„Galeria Fantasia“
Bad Waldliesborn – In ihrer Ausstellung „Galeria Fantasia“ präsentiert Karin Schwarz bis zum 6. November im Bad Waldliesborner Haus des Gastes Collagen auf Leinwand. Die Arbeiten sind...
Demenz Kindern näherbringen
Lippstadt – Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Demenz“ stellt Katharina Breuer am Freitag, 26. September, ihr Kinderbuch „Opa hat Krümel im Kopf“ in der Lippstädter...
Wandelkonzert des Posaunenchors
Lippstadt – Unter dem Motto „Blech und Wein“ steht am Samstag, 27. September, ein Wandelkonzert des Posaunenchors der Evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt. Los gehts um 16.30 Uhr an...
Buntes Josefshaus
Lipperode – „Wir sind bunt, wir mögen bunt“ lautet der Titel der neuen Ausstellung im Josefshaus in Lipperode. Eröffnet wird sie am Sonntag, 28. September, im Rahmen des internen...
Kein „Sonne und Beton“
Lippstadt – Die für Dienstag, 30. September, angekündigte Veranstaltung „Sonne und Beton“ im Lippstädter Stadttheater fällt aus. Die Theateradaption des autobiografischen Debütroman von...
Jugendchor wagt sich an Operettenmelodien
Operette ist eigentlich der Inbegriff einer plüschigen, völlig aus der Zeit gefallenen Kunstform. Oder etwa doch nicht? „Lange Zeit hat sie ein Schattendasein geführt, doch jetzt erlebt die Operette...
Winnetou und das Zapfhuhn: Willibert Pauels begeistert in Walibo
Gefährlich nahe am Tabu und brillant haarscharf an der Grenze zur (vermeintlichen) Blasphemie: Willibert Pauels, „de bergische Jung“, hat sein Publikum am Samstag im Haus des Gastes in Bad...
Roger Bretthauer gestaltet Abschlusskonzert
Lippstadt – Zum letzten Konzert der diesjährigen Reihe „30 Minuten Orgelmusik“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Lippstadt am Mittwoch, 24. September. Das Konzert beginnt um 16.30 Uhr...
WestfalenClassics in Lippstadt: Beethoven-Marathon fordert Zuschauer
Von Bettina Boronowsky
Lippstadt – Die Corona-Pandemie hinterlässt selbst Jahre nach ihrem Abklingen noch Spuren. Eine davon war der Beethoven-Marathon am Freitag im halb...
Stadtmuseum: Tschense will die Bürger fragen
Lippstadt – Ist Alexander Tschense für ein eine „ambitionierte Erweiterung“ des Lippstädter Stadtmuseums, mit der sich die Stadt „in der Museumslandschaft völlig neu...
„Ohne Heftromane gäbe es mich nicht“: Interview mit Wolfgang Hohlbein
Lippstadt – Wolfgang Hohlbein ist einer der erfolgreichsten deutschen Phantastik-Autoren. Als Gast des Lippstädter Wortfestivals bringt er eine völlig neue Farbe in das in...
Punkrock beim Wortfestival: Tex Brasket begeistert mit „Dreck und Glitzer“
Lippstadt – Ein Bühnenprofi ist Tex Brasket schon lange. Aber der Rahmen ist doch etwas anders als bei den üblichen Auftritten des Slime-Frontmanns. „Normalerweise würde jetzt...
Seite 6 von 10.
Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.
Zurück zum Anmeldeformular