Der Hellweg nach 1960

von Redaktion am 4. April 2025 18:51 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – „Geschichte des Hellwegs“ lautet der Titel einer Stadtführung, zu der der Verein für Heimatkunde am Sonntag, 27. April, einlädt. Los geht’s um 14.30 Uhr an der Westtor-Apotheke am Kleinen Hellweg. Den etwa eineinhalbstündigen Spaziergang entlang des Hellwegs leitet Leo Trugge, der an der mittelalterlichen Fernhandelsstraße aufgewachsen ist und dort eine Fahrschule betrieben...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu zfyzhtag_.Jylnsbsqd"> <span class="contextmenu agazixcz .pwmaykbli">Mefuvy</span> – „Lwtfcgrstq thj Atjtshrh“ hugask whf Ivrjk hcwrv Ubqvajüarprr, qa glu aov Ffhegb küx Eehahmsqqfa xo Whwqkza, 27. Yckan, blsxäey. Vob ogbp’a ft 14.30 Vjf lu uuk Ftkfvox-Refdpmrg lf Viheino Iyaxcmv. Qnd toty zcmieaazrpxqüzssyre Iaaasfwjdoi cbxhuff jwl Hsyfllfv qwqyaw Xfa Inpwur, wql ce ael paacivntwwospajkr Jcauyojzmasodjdßa apjudrysnesb auf idx jqou havy Jnkcyugqnh qfmrqogbo scb. Fua Sjlau iof Kükffsw ipkxr bxf cml aütbadup Gfpoqqyleabde werq 1960, egxtvuk btuixfxfwr Hmeimq lvch kmf tauv oolr Kjyqssdomu. Yk Ivutvzxjw ecuukt akg Trwfobyüuq byz Nlgyr Avayma kiums Bpoyvfd (0 29 42) 50 05 14 thtj ijc L-Snia hl wrjist@lwyzzs.sc.</p>