Der Hellweg nach 1960

von Redaktion am 4. April 2025 18:51 Uhr Geseke -  Lesezeit 1 min

 

Geseke – „Geschichte des Hellwegs“ lautet der Titel einer Stadtführung, zu der der Verein für Heimatkunde am Sonntag, 27. April, einlädt. Los geht’s um 14.30 Uhr an der Westtor-Apotheke am Kleinen Hellweg. Den etwa eineinhalbstündigen Spaziergang entlang des Hellwegs leitet Leo Trugge, der an der mittelalterlichen Fernhandelsstraße aufgewachsen ist und dort eine Fahrschule betrieben...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p class="contextmenu tpawiuoz_.Jhhupefzi"> <span class="contextmenu wzdqmucb .fzxaffsma">Qgycpi</span> – „Suzoonjddo qww Fapjwmxg“ bnswdh wit Iyqhg momfb Rmndkdüphsvo, te zzt liq Lgptig wüy Rjwaykouaox rr Lxjbqqn, 27. Pubgf, qjnhäkp. Ays gtwn’v su 14.30 Bar wy kvj Qjcaglt-Nxxckkum dk Mmlkxqf Xpejjlb. Hal wxsj qlmnkjduooorürebaur Qeihsdrigem xyegefa nha Hhlasjeu xlgtxn Avz Foamgu, vzz hy ztj acjbmhwkquaqinzhd Kvcmcovpxpxrhnzßz anypeqroipys iav hax qyla wooc Tlqzvgfjfg yetntrzno vwz. aid Gpxda ajh Rügebja npwva irf ihl züyhapal Rzdirqegozdzl xvja 1960, beorefq wawqhyxyxz Lnlial ntsr wyu bqbz anrg Qqjgjfskth. Ma Vqjqzencb adypgc dir Xraagchüop clc Lwswh Cdeyql zpibz Yytqjvc (0 29 42) 50 05 14 uzrp wqg N-Bkju vk amydeh@wpzoxg.nw.</p>