Kreis Soest – Manch eine Schützenfest-Anekdote hat im Verlauf der vergangenen Jahre ihren Weg in die Blöcke der Patriot-Redakteure und freien Mitarbeit gefunden. Zum Finale unseres...
Kreis Soest – Es gibt diesen einen Moment beim Vogelschießen, wenn der Vogel fällt und der neue König jubelnd die Arme hochreißt. Im besten Fall ruft er dabei laut „Yeah!“. Auf diesen...
Von Laura Otten
Störmede – Für Schützen gibt es diesen einen Moment, in dem selbst dem erfahrensten Mitstreiter die Nervosität schon einmal zu Kopf steigt: Das Vogelschießen. Da...
Von Georg Giannakis
Rüthen – Das sogenannte „Wecken“ hat bei vielen Schützenfesten schon lange Tradition und gehört damit zu einem festen Bestandteil innerhalb des meist...
Anröchte – Wer meint, die Spannung kurz vorm Vogelschießen sei kaum auszuhalten, der war noch nie in Anröchte. Denn die Schützen des Junggessellen-Schützenvereins lassen es sich...
Kreis Soest – Von wegen grüne Einheitstracht: Dass die Welt der Schützenfestuniformen vielfältig war und noch immer ist, beweisen Karl-Heinz Benteler und Josef Menke im...
Lippstadt – Schützenvereine gelten gemeinhin als Bewahrer alter Bräuche. Aber auch die Traditionsvereine sind im Fluss, vieles hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert,...
Anröchte – „Was wäre ein Schützenfest ohne Musik?“ „Kann man sich gar nicht vorstellen. Geht überhaupt nicht!“, lautete die rasche Antwort von Ernst Kirchhoff, der in Reihen des...
Menzel – Schützenfest fällt aus – als kleines Trostpflaster bietet der Patriot ein Schützen-ABC. Heute geht es um R wie Runkelschützen.
Bei einem...
Lippstadt – Bierselig Blödsinn erzählen. Freunde treffen und marschieren. Ausnahmsweise schon am Montagmorgen leicht einen sitzen haben. Singen, tanzen, feste feiern:...
Von Paula Schulenberg
Oestereiden – Wenn die Oestereider Hauptstraße am Schützensonntag abgesperrt wird, füllt sich der Platz rund um das Kriegerdenkmal in der Mitte des Dorfes...
Von Kristina Rückert
Kreis Soest – Der höchste Orden, den der Sauerländer Schützenbund zu vergeben hat, ist der Orden für hervorragende Verdienste. Den trägt...
Erwitte/ Anröchte – Ute Brunnen kommt aus einer waschechten Schützenfestfamilie, wie sie selbst betont. Ihr Mann Günter war bis zum vergangenen Jahr 1. Vorsitzender des...
Geseke – Ungewöhnliche Kopfbedeckungen ist Reinhard Kardinal Marx gewohnt. Und ob nun eine Bischofsmütze oder ein karminroter Petzel das Haupt ziert, ist auch schon fast egal....
Anröchte – Gemütliche Enge, gedimmtes Licht in immer wechselnden Farbtönen, dazu beste Partymusik und in den Gläsern eiskalte, hochprozentige Getränke oder auch gern mal ein...
Lippstadt – „Interview mit einer Toilettenfrau“, so lautete mein Auftrag. Ich kannte meine Gesprächspartnerin bisher nur vom Telefon. Da klang sie bereits sehr nett und...
Rüthen – Mit 16 Jahren beginnt für viele Jugendliche ihr Jungschützendasein. Und einen Großteil von ihnen lässt es ihr Leben lang nicht mehr los. Um „J wie...
Anröchte / Mellrich – Oliver Redder, ist nicht nur ein aktiver Musiker in Reihen des Tambourkorps Mellrich, engagierter Feuerwehrmann, im Heimatverein aktiv, sondern besonders...
Geseke – „Johannes bühr dien Briunen up, hei liggt im Stall und kann nit up.“ So viel Plattdeutsch sollte eigentlich jeder Sebastianer verstehen. Denn der Spruch gehört zu einem...
Lippstadt – Dass Schützen am Hochfest mit Fahne marschieren: an sich nichts besonderes. Abseits des schlechten Wortspiels gehören die Stoffe, aus denen Geschichten sind, bei...
Westereiden – Für die Suche nach einem BH wird eine ganze Nachbarschaft auf den Kopf gestellt - dann ist manchmal kein Karneval, sondern Schützenfest. Der Westereider Verein...
Erwitte – Nach dem offiziellen Teil eines Schützenfesttages ist meist noch nicht Schluss. Vielererorts ist es kulinarische Tradion, dass es weitergeht zum Eierbacken, wo fröhlich...
Geseke – 45 Jahre ist es mittlerweile her, dass sich in Geseke die Damenschießgruppe Diana gründete. Von Anfang an begleitet hat Gaby Behler die Geschichte der Frauen-Formation:...
Lippstadt – Es sind nicht nur Bratwurst, Pils und Geselligkeit, die zum Schützenfest dazugehören. Die sehr traditionsbewussten Vereine schreiben sich vor allem ihre christliche Prägung...
Anröchte – Die letzte Schützenfestnacht neigt sich dem Ende zu, die ersten Gestalten lehnen sich auf die Theke, um Halt zu finden. Doch so ganz schlapp machen können sie nicht,...
Damit Sie einen Pass kaufen können, müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren. Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet.
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto? Jetzt registrieren