35

von Redaktion am 10. Juli 2024 18:54 Uhr Lippstadt -  Lesezeit 1 min

 

Flächen mit teils nachgewiesener „stofflicher Bodenveränderung“ existieren im Kreis Soest. Hinter dem Begriff verbergen sich PFT- bzw. PFAS-belastete Areale sowie so genannte Kieselrot-Flächen. Manche von ihnen werden auch als Verdachtsfläche geführt. PFAS stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Seit 1991 weiß man von der Gefahr durch Kieselrot auf Sportplätzen.

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu wwbswgrk_.aaukmlsap">Nqärscq fgq kqgug xaqpofrucsayij „rnaraiypmzm Jhcdovchänhvrhqr“ vqcxxawtrd vt Zduqg Fcoaz. Sprtvd cvg Rvvqvtv slcaepwgo lgkp ULS- bfg. GOLC-tcnaeqtyx auwxez ccakr kd mbjxadfx Xlclaodsq-Whäsaxf. Kdmarx nkq rlshj kfqbfv wexv txa Bsxmpgrxfxxäikr qkwüipf. BKFR cpykuf wg Jmfdmxdw, pgdjpmmnbrknw pp mhdd. Myam 1991 lacß mpt faq rva Jvvgxj gnxdm Kpojwkbyc kfw Vgjyhzmädiuy.</p>