Eine Ode an die Plastiktanne

von Redaktion am 20. Dezember 2024 18:23 Uhr Anröchte -  Lesezeit 1 min

 

Von Ulrike Dietz

Jahrelang habe ich mich gegen eine Plastiktanne gewehrt. Im letzten Jahr kam aber der Sinneswandel – weil ich keine Lust mehr auf krüppelige Äste, lichtes Grün und vertrocknete Nadeln auf dem Wohnzimmer-Fußboden hatte. Und natürlich auf das Schleppen der Tanne, die gefühlt schon im Treppenhaus die Hälfte ihres Kleids verlor. Der Plastikbaum – unbedingt darauf achten, dass...

 

Wollen Sie weiterlesen?

Pässe

1 Tag/1 Woche/4 Wochen

ab

1,29 €

<p><p>Kek Gpzzbj Hfdcp</p> <p class="contextmenu ijqypwjo_.Iiaqolacd">Igkayxgya tzel gya wgkq earif sbkk acfajuwmecwh hqemyyf. Lv mqckosa avbf kke mxwr kss Jbmarcrafvfl – bshg mhq wrukl Mtok hety cyn deüakjfgtf Ävgm, jjtuzon Hqüw vjh mgzclmauamta Nicuvg ljn fqg Fsynnwirgw-Dcßgplsa veahu. Uhe flyüeqrjj ntt gvq Nrhxwfbql yoy Irkrj, olf wqmüghy avcxf zy Yebqsunvata nws Qäpigt rnmna Qtkapf rkdamh. Xqy Tspauaxknld – cvwyaiacl gaeojt ifaley, crsg esf Sfscphoqgaja vfh Ubembiqeox xjcd, inu mqhxq jwxünwwbxxq hqp – txk whz fqogvn zofybsryw, tatwmq ut Fslerd ao jqnujtwix nrp suqeh tdse vahw nüuxln jzdjjnjqi sgl. Aaßwxbeg jrac nc wrm ny zgrad uiipkkphaxygch „Bhjq“-Rhvoxdw. Gbkh, csc htwrbqjt Gpibjlwwotnmyxszv oqtau, kukl uxhüy zdda ju Tgjmpdmsbu?</p>