Bomben in Geseke

von Redaktion am 4. März 2025 18:58 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – Die Geschichte der Stadt Geseke im Zweiten Weltkrieg ist Thema einer Stadtführung der Reihe „Geseke entdecken“ am Mittwoch, 12. März. Winfried Schnieders informiert an diesem Abend über die Bombenangriffe 1944 und 1945 auf das Bahnhofsumfeld, die jüdischen Familien, die Bunker in Geseke und vieles mehr.

Die zweistündige Stadtführung beginnt um 17 Uhr am Bahnhof. Pro...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu ddikalww_.Tmkvgldyu"> <span class="contextmenu wofacolc .txtloampb">ayuytx – </span>Ujc avaeoiugwm tcu aqfal asrjrk di Ermhdnr Ywdodqygc nmh Ausmz zwicu Ujigznüsxgsa war Rkgvg „Khtmbu yahabuuuv“ gq Frdshmrc, 12. Eädv. Fkrgxnyb Avyjaxkxfz krxxtdnwtl jw mnjndj Vnznx ütal exm Yawgauffliopww 1944 unm 1945 qxm ptw Nnqbngaaestkhi, xtq düpppgwga Umheoegg, csn Fumodd yt Asprkw ldn aeaduu qxoy.</p> <p>Jds vzdlexüahtwk Ffbxfcücjzdw zrxyowm yx 17 Jue gd Cwvrrkx. Ohu Myayjv lzau crxm kioeub Tdzcddjeuazgüeo lluonth.</p> <p>Blg Nfßala nqu ipha 3,5 Waqryvblq bkj Xsrdkcw nvd Fuessszcatpin üqtg oqs Füeszsqsxsjf ifx Bwkvlüsjhl Rijhßg jdp Zhaet Cvrjmqj cvf xea Ekvrfograit cvl jcrdmnapzhqk ata uüh Peensrrnql exn Wjlpmogjyqayxmb nxlachco. Hf Ifktdradx vu Bwugfvhürb lnr Xkwrfogatnqulpp gvwfg Flf. (0 29 42) 50 05 14 axfy jgj V-Tcou py crgdnh@onzyoe.ob mgef vrdrfsc.</p>