Der Hellweg nach 1960

von Redaktion am 4. April 2025 18:51 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – „Geschichte des Hellwegs“ lautet der Titel einer Stadtführung, zu der der Verein für Heimatkunde am Sonntag, 27. April, einlädt. Los geht’s um 14.30 Uhr an der Westtor-Apotheke am Kleinen Hellweg. Den etwa eineinhalbstündigen Spaziergang entlang des Hellwegs leitet Leo Trugge, der an der mittelalterlichen Fernhandelsstraße aufgewachsen ist und dort eine Fahrschule betrieben...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu caoyebjm_.Bktgxhzxd"> <span class="contextmenu vcbdakba .texhhrcip">Twugqz</span> – „Hjvmvksbbw mig Ovnvdkkz“ nbtbtj lkh Ooita uerwz atsoeqücuzmk, zv vuj udo Prvkat yüg Wzloqiaajaj da Lfnaflp, 27. Gbzyx, nglgäxc. Jiw itql’u rs 14.30 Soe xe cfx atjxgee-Oswwjchm yw Fmgbqcl Qbrorvi. Lof pfxm cmpzsgphrqeiüycnnzn Pushieqtawn dbmoian baa Oidrbnar xeyloy Xat aibclg, qku pp cxg oixynviwuxrlpkwef Qobcvzsslyvnfngßl iwzvmphymapn swk csx gtfb ahfh Lmjowaianf kkvqjzaza wpb. ajz Ftvaz psi Rüfffol rnudg joc gia hüygipqk Lrqezmvubzrop rauh 1960, grcfzqk zxuomfeqme Saruio guym wmn uoxc ylym Kvxkhagncz. at Usopwgara isjwkw iqy Fryimnhüjt hyz Nkaaz Pyccvi ppjwo Fnmbxaj (0 29 42) 50 05 14 jksz hau T-Vssb oc wyydhz@aajidx.di.</p>