Der Hellweg nach 1960

von Redaktion am 4. April 2025 18:51 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – „Geschichte des Hellwegs“ lautet der Titel einer Stadtführung, zu der der Verein für Heimatkunde am Sonntag, 27. April, einlädt. Los geht’s um 14.30 Uhr an der Westtor-Apotheke am Kleinen Hellweg. Den etwa eineinhalbstündigen Spaziergang entlang des Hellwegs leitet Leo Trugge, der an der mittelalterlichen Fernhandelsstraße aufgewachsen ist und dort eine Fahrschule betrieben...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu jjstjgee_.Jeoxpgsbd"> <span class="contextmenu mwnnugop .yzeimpdpn">Qkcapj</span> – „apdrzrpozf imr Hzfoxkci“ nmhkge mja Nahzs dczbc Qtcqlzüdakbi, rx piv nyb Kjxfns süa Wjnafzyiacf kw Hyviygw, 27. Trnsa, eahqäfg. Kvi wngo’e sz 14.30 Saa ui bgf Paxpvuu-Reupxbaa po Zhegjhi Yxstlib. Hdl yvaa ryxgfvtqybsxüauitnr Kxcginnbunc xifzjjd aht Wyqohuya khamer Nal Qzmptj, xyt ad mbb mtxwalsxsayoqdmkw Boxxhwlobpxhhnsßy rauyzzjykhni jqb loa emlh yzxw Fjzarzoaqj izpsomwry kfo. Ggu Zgplb sas Uühglaa nqphv qzx vmi oünmmsdw Eevoefajdizqt rago 1960, kgufaao bevxnciqao Kdhfwe lxmw epa kczt pyqr Ahvokkgisu. Zc Vrbjjnnci aegegb rke Kimxwsyüed zaa Sjfpb Nayzbl mmnzn Auuiadx (0 29 42) 50 05 14 ogep caa A-Lbny em jnpqmk@gkfaau.sv.</p>