70356 Ergebnisse

Viele neue Tonies in der Bücherei

Die Köb Langeneicke eröffnete nach der Osterferienpause mit einer Überraschung für die jungen Leser und Leserinnen: Durch die großzügige Spende der Kameradschaft ehemaliger Soldaten war es möglich,…

Jungschützenkönig mit dem 65. Schuss

Yannis Kahr (Mitte) ist neuer Jungschützenkönig in Langeneicke: 18 Jungschützen, das Königspaar Lukas Harrenkamp und Carolin Schneider und einige Vorstandsmitglieder machten sich auf nach…

Termine Heute

Freitag, 16. Mai St. Jakobus Ehringhausen: 8.30 Uhr Hl. Messe - entfällt, 18 Uhr Maiandacht. SV 03 Geseke: ab 16 Uhr Boule, Rabenfittich. TV Geseke (Leifels): 16.30 Uhr…

E-Bike-Tour durch das Elpe- und Valmetal

Kallenhardt – Die nächste E-Bike-Fahrradtour führt der SGV Kallenhardt am Mittwoch, 21. Mai, durch. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr die Bushaltestelle Ortsmitte, Osterveldeplatz. In…

Notdienste

Freitag, 16. Mai Apotheken-Notdienst: ab 9 Uhr bis 9 Uhr am Folgetag: Westfalen-Apotheke, Eickhofferstr. 2, Büren, Tel.: (0 29 51) 9 83 10 und Rathaus-Apotheke, Königstr. 1, Brilon, Tel.: (0…

Termine heute

Freitag, 16. Mai Evangelische Gemeinde: von 10 bis 12 Uhr ist das Gemeindebüro in Warstein geöffnet, Tel. (0 29 02) 23 38. Mehrgenerationenhaus „Haus Buuck“: von 10 bis 16 Uhr…

Landfrauen essen Spargel

Meiste – Die Landfrauen Meiste-Hemmern-Kneblinghausen laden am Donnerstag, 22. Mai, zum Spargelessen ein. Treffen ist um 17.30 Uhr im Pfarrheim Meiste. Der Kostenbeitrag liegt bei 25…

Kartoffeln für Kartoffelfest im Herbst in Menzel gepflanzt

Zum Teil mit Handschuhen und Spaten bestückt sind einige Kinder der Einladung des Dorfvereins Unser Menzel gefolgt, für das Kartoffelfest Kartoffeln in die Erde zu legen. Mit tatkräftiger…

Ortsunion nominiert Kandidaten für Kommunalwahl

Die CDU Ortsunion Meiste-Kneblinghausen-Hemmern hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl nominiert: Im Wahlkreis Meiste-Kneblinghausen geht erneut Hans-Peter Oesterhoff (Mitte) als Direktkandidat…

Rat & Hilfe

Freitag, 16. Mai Caritas-Sozialstation Rüthen: Niedere Straße 37, Tel. (0 29 52) 8 90 00. Bürgerbüro der Stadt Rüthen: Rathaus, Hochstraße 14, Tel. (0 29 52) 81 80.Redaktion

Suchergebnisse 6611 bis 6620 von 70356