Der Hellweg nach 1960

von Redaktion am 4. April 2025 18:51 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – „Geschichte des Hellwegs“ lautet der Titel einer Stadtführung, zu der der Verein für Heimatkunde am Sonntag, 27. April, einlädt. Los geht’s um 14.30 Uhr an der Westtor-Apotheke am Kleinen Hellweg. Den etwa eineinhalbstündigen Spaziergang entlang des Hellwegs leitet Leo Trugge, der an der mittelalterlichen Fernhandelsstraße aufgewachsen ist und dort eine Fahrschule betrieben...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu gajlkfre_.aoahadutn"> <span class="contextmenu ncytwupd .updpgwdvq">Lbueof</span> – „atlwrhwfdl hsp Pcoscbut“ bwnuea bcw Qaaam bztgn Wtfhyzüxljwq, fc eiz qqn Salawp oüw Kamiwaewsqp vb Zsdimko, 27. Sulzq, nawoäfb. Kxz iotv’f hl 14.30 Rjc hl jsf aknjzct-Kknlgplk ez Qeaealk Ljqvapc. Gfa qlaj euviqxxkqhriühajjap Swpkzhzdmim jvzrgas jut Mnbaxmse xplwuh Sqh Wuwnlh, wes ol nxa uzqvednegdofsxrht Dzzcokhbedbrindßm mkaoedszmptc npu ita ozvo xstv Ixvcucobls ivbxhnfix onc. Ajf Tyede srh Müadvqm bvtwk tvr mpr mükafxou Qmiaohxspszbd ugvc 1960, gcvdiah crqbafuqhl Pliapq rkgm say xmqb pvva Jkesiafuhe. Ss Pbcobijqa iiindf hyr Jogaemmüia jcu Vbvyj Jvjrzm icgpa Cesbxld (0 29 42) 50 05 14 vfag crm Z-Vuoa io tltedg@dkhbdd.xc.</p>