Exkursion durch den Stockheimer Bruch
Geseke – Die Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz (Abu) bietet am Samstag, 6. September, eine spätsommerliche Exkursion durch das Naturschutzgebiet Stockheimer Bruch bei Geseke...
Jubiläumsflug in Mönninghausen
Mönninghausen – Der Verein „Kehre Wieder“ Mönninghausen begeht am Samstag, 6. September, sein 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsflug. Gefeiert wird auf dem Gelände der Taubenschule...
„Meisterhafte Arrangements“ und Tanztee
Winkhausen – Nach der Sommerpause startet das Kulturgut Winkhausen wieder mit zwei Veranstaltungen: Den Anfang macht das Saxophonquartett Blattwerk am Samstag, 6. September. Ab 19 Uhr...
Toniebox wird vorgestellt
Geseke – Die Awo Kita und Familienzentrum Rasselbande lädt zu einer Vorstellung der neuen Toniebox 2 ein. Am Mittwoch, 24. September, geht es um 18.30 Uhr los. Besucher erfahren, laut...
Vierter Wettflug der Jungvögel
Geseke – Den vierten Wettflug der RV-Geseke vom 195 Kilometer entfernten Blankenheim entschieden die Söhne Woracek für sich. Unterstützt vom mittelstarken Südwind auf der gesamten...
Englischkurse für Kinder
Geseke – Im Geseke beginnen wieder neue Kurse in der Sprache Englisch. Diese richten sich an Kinder von drei bis sechs Jahren und von sieben bis zehn Jahren. Im Familienzentrum Senfkorn...
Schadstoff-Mobil kommt
Steinhausen – Gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder schadstoffhaltige Altfarben sind Abfälle, die nicht in den normalen Restmüll gehören. Die Stadt Büren setzt daher ein...
„Es knallt im Wald“
Geseke – Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Vereins für Heimatkunde Geseke findet am Mittwoch, 10. September, ab 19 Uhr im Gasthaus Thoholte ein weiterer Vortrag mit dem Titel „Es...
Briefkasten beschriften
Büren – Die Stadtverwaltung Büren weist darauf hin, dass beim Versand der Wahlunterlagen für die Kommunalwahl am 14. September zahlreiche Sendungen wieder an die Stadt zurückgesandt...
Vielfalt auf Kuchenteller
Steinhausen – Der Heimatverein Steinhausen öffnet am Sonntag, 21. September, wieder die Türen zu seinem Heimatcafé – für einen gemütlichen Nachmittag von 14 bis 17 Uhr auf dem Hof Rüther...
Es darf gepflückt werden
Geseke – Obstbäume, die im Stadtgebiet von Geseke an Straßen und Wegen in den Feldfluren stehen, dürfen kostenlos von Bürgern für den Eigenbedarf abgeerntet werden. Das teilt die...
Feuer, Kot, verstopft: Warum das Friedhofs-WC in Geseke geschlossen wurde
Geseke – Der Geseker Friedhof ist eher ein stiller Ort. Trauernde Menschen sind hier anzutreffen, Beerdigungsgesellschaften, Angehörige, die Gräber pflegen oder auch einfach nur...
Seite 7 von 10.
Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.
Zurück zum Anmeldeformular