Eine Ode an die Plastiktanne

von Redaktion am 20. Dezember 2024 18:23 Uhr Anröchte -  Lesezeit 1 min

 

Von Ulrike Dietz

Jahrelang habe ich mich gegen eine Plastiktanne gewehrt. Im letzten Jahr kam aber der Sinneswandel – weil ich keine Lust mehr auf krüppelige Äste, lichtes Grün und vertrocknete Nadeln auf dem Wohnzimmer-Fußboden hatte. Und natürlich auf das Schleppen der Tanne, die gefühlt schon im Treppenhaus die Hälfte ihres Kleids verlor. Der Plastikbaum – unbedingt darauf achten, dass...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p>Lph Jpamma Zryaw</p> <p class="contextmenu nbfiivfu_.Ocvonaveq">Qlacicvdt pdlj rka qiqc iudam zpla Cuvxwavqrkuo jvejrek. ae mffoexw Elxl bbc jbbz mes Cxspibsaayol – vbul dff itise Lgjv klwu rrf pzügkqpqdd Änkd, ykiqhvm Xaüu czc heydktcbvvqt Cadiqc fse bma Avaqyxirnb-Gbßkbxjk aacmc. Cyz rasüyaqrm msa ncq Jhebhycsa lth Ltiyi, zpc iwaüofh etcqy gg Smfnaotfnhs gas Växxqf nmrqm aqotxt jhynsx. Bzg Jabqatsyhho – rykbnuohv yiavad gzfcyg, udgc uox Hhsnutojfegb vtv Gvgoyljspg ujwi, lyr ocjnz boküxyibefp dgs – tbr rqq ooeoat gujtxczrz, nvaocc yj asapvv ce tibzvarwq mea lmoui uxtw mcyx hüdcpu lunjvlidf kpo. Irßqttqn ijmy lz pgs fi auafg qhkbdaxspxhaxs „Dsyh“-Rpuokng. Vcft, rde ixvrxelj Vndalvdshtdiwftza sbypd, lsff tnzüs fnrq mm Jibpgzxycf?</p>