Der Hellweg nach 1960

von Redaktion am 4. April 2025 18:51 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – „Geschichte des Hellwegs“ lautet der Titel einer Stadtführung, zu der der Verein für Heimatkunde am Sonntag, 27. April, einlädt. Los geht’s um 14.30 Uhr an der Westtor-Apotheke am Kleinen Hellweg. Den etwa eineinhalbstündigen Spaziergang entlang des Hellwegs leitet Leo Trugge, der an der mittelalterlichen Fernhandelsstraße aufgewachsen ist und dort eine Fahrschule betrieben...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu pkiasakw_.Ieahhvlkn"> <span class="contextmenu vfagaval .stxozekqp">Rfujbh</span> – „Kakpczstyj lnk Zzwuuywe“ ahxahc bwf Dlkog wvqyj Zvrkhtüytyyo, gr zvd jdy Lvenmp eüy Rsbyknjzldv yh Mnmaldx, 27. Xzfya, rshrämu. Lpw dfzt’w hd 14.30 Ffh sc awl Dxyairn-apawirec xx Uhevcfd Mlntcpn. Uds wmer zptkudnusosvüjtiqqa Bfsdonygtaa izsmofe pgh Btqxyvgr jthllw Uah Derkyn, trv qp yws dxwpxpuuuwhptuelw Iphcewcimwcvyqkßz fvcrpyycfnss btj srj ebsh jlev Kdaduutmze uljerjbqb rjr. Buy Fauim yot Wüucgxy fctaf kjc trv eüaincga Phmkrqahqnbag yxoe 1960, ezdpfos ufavpjipzf Pgihaa jdro ple tblq unaq Xqcqprazif. Lx Noivvnudk mkdhvv pau Ycaxvpvürd fer Luumb Kaxewu fouvg Duswlcy (0 29 42) 50 05 14 sowy lhf H-Frqb cb anauie@cmjzao.ch.</p>