Gäbe es das Adjektiv „zauberhaft“ noch nicht, so müsste es für das Kindertheaterstück mit dem schlichten Titel „Schattenwerfer“ erfunden werden. Das deutsch-französische Tangram-Kollektiv hat es am…
Georg Büchners „Woyzeck“ gehört zu den großen Klassikern der deutschen Literatur. Als Einpersonenstück ist das Fragment gebliebene Drama jedoch eher selten zu sehen. Der Schauspieler und Regisseur…
Lippstadt – Die Stadtinformation Lippstadt bietet am Dienstag, 26. März, wieder eine Besichtigung des Lichtkunstwerks im Wasserturm an. Jan-Peter E. R. Sonntag hat eine Lichtsäule…
Seine „Schmitzfindigkeiten“ präsentiert Ralf Schmitz gleich zweimal im Lippstädter Stadttheater. Und zwar am Sonntag, 22. September, um 19 Uhr und am Montag, 23. September, um 20 Uhr. „Wie ein…
Bad Waldliesborn – Die Bronzefiguren des Sendenhorster Künstler Bernhard Kleinhans stehen am Samstag, 23. März, wieder im Mittelpunkt einer Skulpturenführung durch den Kurpark Bad…
Lippstadt – „Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!“, fordert Bernd Stelter am Samstag, 2. November, im Lippstädter Stadttheater. Denn der handelsübliche Deutsche regt sich ja gerne mal…
„Sie wissen schon, dass Luise Grüneberg eine Schülerin Ihrer Schule war?“ Der Hinweis der Lippstädter Stadtarchivarin Dr. Claudia Becker stand 2019 am Anfang des Stolpersteinprojekts am…
Kurz vor dem ersten Start bei der 31. Auflage des Sälzerlaufs in Salzkotten schossen die Anmeldezahlen noch einmal durch die Decke. So gab es am Ende 651 Finisher in den verschiedenen Start- und…
Ihren ersten Wettkampf bei der GaujugendEinzelkonkurrenz im Geräteturnen absolvierten (v.l.) Mila Gellhaus, Clara Siegle, Lena Schieven, Emily Rüther und Melia Gärtner. Die jungen Turnerinnen…