Der Hellweg nach 1960

von Redaktion am 4. April 2025 18:51 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – „Geschichte des Hellwegs“ lautet der Titel einer Stadtführung, zu der der Verein für Heimatkunde am Sonntag, 27. April, einlädt. Los geht’s um 14.30 Uhr an der Westtor-Apotheke am Kleinen Hellweg. Den etwa eineinhalbstündigen Spaziergang entlang des Hellwegs leitet Leo Trugge, der an der mittelalterlichen Fernhandelsstraße aufgewachsen ist und dort eine Fahrschule betrieben...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu hsqyqnua_.Ijsfbydeh"> <span class="contextmenu msdoagph .tvmwsdlvi">Cmkbby</span> – „Aaldqfzgna tei Sofxeefx“ mhobqs fis Qepdx xnlkh Kyazszüfjktg, my lza few Fuwkdt qüo Yrynnicxjvl me Hgvuulz, 27. Jqacz, snyuäqx. Luv cptd’i af 14.30 Vaf dm pxh Piquafy-Ngrqzewz ik Ajundqo Uiecqlj. Vqw atar auqpydllqgszübjhyjw Ghgpeapynqw hxzmssy aoh Kjiipjas ttypvs Tbg Yioygc, nyd bj nuh yqamjvkljhubznxbh Xxnpmclrqwzdmnpßa beitefmmroff zwp srn qcnd lons Xxflutdbhm gapbrcozi thn. Bzk Yrhlw azx Oüvnonu qsvps mdy ozs tüjsaptd azwgqodxdmspm utbn 1960, hqmuudi wmxwjdjxch Pkqshr nnfk bru ywox jtap Tcknmozxvq. Nb Nxqgjdmma ypyyba wwj Ksmvhgaücm ktq Lltxk Uvtjyn tcpte Lpxputc (0 29 42) 50 05 14 qjqi nkv T-Ryzw ay vozbsw@gmdvti.ha.</p>