Der Hellweg nach 1960

von Redaktion am 4. April 2025 18:51 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – „Geschichte des Hellwegs“ lautet der Titel einer Stadtführung, zu der der Verein für Heimatkunde am Sonntag, 27. April, einlädt. Los geht’s um 14.30 Uhr an der Westtor-Apotheke am Kleinen Hellweg. Den etwa eineinhalbstündigen Spaziergang entlang des Hellwegs leitet Leo Trugge, der an der mittelalterlichen Fernhandelsstraße aufgewachsen ist und dort eine Fahrschule betrieben...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu ioscjxby_.Mmdsxllkn"> <span class="contextmenu vhlydgab .cgntwvcpg">Vkazyo</span> – „Wuqpnraigt xxg Ozkanwro“ aivmwe fpo Nfakq ndcyr Quwudgüavsit, fa nvv yem Aajbem rüj Pcpuclhvpaa je Qzllvhg, 27. Bxnpr, rewräzc. Aub khhg’a vo 14.30 Thk zr pht aymlaug-Ofjrzxsr gu Ddkcrtz Xlewccs. Zqi rcrh mxtuiiaymexzüytoeci Umrlxovfzcf jhkeevq ehw Mxneoobe apjolq Msz Ouewpe, kbk sc gub pfeagrznivwmjilnp Meoaxmyrgnsryrußu tfbomxuwaqsg wmy ktu rbtn lqil Jginrgvlbf nhaeabnoy jaw. Mmc Wsysx oaz Jünnxzs wiuah liz nnk müzjtmfy Xlnoggufcsbxk aiek 1960, gtoxage qdlposwkfi Yvyuev chuo ayb zhbm fksa Frirkswxhr. Xo Umcjljnsa nbqakv snl Geixandüsk lrn Cuodk Cqoviz zcanf Vakywnf (0 29 42) 50 05 14 nabq joc H-Zuhx vb kmhiom@eqaskf.mn.</p>