Der Patriot Logo
  • Login
  • Lokales
    • Lippstadt
    • Geseke
    • Erwitte
    • Anröchte
    • Rüthen
    • Kreis
    • Lokale Wirtschaft
    • Kultur
    • Kinder
    • Lokalsport
    • Politik
    • Corona
    • Download E-Paper
  • Überregionales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Boulevard
  • Sport
    • Lokalsport
    • Sport-Überregional
    • Sporttabellen
    • Live-Ticker
    • Fußball Tippspiel
  • Mehr
    • Aktionen
    • E-Paper
    • Blicker E-Paper
    • Blicker
    • Magazine
    • Polizeiticker
    • Leserbrief-Regeln
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerien
  • Königsticker
  • Home
  • E-Paper
  • Archiv
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Abo-Service
    • Abo-Abbestellung
    • Abo-Preisliste
    • Ansprechpartner
    • Gratisexemplar
  • Anzeigen
    • Muster Traueranzeigen
    • Muster Familienanzeigen
    • Ansprechpartner - Geschäftskunden
    • Ansprechpartner - Privatkunden
    • Geschäftsstellen
    • Mediadaten
    • Kleinanzeigen aufgeben
    • Abkürzungen
    • Beilagen
    • nrw-jobs.de
    • Motoso.de
  • Service
    • Abo-Service
    • Leservorteil
    • Kino
    • TV
    • Link-Datenbank
    • Öff. Bekanntmachungen
    • Auskunft
    • Download E-Paper
    • Messaging Service
    • Die neue APP
  • Medienshop
  • Wochentip
  • Verlag
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschäftsstellen
    • Haus-Blog
    • Impressum
    • Lizenzen
    • AGB
    • Datenschutz
    • Stellenangebote Verlag
    • Stellenangebote Zustellung
    • LMS
    • Wochentip
    • Mediadaten
  • Benutzerkonto
  • Kontakt
  • Home
  • E-Paper
  • Archiv
  • Newsletter der Redaktion
  • Abo
    • Abo-Angebote
    • Abo-Service
    • Abo-Abbestellung
    • Abo-Preisliste
    • Ansprechpartner
    • Gratisexemplar
  • Anzeigen
    • Muster Traueranzeigen
    • Muster Familienanzeigen
    • Ansprechpartner - Geschäftskunden
    • Ansprechpartner - Privatkunden
    • Geschäftsstellen
    • Mediadaten
    • Kleinanzeigen aufgeben
    • Abkürzungen
    • Beilagen
    • nrw-jobs.de
    • Motoso.de
  • Service
    • Abo-Service
    • Leservorteil
    • Kino
    • TV
    • Link-Datenbank
    • Öff. Bekanntmachungen
    • Auskunft
    • Download E-Paper
    • Messaging Service
    • Die neue APP
  • Medienshop
  • Regionalliga Tippspiel
  • Wochentip
  • Verlag
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Geschäftsstellen
    • Haus-Blog
    • Impressum
    • Lizenzen
    • AGB
    • Datenschutz
    • Stellenangebote Verlag
    • Stellenangebote Zustellung
    • LMS
    • Wochentip
    • Mediadaten
  • Benutzerkonto
  • Kontakt
Der Patriot Logo
  • Lokales
    • Lippstadt
    • Geseke
    • Erwitte
    • Anröchte
    • Rüthen
    • Kreis
    • Lokale Wirtschaft
    • Kultur
    • Kinder
    • Lokalsport
    • Politik
    • Corona
    • Download E-Paper
  • Überregionales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Boulevard
  • Sport
    • Lokalsport
    • Sport-Überregional
    • Sporttabellen
    • Live-Ticker
    • Fußball Tippspiel
  • Mehr
    • Aktionen
    • E-Paper
    • Blicker E-Paper
    • Blicker
    • Magazine
    • Polizeiticker
    • Leserbrief-Regeln
  • Veranstaltungen
  • Bildergalerien
  • Königsticker
  1. www.derpatriot.de
  2. Lokales
  3. Corona
Mit den ersten Impfungen in der Sälzerhalle rechnet der Kreis Anfang Januar.

Sälzerhalle in Salzkotten wird Corona-Impfzentrum für den Kreis Paderborn

von: Redaktion - 30. November 2020 15:35 Uhr

Salzkotten – Die Sälzerhalle in Salzkotten soll Corona-Impfzentrum für den Kreis Paderborn werden. Noch im Dezember will die Kreisverwaltung den Standort aufbauen, geht aus einer...

Mehr Lesen

Werben für kreative Formen bei der Aktion Dreikönigssingen 2021 (v.r.): Weihbischof Matthias König, Melanie Fecke und Jan Hilkenbach.

Sternsinger im Kreis Soest auf neuen Wegen

von: Redaktion - 29. November 2020 17:09 Uhr

Weihbischof Matthias König und der Diözesanverband des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) werben für Kreativität, um die Aktion Dreikönigssingen 2021 sicher durchzuführen. Denn die...

Mehr Lesen

Der Naschkram kommt per Rutsche ins Auto: Bei „Arens Knusperhaus“ haben Sebastian und Heidi Gerden mit den Kindern Natasha, Marlon und Robin bestellt. Die Familie aus Sichtigvor entdeckte den „Christmas Drive-in“ eher zufällig – und war begeistert von der Idee.Fotos: Löseke

Drive-In in Anröchte: Im Auto über den Weihnachtsmarkt

von: Hannah Löseke - 29. November 2020 17:07 Uhr

Lichterketten schmücken die Tannenbäume, Sterne die Bürofenster und das sieben Meter hohe Rentier ist so ein Blickfang, dass er die leuchtenden Kinderaugen fast von Schneemann Olaf und Rentier Sven in...

Mehr Lesen

Frauenhaus-Leiterin Maike Schöne blickt mit Sorgen auf die Entwicklungen und den neuen Lockdown.

Ampel steht auf Rot: Pandemie stellt Frauenhaus Soest vor große Herausforderungen

von: Redaktion - 27. November 2020 14:41 Uhr

Kreis Soest – Wohin, wenn das eigene Zuhause keinen Schutz mehr bietet? Für Frauen, die vor Gewalt in ihrer Partnerschaft fliehen, sind Frauenhäuser oftmals die letzte Zufluchtsstätte. In...

Mehr Lesen

Der Exportanteil an den Industrie-Umsätzen im Kreis Soest ist im letzten Jahrzehnt stetig gestiegen – mehr als etwa in den Nachbarkreisen oder im Land. Das hängt auch mit den jeweiligen Branchen zusammen. Nicht berücksichtigt ist der sogenannte indirekte Export – wenn also etwa Autos aus Deutschland mit Teilen aus Lippstadt exportiert werden.

Export in Zeiten der Pandemie: Weniger, aber wichtiger

von: Axel Schwade - 26. November 2020 19:44 Uhr

Bei den großen Industriebetrieben im Kreis Soest ist auch im dritten Quartal dieses Jahres kaum Veränderung in der Lage zu erkennen: Laut Statistik lagen die Umsätze 9,4 Prozent unter jenen des...

Mehr Lesen

Die Maskenpflicht in der Langen Straße gilt seit dem 27. Oktober. Bislang wurden erst sieben Bußgeldverfahren gegen „Masken-Muffel“ eingeleitet. Foto: Heienbrok

Kaum Corona-Fouls: „Lippstädter sehr diszipliniert“

von: Dominik Friedrich - 26. November 2020 19:04 Uhr

Lippstadt – „Immer diese Jugend.“ Das Stereotyp der respektlosen Jugend ist so alt wie die Menschheit. Und oftmals falsch zugleich. Das gilt aktuell wohl auch bei den von der...

Mehr Lesen

Wer in Corona-Quarantäne muss, hat viele Fragen. Foto: dpa

Wer in die Quarantäne muss, hat klare Regeln zu befolgen

von: Redaktion - 26. November 2020 18:01 Uhr

Von Carolin Cegelski,
Björn Winkelmann und
Dominik Friedrich

Kreis Soest – Da ist er, der erste Corona-Fall im Kollegenkreis: Die Mitarbeiterin steckte sich im privaten Umfeld an....

Mehr Lesen

Jeder fünfte Betrieb plant Personalabbau

von: Axel Schwade - 25. November 2020 18:44 Uhr

Bei fast jedem zweiten Industriebetrieb, Händler und Dienstleister im Kreis Soest sorgt Corona für weniger Nachfrage. Das geht aus einer Blitzumfrage der IHK Arnsberg hervor.

Krei...

Mehr Lesen

Die Firma Eaton – CEAG Notlichtsysteme GmbH mit Sitz in Soest stellt diese Halle für das geplante Impfzentrum im Kreis Soest zur Verfügung. Foto: Eaton - CEAG Notlichtsysteme GmbH

Impfzentrum entsteht in Soest

von: Redaktion - 25. November 2020 18:22 Uhr

Ganz Deutschland wartet auf den Impfstoff, NRW plant bereits die Verteilung, der Kreis Soest ist damit beauftragt, bis zum 15. Dezember ein Impfzentrum zu errichten. Das alles, obwohl trotz der...

Mehr Lesen

Frohe Botschaft: Der Gottesdienst an Heiligabend wird aus St. Nicolai live im Internet übertragen. Christen können so vom Wohnzimmer aus digital mitfeiern.Foto: Niggenaber

Weihnachten mal anders in Lippstadt: Kirche kommt ins Wohnzimmer

von: Redaktion - 25. November 2020 12:55 Uhr

Ein digitaler Adventskalender, dazu Infos, wie Gottesdienste an Weihnachten Zuhause, aber auch in verschiedenen Kirchen gefeiert werden können – und eine Liveübertragung aus St. Nicolai an...

Mehr Lesen

Foto: dpa

Erster Coronatoter in Lippstadt / Apple liefert über 1000 bestellte Tablets nicht

von: Eckhard Heienbrok - 24. November 2020 16:15 Uhr

Lippstadt – Das Coronavirus hat Lippstadt fest im Griff. 500 Bürger haben sich seit Ausbruch der Pandemie infiziert, über 400 Lippstädter sind zurzeit in häuslicher...

Mehr Lesen

Frida Kahlo als Christbaumkugel? Warum nicht. Die „Gucker und Bummler“ sind selten geworden in Irmi Scholhölters Kultladen Aufschnitt in der Poststraße. Foto: Rückert

Dem Lippstädter Handel fehlen die Bummler und Gucker

von: Redaktion - 23. November 2020 11:31 Uhr

Von Kristina Rückert
und Axel Schwade

Lippstadt – Wie geht es dem Handel seit Beginn des Lockdowns light? Im Gegensatz zu den Gaststätten darf der Handel seine Türen zwar weiter...

Mehr Lesen

Die Entscheidung über eine Teilung von Klassen . trifft das Land, nicht die StadtFoto: dpa

Corona an Schulen in und um Lippstadt weiter heißes Thema: Was geht, was nicht

von: Eckhard Heienbrok - 21. November 2020 15:05 Uhr

Corona stellt die Schulen und ihre Träger vor Herausforderungen – und immer neue Ideen. Doch was davon ist vor Ort umsetzbar und was aus welchen Gründen nicht? Darüber hat sich unsere Zeitung jetzt...

Mehr Lesen

Das NRW-Flüchtlingsministerium hat jetzt Quartalszahlen für die Abschiebehaftanstalt am Bürener Stöckerbuch veröffentlicht. Archivfoto: Lüke

Ein Corona-Fall in der Abschiebehaft Büren

von: Redaktion - 20. November 2020 18:29 Uhr

Büren – Einen Corona-Fall gab es jetzt auch in der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige (UfA) in Büren. Diese arbeitete im dritten Quartal unterhalb ihrer Kapazitätsgrenze von...

Mehr Lesen

Chef-Jurist der Stadt Lippstadt: „Coronaleugnern geht es darum aufzuwiegeln“

von: Eckhard Heienbrok - 20. November 2020 16:33 Uhr

Lippstadt – Haben Mitarbeiter des Ordnungsamts Coronaleugnern Tipps für effektives Demonstrieren gegeben und sich quasi auf ihre Seite gestellt? Diesen Eindruck versuchen die...

Mehr Lesen

Kassiert Corona auch die Silvesterböllerei ein? Das Evangelische Krankenhaus hätte nichts dagegen. Die Lippstädter Politik ist zwiegespalten. Das städtische Ordnungsamt hat sich noch gar nicht mit dem Thema beschäftigt. Foto: dpa

EVK-Chirurg appelliert an Bürger in Lippstadt: Bitte an Silvester nicht böllern

von: Dominik Friedrich - 19. November 2020 16:14 Uhr

Lippstadt – Soll es zu Silvester ein Feuerwerksverbot geben, um Kliniken zu entlasten, um Menschenansammlungen, Partys und den damit oftmals verbundenen Alkoholkonsum zu vermeiden?...

Mehr Lesen

Die Kapazitäten der Labore sind inzwischen teils derart an der Grenze, dass Ergebnisse bis zu vier Tage auf sich warten lassen. Foto: dpa 

Labore durch Corona am Limit: Kreis Soest wartet inzwischen vier Tage auf Ergebnisse

von: Redaktion - 18. November 2020 16:11 Uhr

Kreis Soest – So viele Menschen wie noch nie zuvor seit Beginn der Pandemie sind aktuell im Kreis Soest infiziert. Das führt auch langsam die Labore an ihre Grenzen. Bereits jetzt kann...

Mehr Lesen

Das Erleben von Traditionen und Ritualen vermissen 81 Prozent stark beziehungsweise sehr stark, während der Wegfall des ausgelassenen Feierns und des gemeinsamen Essens und Trinkens auf den Schützenfesten mit 66 Prozent am wenigsten beklagt wird.

Wie hart Corona die Schützen trifft: Forscher aus Paderborn untersuchen Folgen für Vereine

von: Redaktion - 18. November 2020 07:36 Uhr

Kreis Soest – Keine Umzüge, keine Ehrungen, keine Versammlungen: Wegen der Corona-Krise mussten in diesem Jahr die Schützenfeste und nahezu alle kulturellen Angebote der Vereine abgesagt,...

Mehr Lesen

Aktuell werden im Geseker Hospital zum Heiligen Geist fünf Corona-Patienten behandelt (Stand Montagabend).

Bisher 16 Corona-Patienten im Geseker Krankenhaus behandelt: Chefarzt Andreas Kleine im Interview

von: Ulrike Dietz - 17. November 2020 16:02 Uhr

Geseke – Die aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) machen zwar ein bisschen Hoffnung, die zweite Welle der Corona-Pandemie ist aber noch lange nicht ausgestanden. Die Zahl der...

Mehr Lesen

Demo gegen Corona-Einschränkungen: 65 Teilnehmer eines „Spaziergangs für unser Grundgesetz“ zogen am Montagabend vom Rathausplatz (Foto) zum Bernhardbrunnen. Fotos: Heienbrok

Bei Lippstädter Corona-Demo warnen Protestler vor „Diktatur“

von: Eckhard Heienbrok - 17. November 2020 15:32 Uhr

Sie sehen sich als Freiheitskämpfer und wähnen sich im Besitz der Wahrheit: Am Montagabend haben Kritiker der Corona-Einschränkungen bei einem „Spaziergang für unser Grundgesetz“ vor Eingriffen in...

Mehr Lesen

Im Klassenverbund sitzen die Schüler täglich zusammen. Der Präsenzunterricht bleibt – zumindest noch. Symbolfoto: Danckwerts

Winterferien, Präsenzunterricht, Quarantäne: Erwitter Schulleiter über Corona-Lage am Gymnasium

von: Redaktion - 16. November 2020 17:33 Uhr

Erwitte – Stuhl an Stuhl sitzen Schüler momentan jeden Tag unter der Woche im Klassenzimmer. Obwohl die Corona-Infektionslage aktuell noch sehr kritisch ist – auch in Erwitte. Umso...

Mehr Lesen

Nachdem die deutsche Firma Biontech jüngst eine Art Durchbruch auf der Suche nach einem Corona-Impfstoff vermeldet hatte, stehen auch Lippstädter vor der Frage: Würde ich mich eigentlich gegen Covid impfen lassen? Foto: dpa

Umfrage in Lippstadt: Nicht jeder würde sich gegen Covid-19 impfen lassen

von: Helga Wissing - 16. November 2020 08:54 Uhr

Lippstadt – Dass ein Impfstoff gegen Corona offiziell zugelassen wird, könnte möglicherweise nur noch eine Frage von Wochen sein. Die Zahl der Deutschen, die bereit sind sich...

Mehr Lesen

IHK will für Azubi-Prüfungen wieder Schützenhallen im Kreis Soest anmieten

von: Redaktion - 15. November 2020 16:53 Uhr

Die IHK-Prüfungen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung sollen trotz der Einschränkung durch Corona-Schutzmaßnahmen wie geplant an den bundesweit einheitlichen Terminen durchgeführt werden. Wie...

Mehr Lesen

Leere Klassen, leerer Schulhof: Seit Freitag ist das Schulzentrum Eringerfeld Corona-bedingt komplett geschlossen.Foto: Niggenaber

Leere Klassen, volle Koffer: Schüler aus Eringerfeld fahren nach Hause

von: Ulrike Dietz - 13. November 2020 17:08 Uhr

Totentanz statt Trubel an der Steinhauser Straße: Wo sonst Köpfe rauchen, qualmen an diesem Freitagmorgen nur die Schornsteine der zumeist verwaisten Schulgebäude. Eringerfeld schreibt den 12....

Mehr Lesen

Die Freude über die baldige Zulassung eines Corona-Impfstoffes ist groß. Wo, wann und für wenn dieser aber im Kreis Soest zum Einsatz kommen könnte, ist noch völlig unklar.Foto: dpa

Corona-Impfstoff: Kreis Soest fordert angemessene Berücksichtigung bei Verteilung

von: Dominik Friedrich - 12. November 2020 16:52 Uhr

Kreis Soest – Seit Beginn der Woche schöpft Deutschland im Kampf gegen das Corona-Virus Hoffnung. Der Hoffnungsträger hat einen sperrigen Namen: BNT162b2. So heißt der Impfstoff...

Mehr Lesen

Auf den Spielplätzen herrscht Maskenpflicht – kaum jemand hält sich jedoch daran.Foto: Niggenaber

Auch auf heimischen Plätzen herrscht Maskenpflicht, aber keiner "spielt" mit

von: Stefan Niggenaber - 11. November 2020 18:06 Uhr

Man stelle sich vor es herrscht Maskenpflicht – und keiner macht mit. Äh, „spielt“ mit. Wofür man im Supermarkt dieser Tage bestenfalls nur schief angeguckt wird, ist auf den Spielplätzen trotz...

Mehr Lesen

André Berude

Zum pauschalen Förder-Ansatz sind noch viele Detailfragen

von: Axel Schwade - 4. November 2020 19:43 Uhr

Am letzten Mittwoch im Oktober kam die Notbremse für den November: Nach ihren Verhandlungen verkündeten Bund und Länder das einmonatige Aus vor allem für Freizeiteinrichtungen und Gastronomie....

Mehr Lesen

Mehr als 10 000 Zugriffe hat es in den vergangenen Tagen auf die Homepage gegeben. Foto: Schulz

Kreisweites Portal: Im Lockdown wird wieder geliefert

von: Axel Schwade - 3. November 2020 19:50 Uhr

Mehr als 300 Händler, Dienstleister und Gastronomen im Kreis Soest bieten ihren Kunden einen Liefer- oder Abholservice an und sind auf der Plattform www.kreissoest-liefert.de registriert. Im aktuellen...

Mehr Lesen

Fast 500 Lippstädter sind in Quarantäne

von: Eckhard Heienbrok - 3. November 2020 17:48 Uhr

Lippstadt – Zu Beginn dieser Woche waren in Lippstadt 472 Bürgerinnen und Bürger in Quarantäne. Diese Zahl nannte Stadt-Chefjurist Joachim Elliger am Montagabend in der ersten...

Mehr Lesen

Da sie wegen Corona keinen Landjugendwald pflanzen konnte, half die Landjugend Rüthen, indem sie bei der Einzäunung mit anpackten. Fotos: Kloer

Corona behindert Wiederaufforstung in Rüthen

von: Redaktion - 2. November 2020 17:23 Uhr

Der Rüthener Wald leidet durch Trockenheit und Borkenkäfer extrem. In den vergangenen Monaten wurden etliche tote Bäume aus dem Wald entfernt. Sie hinterlassen riesige, kahle Flächen. In diesem Monat...

Mehr Lesen

Haben viel Spaß: Maurice Sommer (24), Luisa Gallenkamp (22), Celina Drewes (24) und Maximilian Hertog zeigen Empathie für die gebeutelten Gastronomen. Fotos: Wissing

Ein letztes Kneipenbier vorm Lockdown

von: Helga Wissing - 1. November 2020 18:21 Uhr

„Saufen bis der Arzt kommt“, danach war in der Halloween-Nacht auf der Poststraße wohl den wenigsten zumute. „Feiern, als sei es das letzte Mal“ trifft es da schon eher. Patriot-Mitarbeiterin Helga...

Mehr Lesen

Ev. Kirche bietet wieder Videoandachten an

von: Redaktion - 30. Oktober 2020 18:16 Uhr

Lippstadt – Der November-Lockdown ist beschlossene Sache und macht auch vor der Evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt nicht halt. Wie am Mittwoch von Kanzlerin Merkel hervorgehoben,...

Mehr Lesen

Jan Christopher Dahlhoff

Corona: Soesterin (36) kann sich Zahlen nicht mehr gut merken

von: Redaktion - 30. Oktober 2020 18:15 Uhr

Von Gökcen Stenzel

Soest/Werl – Die Soester Mutter einer Tochter gehört zu denen, die sich in der ersten Welle Mitte März mit dem Corona-Virus infiziert haben. Wo genau, weiß sie...

Mehr Lesen

Auch in einer Arztpraxis hat sich das Virus im Kreis verbreitet – am Ende waren der Arzt und zwei Mitarbeiterinnen infiziert. Foto: dpa

Keine Ansteckung in Kino, Kneipe oder Bad

von: Redaktion - 30. Oktober 2020 17:55 Uhr

„Die Einschränkungen kommen zum richtigen Zeitpunkt, ich hätte sie mir sogar eigentlich noch früher gewünscht.“ Das sagt Dr. Andrea Gernun, Leiterin des Gesundheitsamtes des Kreises Soest. Aber sie...

Mehr Lesen

Nichts gehr mehr. Nachdem bereits der Spielbetrieb in den meisten Sportarten komplett eingestellt wurde, steht jetzt fest, dass auch der Trainingsbetrieb bis zum 30. November lahmgelegt wird. Foto: Wiegand

Sport-Lockdown im Kreis Soest im November: „Da müssen wir jetzt alle durch“

von: Thomas Wiegand - 30. Oktober 2020 16:26 Uhr

Bekanntermaßen geht es im Sport nicht nur um Titel, Meisterschaften und Rekorde. So hat der Sport für viele Aktive auch eine Ventil-Funktion, um einfach mal Dampf abzulassen oder um gemeinsam mit...

Mehr Lesen

Seit Jahren steigt die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Stellen – das dürfte die Pandemie abrupt unterbrechen. Ihre Folgen zeigen sich bereits beim Blick auf die Zahl der offenen Stellen und die erstmaligen Anmeldungen zur Kurzarbeit, wobei diese für einen längeren Zeitraum vorgenommen gelten.

Arbeitsagentur-Chef: „Überwindung der Krise wird noch dauern“

von: Axel Schwade - 29. Oktober 2020 19:21 Uhr

Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Soest ist im Oktober zum zweiten Mal in Folge gesunken: Insgesamt waren 10 210 Menschen arbeitslos gemeldet, also 140 weniger als im September. Die Folgen des...

Mehr Lesen

Wann kommt die Premiere von „Adolphinum – Fit For Future“? Die daktiker sehen da auch noch nicht ganz klar.

Shockdown in der Kulturszene

von: Andreas Balzer - 29. Oktober 2020 18:39 Uhr

Dass es die Kultur hart treffen würde, war klar. Doch das völlige Verbot von Veranstaltungen für mindestens einen Monat ist ein Schock, der auch Lippstadt massiv trifft. So muss das Stadttheater seine...

Mehr Lesen

Dass in der Vergangenheit einiges versäumt wurde, meint Ernst „Earny“ Pawlik aus Erwitte.Fotos: Wissing

Lippstädter zum Lockdown: „Das war ja fast vorhersehbar“

von: Redaktion - 29. Oktober 2020 18:26 Uhr

Lippstadt – Die einen nennen es Mini-Lockdown, für andere ist es eine echte Katastrophe. Ab dem kommenden Montag gelten neue Corona-Regeln, einhergehend mit engen Kontaktbeschränkungen...

Mehr Lesen

In den Aufsichtsrat gewählt wurden (v.v.l.) Markus Bürger (neu), Martin Böger und Heinrich Knoche, hier mit (h.v.l.) den Vorständen Klaus Köster, Hans-Georg Funke und dem Aufsichtsratvorsitzenden Michael Mund.

Wie sich Corona aufs Bankgeschäft auswirkt

von: Axel Schwade - 28. Oktober 2020 19:28 Uhr

Anröchte – Wo sonst hunderte Menschen fröhlich feiern, saßen rund 70 Männer und Frauen mit Masken, verteilt an über einem Dutzend Tischreihen: In disziplinierter Weise ist am...

Mehr Lesen

Gestapelte Stühle, heruntergelassene Gitter: Die Gastronomie wird vom zweiten Lockdown hart getroffen. Restaurants, Bars und Kneipen müssen bis Ende des Monats November schließen. Symbolfoto: dpa

Lippstädter Gastronomen sehen sich als Opfer des zweiten Lockdowns

von: Kristina Rückert - 28. Oktober 2020 19:25 Uhr

Lippstadt – Sie haben alles für den Infektionsschutz getan: Die Tische weiter auseinandergestellt, Desinfektionsmittel bereit gestellt, die Adressen der Gäste gewissenhaft...

Mehr Lesen

Corona-Fall: Kita Blauland bleibt zu

von: Redaktion - 28. Oktober 2020 19:24 Uhr

Lippstadt – In der städtischen Kindertageseinrichtung Blauland im Lippstädter Süden ist eine Mitarbeiterin positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das hat die Stadtverwaltung am...

Mehr Lesen

Dauerbelastung auf der Intensivstation: Das Dreifaltigkeitshospital bereitet sich auf harte Wochen vor. Symbolfoto: dpa

Covid-19 in Lippstadt: Chefärzte des Dreifaltigkeitshospitals warnen vor Überlastung

von: Redaktion - 28. Oktober 2020 17:43 Uhr

Medizinerverbände schlagen Alarm: Bundesweit fehlen tausende Pfleger, um Covid-Patienten zu behandeln. Intensivbetten und Beatmungsgeräten allein würden nicht helfen. Auch in Lippstadt wird die...

Mehr Lesen

Eine Maske muss jetzt auch in der Kirchenbank, auf dem Weg zur Kommunion und bei Beerdigungen getragen werden.Foto: dpa

In Lippstadt schärft Kirche die Corona-Regeln

von: Redaktion - 28. Oktober 2020 14:04 Uhr

Eine Mund-Nasen-Bedeckung gehört längst zum öffentlichen Alltag – so auch beim Kirchgang. Durch die aktuelle Pandemie-Entwicklung müssen Besucher eines Gottesdienstes ab sofort auch auf ihren...

Mehr Lesen

Bluterkrankungen, Gerinnungswerte, Diabetesmanagement und mehr: Geschäftsführer André Michel zeigt hier nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Hitado-Portfolio an Schnelltests und Diagnosegeräten. Foto: Schwade

Hitado: Covid-Schnelltests von Möhnesee aus verteilt

von: Axel Schwade - 27. Oktober 2020 19:01 Uhr

Mit Antigen-Schnelltests kann eine akute Covid-19-Infektion binnen weniger Minuten nachgewiesen werden. Darum sind sie ein zentraler Bestandteil der nationalen Teststrategie im Kampf gegen die...

Mehr Lesen

Wenn in der Flaniermeile um 9 Uhr „abgesattelt“ wird, gilt die Maskenpflicht

von: Redaktion - 27. Oktober 2020 18:29 Uhr

Wenn in Lippstadts Flaniermeile um 9 Uhr „abgesattelt“ wird, also die Radfahrer in der Langen Straße nicht mehr fahren dürfen, sondern aus dem Sattel und absteigen müssen, schlägt die Stunde der...

Mehr Lesen

Ab sofort gilt vielerorts im Kreisgebiet auch draußen eine Maskenpflicht. Denn die 7-Tage-Inzidenz ist über den kritischen Wert von 35 gestiegen. Foto: dpa

Maske jetzt vielerorts draußen Pflicht

von: Redaktion - 26. Oktober 2020 18:56 Uhr

Über den kritischen Wert von 35 ist am vergangenen Sonntag die kreisweite 7-Tage-Inzidenz je 100 000 Einwohner gestiegen. Damit ist in Sachen Corona-Pandemie im Kreis Soest die erste Gefährdungsstufe...

Mehr Lesen

Da herrschte noch ungeschützter Verkehr: Passanten am Montagnachmittag in der Langen Straße. Die Maskenpflicht gilt ab Mitternacht.Fotos: Heienbrok

Lippstadt: Maskenpflicht auf der Flaniermeile

von: Eckhard Heienbrok - 26. Oktober 2020 18:26 Uhr

Ab Mitternacht gilt in der Lippstädter Fußgängerzone eine Maskenpflicht – und zwar nicht nur in den Läden, sondern auch auf der Flaniermeile. Verstöße werden mit einem Bußgeld geahndet.

...

Mehr Lesen

Paula Schulenberg (16)

Rüthener Schulen stoßlüften auch im Winter

von: Hannah Löseke - 26. Oktober 2020 17:31 Uhr

Mit durchgängig weit geöffneten Fenstern war es im Spätsommer in den hiesigen Schulen noch gut belüftet. Mit den kälteren Temperaturen in Herbst und Winter stellt sich die Frage, ob sich Schüler in...

Mehr Lesen

Corona macht einsam: Die Isolation belastet auch die Psyche. Foto: Tuschen

Corona-Stress kann depressiv machen: Klinik-Chefin gibt Tipps für die Psyche

von: Redaktion - 25. Oktober 2020 15:19 Uhr

Kreis Soest/Paderborn – Die zweite Welle der Pandemie ist längst da, die Corona-Infektionszahlen steigen wieder stark an. Viele Bürger fürchten den zweiten Lockdown in diesem Jahr. Das...

Mehr Lesen

Abschied vom Tivoli: Am 31. Dezember gibt Lounge-Inhaber Ralf „Auge“ Stotz die Schlüssel ab. Archivfoto: Niggenaber

Tivoli Lounge: „Auge“ Stotz hört Ende 2020 auf

von: Dominik Friedrich - 24. Oktober 2020 13:29 Uhr

Lippstadt – Corona verhagelt die Bilanz. Jetzt zieht Ralf „Auge“ Stotz die Notbremse. Den am 31. Dezember auslaufenden Mietvertrag für die Tivoli-Lounge und Fresco am Lippertor...

Mehr Lesen

Die 35er-Marke ist geknackt , neue Corona-Regeln traten am Freitagabend allerdings noch in Kraft: Das nordrhein-westfälische Landeszentrum (LZG) rechnet zeitlich etwas verzögert und hat noch einen „etwas niedrigeren Wert“.Symbolbild: dpa

Kreis Soest knackt 35er-Grenze: Darum gibt es noch keine neuen Corona-Regeln

von: Carolin Cegelski - 23. Oktober 2020 19:25 Uhr

Kreis Soest – 26 neue Corona-Fälle und einen kreisweiten Sieben-Tage-Inzidenzwert von 35,8 meldete der Kreis Soest am Freitag (Stand: 14 Uhr). Auswirkungen auf den Alltag der Menschen im...

Mehr Lesen

Gottesdienstbesucher müssen sich im Winter warm einpacken: In den Kirchen wird die Heizung heruntergedreht. Foto: Winkelmann

Bei zwölf Grad soll’s in der Kirche sicher bleiben

von: Redaktion - 22. Oktober 2020 07:08 Uhr

Kreis Soest – Durchzug im Gotteshaus – bisher war das dank der angenehmen Sommertemperaturen kein Problem. Doch die kalte Jahreszeit steht nun auch vor der Kirchentür. Damit die...

Mehr Lesen

Viele Lippstädter melden einen Verstoß beim Ordnungsamt, wenn sie einen Verkäufer mit Kinn-Visier sehen, denn das ist laut Corona-Schutzverordnung in NRW kein zulässiger Maskenschutz .

Lippstädter sind besorgt: Kinn-Visier kein ausreichender Schutz

von: Redaktion - 20. Oktober 2020 14:16 Uhr

Von Laura Otten
und Kristina Rückert

Lippstadt – Die kalte Jahreszeit beginnt, die Infektionszahlen steigen und damit auch die Nervosität vieler Menschen, die sich vor einer...

Mehr Lesen

Ob in der Kirche, an ganz anderen Orten oder digital: Die Gemeinden stellen bereits Überlegungen an, auf welche Weise der Advent und Weihnachten trotz Corona dem Anlass entsprechend begangen werden können. Foto: Winkelmann

Corona und Weihnachten: Erzbistum und Kirchenkreis sehen in Gemeinden im Altkreis Lippstadt Gottesdienstvielfalt

von: Redaktion - 18. Oktober 2020 08:05 Uhr

Kreis Soest – 69 Tage noch, dann ist Heiligabend. Während den meisten eine Zeitspanne von über zwei Monaten vergleichsweise lang vorkommt, haben die Überlegungen, wie sich der Advent und...

Mehr Lesen

Fantasienamen wie Micky Maus dürfen, wie auf diesem Symbolbild, nicht auf Kontaktlisten stehen. Im Restaurant Adria von Dalibor Petrovic tauchten bisher keine auf. Foto: Ziemke

Geseker tragen sich richtig ein: Kontaktlisten ohne Fantasienamen

von: Christian Ziemke - 17. Oktober 2020 14:15 Uhr

Micky Maus, Angela Merkel oder einfach nur Hase: In den Medien heißt es derzeit häufiger, dass die Leute in Kontaktlisten Namen eintragen, die wohl kaum der Wahrheit entsprechen. Ob dies in der...

Mehr Lesen

Dicht an dicht: Mit solchen Bildern rechnen die Händler am Sonntag nicht. ARCHIVFOTO: Salmen

Lippstädter Einzelhandel schätzt Infektionsrisiko beim verkaufsoffenen Sonntag gering ein

von: Bastian Puls - 15. Oktober 2020 18:05 Uhr

Lippstadt – Normalerweise drängen sich an verkaufsoffenen Sonntagen tausende Kauflustige aus der ganzen Region durch die Lange Straße. Ein Bild, das in Zeiten von erneut stark...

Mehr Lesen

In den Klassenräumen der Schulen ist in Corona-Zeiten frische Luft wichtiger denn je – auch wenn es in Herbst und Winter mal kühl wird. Foto: DPA

CO2-Ampeln für Schulen in Erwitte: Lüften bis das grüne Licht angeht

von: Björn Theis - 15. Oktober 2020 17:01 Uhr

Erwitte/Anröchte – Frische Luft ist wichtig, um die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus zu minimieren. Die Stadt Erwitte schafft sogenannte CO2-Ampeln für die Schulen...

Mehr Lesen

Déjà-vu fürs Ordnungsamt? Im Frühjahr kontrollierten die Mitarbeiter das Einhalten der Corona-Kontaktverbote. Ähnliche Szenarien sind in den kommenden Wochen nach Einschätzung des städtischen Krisenstabes wieder zu erwarten. Archivfoto: Tuschen

Verstärkte Corona-Kontrollen: Krisenstab erwartet Anstieg der Infektionszahlen in Lippstadt

von: Redaktion - 15. Oktober 2020 16:21 Uhr

Lippstadt – Neuinfektions-Rekord, verschärfte Regeln, Corona-Verunsicherung allentwegen: Die Pandemie ist zurück. In Lippstadt greift das Virus zwar noch nicht um sich, der städtische...

Mehr Lesen

Sperrungen, Restriktionen, Lockdown: Kehren Bilder wie diese aus dem März zurück, als das Bibertal für Besucher gesperrt war? Unsere Zeitung hat angesichts langsam steigender Zahlen nachgefragt. Archivfoto: Schönhense

Corona-Lage in Rüthen und der ZUE: Rüfa auch für 2021 abgesagt

von: Birte Schönhense - 15. Oktober 2020 14:49 Uhr

Vor einer Woche ist ein Corona-Fall in der ZUE Rüthen aufgetreten. Seitdem steigen die Infektionszahlen im Stadtgebiet langsam an. Wir haben alles zur Corona-Lage in Rüthen erfragt. Derweil hat die...

Mehr Lesen

Viele alleinstehende Menschen sorgen sich aufgrund der Corona-Pandemie vor einer Vereinsamung. Foto: dpa

Was auch im Kreis Soest in der Pandemie gegen Vereinsamung hilft

von: Redaktion - 15. Oktober 2020 14:47 Uhr

Kreis Soest – Dem Aufruf „Bitte bleiben Sie zu Hause!“ ist Annika N. im März problemlos nachgekommen, um die Corona-Ausbreitung zu verhindern. Die 34-jährige Alleinstehende hatte kaum...

Mehr Lesen

Achtung, bitte nicht das Zäpfchen berühren: Beim Coronatest wird mit dem Wattestäbchen ein Abstrich der Rachenhinterwand genommen. Foto: dpa

Coronatest im Kreis Soest: Auf den Zeitpunkt kommt es an

von: Kristina Rückert - 13. Oktober 2020 15:26 Uhr

Kreis Soest – 98,4 Prozent der in Deutschland durchgeführten Coronatests waren laut Robert-Koch-Institut in der Kalenderwoche 40 negativ. Liegt das vielleicht auch daran, dass der...

Mehr Lesen

Ausuferndes Infektionsgeschehen im Westkreis sorgt den Krisenstab

von: Redaktion - 12. Oktober 2020 17:18 Uhr

Kreis Soest – Die Sieben-Tage-Inzidenz im Westkreis – in den Kommunen Soest, Werl und Welver – stellt sich auch nach dem Wochenende problematisch dar. Sie liegt, Stand 12. Oktober, 16...

Mehr Lesen

Das Dreifaltigkeits-Hospital Lippstadt reagiert auf steigende Corona-Fallzahlen mit einem Besuchsverbot. Foto: Niggenaber

In Lippstädter Hospital gilt bis auf weiteres Besuchsverbot

von: Redaktion - 12. Oktober 2020 16:32 Uhr

Im Kreis Soest steigen die Infektionszahlen. Das stellt die Lippstädter Krankenhäuser erneut vor die Herausforderung, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Während die Besuchsregelungen im...

Mehr Lesen

Der Koffer bleibt zu Hause, das Reisebüro leer: Corona dämpft auch in Geseke die Lust auf Herbsturlaub. Foto: Dietz

Umfrage zum Herbstferien-Start: So machen Geseker in Corona-Zeiten Urlaub

von: Helga Wissing - 11. Oktober 2020 17:06 Uhr

Geseke – Gerade erst sind die Herbstferien gestartet. Normalerweise nutzen viele Menschen die Gelegenheit, den letzten Jahresurlaub für eine Reise mit der ganzen Familie zu...

Mehr Lesen

Ab in den Herbsturlaub nach Rüthen – das möchten auch Gäste aus Risikogebieten. Ein hollänisches Ehepaar müsste dazu erst 300 Euro für Corona-Tests blechen.Archivfoto: Schönhense

Urlaub in Rüthen wird für Niederländer zum Problem

von: Birte Schönhense - 10. Oktober 2020 07:08 Uhr

Rüthen – Kurz vor den Herbstferien steigen die Infektionszahlen rasant an; alle Provinzen der Niederlande mit Ausnahme von Zeeland gelten als Risikogebiet. Dennoch würden viele Holländer...

Mehr Lesen

Im Klinikum Stadt Soest sind jetzt fünf Mitarbeiter von drei Stationen infiziert. Foto: Dahm

Klinikum Soest: fünf Mitarbeiter infiziert

von: Redaktion - 10. Oktober 2020 00:00 Uhr

VON MATTHIAS STAEGE

Soest – Vor einer Woche berichtete das Klinikum Stadt Soest, dass eine Mitarbeiterin sich mit dem Coronavirus angesteckt hatte. Entsprechende...

Mehr Lesen

Carmen Harms

Lippstadt: Schon 30 große Partys angemeldet

von: Eckhard Heienbrok - 9. Oktober 2020 13:12 Uhr

Lippstadt – Corona contra Partylust: Private Feste mit einem herausragenden Anlass (zum Beispiel Hochzeitsfeiern) sind weiterhin unter Einhaltung der Hygieneschutzvorkehrungen...

Mehr Lesen

Wenn ein Corona-Verdacht die Firma trifft

von: Axel Schwade - 8. Oktober 2020 19:02 Uhr

Kreis Soest – Die Corona-Fallzahlen steigen: Bundesweit wurden am Donnerstag über 4000 Fälle gemeldet (soviele wie zuletzt Anfang April), im Kreis Soest ist die Zahl der...

Mehr Lesen

Das Amtsgericht Lippstadt hat jetzt einen Bußgeldbescheid der Stadt gekippt, der gegen drei Pkw-Insassen erlassen wurde.

Lippstadt: Gericht kippt Corona-Bußgeld

von: Eckhard Heienbrok - 5. Oktober 2020 18:43 Uhr

Das Amtsgericht hat einen Bußgeldbescheid der Stadt gekippt, den die Kommune gegen mehrere Pkw-Insassen wegen Verstoßes gegen die Corona-Schutzverordnung erlassen hatte. Die Betroffenen saßen im April...

Mehr Lesen

Ein trauriger Blick hinter mexikanischem Grinseschädel: Das knallbunte Treiben, hier noch zu sehen im Rosenmontag-Umzug 2017, fällt diese Session ins Wasser. Ob die Vereine eine kleine Alternative anbieten wollen, haben wir erfragt. Archivfoto: Schönhense

Karneval-Session fällt Corona zum Opfer: Das sagen die Rüthener Vereine

von: Birte Schönhense - 5. Oktober 2020 16:56 Uhr

Die Rosenmontagsumzüge in Rüthen, Belecke oder Warstein. Pruga, Mädelsabend, Jecken Live in Rüthen. Der Kostümball in Kallenhardt. All die närrischen Angebote fallen wegen Corona aus. Doch:...

Mehr Lesen

Den Gebetsraum der Männer erklärten (vorne, v.l.) Halil Yurdakul aus dem Vorstand, Imam Envert Erdal und dessen Frau Fatma Erdal den Besuchern.

Lippstädter Moscheealltag in Corona-Zeiten nähergebracht

von: Redaktion - 4. Oktober 2020 18:20 Uhr

Glauben in außergewöhnlichen Zeiten: Wie Corona mit seinen geltenden Regeln den Moscheealltag verändert, wurde den Besuchern beim Tag der offenen Tür verdeutlicht.

Von Sophie Krukenbaum

...
Mehr Lesen

Der Corona-bedingte Lockdown hat zu mehr Gewalt in Familien geführt. Foto: dpa

Corona: Mehr Gewalt in Familien im Kreis Soest

von: Redaktion - 27. September 2020 16:51 Uhr

Corona und die Gewalt in Partnerschaften und Familien im Kreis: „Neun Frauen und acht Kindern aus dem Kreis Soest konnten wir mit der Alternativen Schutzunterkunft Hilfe bieten“, fasst Maike Schöne,...

Mehr Lesen

Berufstätige müssen ihren Antrag auf eine Reha bei der Rentenversicherung stellen. In Westfalen beauftragt die dann einen Gutachter. Foto: Rückert

Lippstädter Ärztin hat Angst vor Corona

von: Kristina Rückert - 27. September 2020 16:39 Uhr

Der Virus hat unser Leben verändert. Und mehr: Er macht den Menschen Angst. Selbst denen, die es besser wissen sollten. Eine Frau aus Erwitte ist von einer Lippstädter Ärztin nur mangelhaft untersucht...

Mehr Lesen

Die Lippstädter Fieberambulanz könnte jederzeit öffnen. Widerstand dagegen regt sich seitens der Kassenärtzlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. Foto: Tuschen

„Einmischung ins operative Geschäft der Ärzte nicht zielführend“

von: Redaktion - 23. September 2020 18:41 Uhr

Kreis Soest – Die Stadt Lippstadt wäre jederzeit bereit, die von Gesundheitsminister Jens Spahn geforderte Einrichtung von Fieberambulanzen vorzunehmen. Die im April eingerichteten und im...

Mehr Lesen

Der Ärzteverein hält es es für ratsam, die Spezialambulanz am Behördenhaus wieder in Betrieb zu nehmen.

Fieberambulanz-Forderung: Lippstadt wäre startklar

von: Dominik Friedrich - 22. September 2020 17:45 Uhr

Lippstadt – Den zahlreichen Lockerungen der vergangenen Monate zum Trotz: Das Corona-Pandemiegeschehen ist weiterhin ein dynamisches. Und angesichts der bundesweit wieder...

Mehr Lesen

Bange Blicke scheint dieser Clown auf die Session zu werfen. Das Foto stammt vom Romo-Umzug 2019. Archivfoto: Mund

Von Corona zum Narren gehalten: Karneval steht auf der Kippe

von: Redaktion - 21. September 2020 18:34 Uhr

Von Laura Otten

Rüthen – Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür – oder doch nicht? Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat zum Umgang mit der kommenden Karnevalssession am...

Mehr Lesen

Das Blasorchester des Musikvereins Bad Westernkotten probt auf Abstand in der Schützenhalle, die ihnen zur Verfügung gestellt wurde.

Musikvereine und Chöre leiden unter Corona: Keine Auftritte sind harte Probe

von: Redaktion - 18. September 2020 15:02 Uhr

Erwitte – Besonders hart trifft Corona musiktreibende Vereine und Chöre. Wochenlang waren Proben nicht möglich, an Auftritte im normalen Rahmen ist immer...

Mehr Lesen

Im Vergleich mit den Nachbarkreisen weist der Kreis Soest bislang die geringsten Corona-Gesamtzahlen auf.

Corona-Chronologie: Vor sechs Monaten gab es den ersten Fall im Kreis Soest

von: Carolin Cegelski - 10. September 2020 06:30 Uhr

Kreis Soest – Ein Virus geht um die Welt: Was in China auf einem Wildtiermarkt begann, hat sich zu einer globalen Herausforderung von historischem Ausmaß entwickelt – das...

Mehr Lesen

Massentests wurden im Kreis Gütersloh vorgenommen. Foto: lnw

Sofortiges Lockdown-Ende im Kreis Gütersloh

von: Redaktion - 7. Juli 2020 00:00 Uhr

Gütersloh/Münster – Die strengen Auflagen zur Eindämmung des Coronavirus im Kreis Gütersloh sind aufgehoben. Das Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) hat die von der NRW-Landesregierung verfügten...

Mehr Lesen

„Material-Reserven bald an Grenze“

von: Redaktion - 30. März 2020 00:00 Uhr

VON DANIEL SCHRÖDER

Warstein – Das von den Hausärzten in Warstein, Rüthen und dem Möhnetal organisierte Corona-Abstrichzentrum an der ehemaligen Gutenbergschule erfülle...

Mehr Lesen

Im Corona-Drive-In an der Gutenbergschule ein Warstein werden Abstriche unter Minimierung der Übertragungsgefahr genommen. Foto: Schröder

Corona-Drive-In: Erstes Abstrichzentrum im Kreis Soest in Betrieb

von: Redaktion - 19. März 2020 06:12 Uhr

Warstein – In Warstein hat am Mittwochmorgen das kreisweit erste Coronavirus-Abstrichzentrum seinen Dienstbetrieb aufgenommen. Durch das Zentrum an der...

Mehr Lesen

Seite 5 von 5.

  • Vorherige
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
Gesamte Sitemap anzeigen
Lokales
  • Lippstadt
  • Geseke
  • Erwitte
  • Anröchte
  • Rüthen
  • Kreis
  • Lokale Wirtschaft
  • Kultur
  • Kinder
  • Lokalsport
  • Politik
  • Corona
  • Download E-Paper
Überregionales
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Boulevard
Anzeigen
  • Muster Traueranzeigen
  • Muster Familienanzeigen
  • Ansprechpartner - Geschäftskunden
  • Ansprechpartner - Privatkunden
  • Geschäftsstellen
  • Mediadaten
  • Kleinanzeigen aufgeben
  • Abkürzungen
  • Beilagen
  • nrw-jobs.de
  • Motoso.de
Mehr
  • Aktionen
  • E-Paper
  • Blicker E-Paper
  • Blicker
  • Magazine
  • Polizeiticker
  • Leserbrief-Regeln
Shop
  • Abo-Service
  • Leservorteil
  • Kino
  • TV
  • Link-Datenbank
  • Öff. Bekanntmachungen
  • Auskunft
  • Download E-Paper
  • Messaging Service
  • Die neue APP
Verlag
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • Team
  • Geschäftsstellen
  • Haus-Blog
  • Impressum
  • Lizenzen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Stellenangebote Verlag
  • Stellenangebote Zustellung
  • LMS
  • Wochentip
  • Mediadaten
Service
  • Abo-Service
  • Leservorteil
  • Kino
  • TV
  • Link-Datenbank
  • Öff. Bekanntmachungen
  • Auskunft
  • Download E-Paper
  • Messaging Service
  • Die neue APP
Sport
  • Lokalsport
  • Sport-Überregional
  • Sporttabellen
  • Live-Ticker
  • Fußball Tippspiel
Abo
  • Abo-Angebote
  • Abo-Service
  • Abo-Abbestellung
  • Abo-Preisliste
  • Ansprechpartner
  • Gratisexemplar
© Zeitungsverlag Der Patriot GmbH - Alle Rechte vorbehalten
Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz

Benutzeranmeldung

Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Jetzt registrieren