Ausstellung im Schloss
Overhagen – „Portrait²“ ist eine Ausstellung von Nicole Hagenhoff und Astrid Kleine-Tebbe überschrieben, die vom 28. März bis zum 11. April im Schloss Overhagen zu sehen ist. Während...
Ein vielseitig begabter Franziskaner
Rietberg – In Rietberg wird am Dienstag, 1. April, die Ausstellung „Pater Walther Tecklenborg – Franziskaner und Künstler. Eine Retrospektive“ eröffnet. Zu sehen ist sie an zwei...
Ein westfälischer Poesie-Parcours
Oelde – Was ist eigentlich Westfalen? Ein Landstrich mit Eintopf, Zweikampf, Dreifaltigkeit? Oder doch nur ein Verwaltungsbezirk? Und was ist die westfälische Literatur? Eine Schnapsidee?...
Hier braucht keiner Ohrenstöpsel
VON DIETMAR GRÖBING
Lippstadt – Sie seien alle ein bisschen müde, sagen die drei Damen unisono. Die „Tiredness“ rührt von ihrer anstrengenden Tour, die die Gewinnerinnen diverser...
25 Jahre Kampf gegen das Vergessen
Büren – Dem Wirken des Vereins „Gedenktag 2. April in Wewelsburg“ widmet sich eine Ausstellung im Kreismuseum Wewelsburg. Vor 25 Jahren wurde am 2. April, dem Jahrestag der Befreiung des...
Kulturrucksack bringt kreative Workshops nach Lippstadt und Geseke
Lippstadt / Geseke – Ein Miniatur-Haus aus Schokolade bauen, eine eigene Hip-Hop-Choreografie entwerfen oder mit der Fotokamera besondere Momente einfangen – im Rahmen des...
Dawai, dawai: die Weltrettung auf Speed
Lippstadt – Die Box auf der Bühne ist ein wenig eng. Vier Menschen sind darin zusammengepfercht, drei Männer und eine Frau, die sich wie Aale permanent über- und nebeneinander...
Jungfilmer widmen sich ihrer Heimat
Kreis Soest – Die offenen Kinder- und Jugendarbeitsgruppen im Kreis Soest veranstalten in den Osterferien ein Filmfestival zum Mitmachen für Kinder und Jugendliche. Unter dem Titel „Youth...
Rudellesen in der Stadtbücherei
Lippstadt – Die Lippstädter Thomas-Valentin-Stadtbücherei bittet wieder zum Rudellesen. Der nächste Silent Reading Club findet am Dienstag, 25. März, statt. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr im...
Ein Stück Kuchen zur Revolution gefällig?
Lippstadt – Wenn schon der Umsturz losbricht, sollte er zumindest mit schmackhaften Backwaren versüßt werden. „Marie-Antoinette – Oder Kuchen für alle“ heißt entsprechend die Komödie, die...
Im Taumel der Zwanzigerjahre
Lippstadt – Es gibt möglicherweise keinen Roman, der die „Roaring Twenties“ besser einfängt als „The Great Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald. Die American Drama Group zeigt am Montag, 24....
Christentum und Nationalsozialismus
Lichtenau – Im Rahmen der Ausstellung „Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus“ beteiligt sich das Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim an...
Seite 9 von 10.
Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.
Zurück zum Anmeldeformular