Wiesbaden (dpa) - Bund, Länder und Gemeinden haben im vergangenen Jahr rund 185 Milliarden Euro für den Bereich Bildung ausgegeben. Das seien 4,4 Prozent mehr gewesen als im Vorjahr, teilt das…
Kiel (dpa) - Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel hat seine Prognose für die deutsche Wirtschaft weiter gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte dieses Jahr um 0,2 Prozent schrumpfen und…
Wiesbaden (dpa) - Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen bleibt in diesem Jahr voraussichtlich auf dem Niveau von 2023. So werden insgesamt rund 2.830 Menschen bei Verkehrsunfällen ums…
München (dpa) - Wie pünktlich der Nahverkehr in deutschen Großstädten ist, kommt auch darauf an, was noch als pünktlich gilt. Das zeigt eine Auswertung des ADAC zu den S- und U-Bahnfahrten in…
Hochfilzen (dpa) - Julia Tannheimer hat das gleiche Problem, das schon so einige aufstrebende deutsche Biathletinnen vor ihr hatten. Kaum stellen sich die ersten Erfolge ein, kommen unvermeidlich…
Erfurt (dpa) - Der CDU-Politiker Mario Voigt ist zum neuen Thüringer Ministerpräsidenten gewählt worden. Der 47-Jährige erhielt im ersten Wahlgang im Landtag in Erfurt die absolute Mehrheit der…
Stockholm (dpa) - Die Ermittlungen gegen den französischen Fußballstar Kylian Mbappé in Schweden sind aus Mangel an Beweisen eingestellt worden. Die zuständige Staatsanwaltschaft schrieb in einer…
Brüssel (dpa) - Bulgarien und Rumänien können 2025 vollständig dem grenzkontrollfreien Schengen-Raum beitreten. Seit März sind bereits Kontrollen an den Luft- und Seegrenzen aufgehoben, nun sollen…
Ingolstadt/Brüssel (dpa) - Audi und die Arbeitnehmervertreter des vor der Schließung stehenden Werks in Brüssel können sich nicht auf einen Sozialplan einigen. Auch das sechste Angebot des…
Flensburg/Rendsburg (dpa) - Für die Werften FSG in Flensburg und Nobiskrug in Rendsburg des Investors Lars Windhorst ist Insolvenzantrag gestellt worden. Die Amtsgerichte Flensburg und Neumünster…