Froschkuss und Wolfsverdruss
Overhagen – Der Differenzierungskurs der Klassen 10 am Gymnasium Schloss Overhagen stellt am Dienstag, 8. April, sein Stück „Mord im Märchenland – Froschkuss und Wolfsverdruss“ vor. Die...
Kabarettist René Steinberg gibt sein Bestes
Wadersloh – Der Kabarettist René Steinberg ist am Freitag, 9. Mai, mit einem Best-of-Programm im Wadersloher Gymnasium Johanneum zu Gast. Steinberg bündele bei seinem fünften Besuch im...
Literatur im Dialog mit Literatur
Paderborn – Westfalenweit findet von März bis Mai das Festival „Aufbrüche“ des Netzwerkes Literaturland Westfalen statt. In diesem Rahmen ist das Rumpelstilzchen-Literaturprojekt am...
Stadtbücherei lockt mit vielen Aktionen
Lippstadt – „Wissen. Teilen. Entdecken“ lautet am Freitag das Motto der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ , an der sich auch die Thomas-Valentin-Stadtbücherei in Lippstadt beteiligt....
Ohnsorg-Theater spielt in Lippstadt „Carmen darf nicht platzen“
„Carmen darf nicht platzen“, fordert das Hamburger Ohnsorg-Theater am
Sonntag, 27. April, im Lippstädter Stadttheater. Die Komödie spielt im Jahr 1934. Lucille Wiley, Direktorin der...
Leben in Zeiten des Krieges: Michael Göring über seinen neuen Roman „Algund“
Lippstadt – „Wir fragen Michael Göring“ heißt es am Donnerstag, 10. April, auf der Lippstädter Studiobühne. Eigentlich lädt der ehemalige Vorsitzende der Hamburger Zeit-Stiftung...
Lippstädter Trio erfolgreich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Essen ist ein Trio der Lippstädter Conrad-Hansen-Musikschule in der Kategorie „Kammermusik mit Klavier“ mit einem 3. Preis ausgezeichnet worden. Ihr Können...
LW-Museum zeigt „Geburtsurkunde Westfalens“
Paderborn – Das Paderborner Museum in der Kaiserpfalz macht mit der Sonderausstellung „775 – Westfalen“ ab dem 16. Mai ein besonderes Ausstellungsstück in Westfalen zugänglich: Eine...
Klavierschüler stellen sich vor
Lippstadt – Unter dem augenzwinkernden Titel „?Ist das schwer!“ präsentieren sich am Dienstag, 8. April, die Pianistinnen und Pianisten der Lippstädter Conrad-Hansen-Musikschule. Neben...
„Fest der Aufbrüche“ feiert die Literatur
Oelde – Beim „Fest der Aufbrüche“ wird am Samstag, 5. April, auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg Literatur in all ihren Formen gefeiert. Mit Prosa, Comedy, Lyrik,...
Lesung im Schloss fällt aus
Overhagen – Die für Freitag angekündigte Lesung von Natalie Buchholz im Schloss Overhagen fällt aus. Das haben die Veranstalter der Reihe „Kultur im Schloss“ am Mittwoch mitgeteilt.
Wenn Herzen zu Papier werden: Oksana Bergen stellt in der Lippstädter Pop-up-Galerie aus
VON DIETMAR GRÖBING
Lippstadt – Kunst besitzt die Fähigkeit, komplexe Dinge auf einen kleinen Nenner herunter zu brechen. Das macht sie zu einem Verdichter. Genauer gesagt, sind...
Seite 5 von 10.
Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.
Zurück zum Anmeldeformular