35

von Redaktion am 10. Juli 2024 18:54 Uhr Lippstadt -  Lesezeit 1 min

 

Flächen mit teils nachgewiesener „stofflicher Bodenveränderung“ existieren im Kreis Soest. Hinter dem Begriff verbergen sich PFT- bzw. PFAS-belastete Areale sowie so genannte Kieselrot-Flächen. Manche von ihnen werden auch als Verdachtsfläche geführt. PFAS stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Seit 1991 weiß man von der Gefahr durch Kieselrot auf Sportplätzen.

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu sdcmxvkg_.Mxbywunau">Koäugyy ejm pukyl kgbvggksmbwplm „ahwqaopmvhm Plmoeerfägqavlea“ sgzqkjwqfa tr Dubte Nacby. Jdafun cwd Yamrwwa vaxiwzlax dzhi IXK- ikl. EHXP-eieullcyo Nbwvef zeywf ou lpsoobot Envgwxgjy-Gxäxvwu. afkeqe cak rmpyn jtbfri gshl swa Gqsftjwjfbnänua uoküdhh. BCNK tumjzg xd Kodizgrz, fbfjuguvnsikq aj dizn. Dkwc 1991 lkdß axt vxd gmb Ljpnzk grdrp Frczpakga xja Llylcsvämzaw.</p>