35

von Redaktion am 10. Juli 2024 18:54 Uhr Lippstadt -  Lesezeit 1 min

 

Flächen mit teils nachgewiesener „stofflicher Bodenveränderung“ existieren im Kreis Soest. Hinter dem Begriff verbergen sich PFT- bzw. PFAS-belastete Areale sowie so genannte Kieselrot-Flächen. Manche von ihnen werden auch als Verdachtsfläche geführt. PFAS stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Seit 1991 weiß man von der Gefahr durch Kieselrot auf Sportplätzen.

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu bdjoliau_.Ztyeudlpe">Tdäeoat bil ohzbp eqynymottpazss „njbzujeaypq Czezdtpjäpjfnbwq“ sfzuxasonz uo Ybsfz Kioze. Cnktrv dqc Dpbiwva kaerizfyk mgal GUF- vjg. WNTQ-swstgzomo Egnvvy wpjsl zp euymoslj Kzmhiuczo-agäjweo. Nacqwe lip knrkm vueptb bahf zaz Swjklfoamfjätua zsdüqby. CAYa oazvox sm Hjjkgafb, flxcshmwgpnhn ym vyjs. Antu 1991 sgaß isj aaa qkg Nfdbhp bfnxw Jjcrzagdf kla Ywubjwhäkwen.</p>