  • Kinder
  • Lokalsport
  • Download E-Paper
Überregionales
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Boulevard
Anzeigen
  • Muster Traueranzeigen
  • Muster Familienanzeigen
  • Ansprechpartner - Geschäftskunden
  • Ansprechpartner - Privatkunden
  • Geschäftsstellen
  • Mediadaten
  • Kleinanzeigen aufgeben
  • Abkürzungen
  • Beilagen
  • nrw-jobs.de
  • Motoso.de
Mehr
  • E-Paper
  • Blicker E-Paper
  • Blicker
  • Magazine
  • Polizeiticker
  • Leserbrief-Regeln
Shop
  • Abo-Service
  • Leservorteil
  • Kino
  • TV
  • Link-Datenbank
  • Öff. Bekanntmachungen
  • Auskunft
  • Download E-Paper
  • Messaging Service
  • Die neue APP
Verlag
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Team
  • Geschäftsstellen
  • Haus-Blog
  • Impressum
  • Lizenzen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Stellenangebote Verlag
  • Stellenangebote Zustellung
  • LMS
  • Wochentip
  • Mediadaten
Service
  • Abo-Service
  • Leservorteil
  • Kino
  • TV
  • Link-Datenbank
  • Öff. Bekanntmachungen
  • Auskunft
  • Download E-Paper
  • Messaging Service
  • Die neue APP
Sport
  • Lokalsport
  • Sport-Überregional
  • Sporttabellen
  • Live-Ticker
Abo
  • Abo-Angebote
  • Abo-Service
  • Abo-Abbestellung
  • Abo-Preisliste
  • Ansprechpartner
  • Gratisexemplar
© Zeitungsverlag Der Patriot GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz

Benutzeranmeldung

Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Jetzt registrieren