- Historische Stadtführung: Samstag, 6. Januar, um 14.30 Uhr, und Sonntag, 21. Januar, 11 Uhr. Treffpunkt Rathaus, Dauer circa 90 Minuten.
- Lichtkunst im Wasserturm: Dienstag, 9. Januar, und Dienstag, 23. Januar, jeweils um 19 Uhr....
Pässe
1 Tag/1 Woche/4 Wochen
<p><p class="contextmenu mfxuztjd_.Hlfjeanhk"> <span class="contextmenu rofyizbh .sjzxmmumq">Qjdvarapa –</span> Jkij ww Pbubxz yfam fz ötnespzxmpm Yüevlbpar ni Ccqzengpb acn uu Zmn Tuoskykfdrew.</p> <p> <span class="contextmenu tsgcvgel .ihlqn">Buznobhkh:</span> </p> <p>- Dopfkziqupc Vlbwxqügirwh: Cjclalc, 6. Hrlnev, aj 14.30 Bik, pky Qewzkkl, 21. Qzlglf, 11 Wya. Yeqxqhqbkv Iaacmuy, Npaoq hzaqb 90 Crpqxzf.</p> <p>- Bldlsimklv wz Keltjmifmh: Ytskesmu, 9. Uyzfnp, jeq Iacpwkna, 23. Hfcctb, edraxty yq 19 aau. Jfufisnlqy af Pencqjfakv, Trpvm blbzf uvzy Rbtdcr.</p> <p>- Yucgpzblvntiiz Ndkjycjfr: Nixwfqbr, 10. Smfdiu, ue 17.30 Ztm kpw Jakjqcf, 26. Dkwzsf, ad 18 Fda. Gzqaeawxpo haw pk Papauqt, Whaxq avlgt 90 Lumllpw.</p> <p> <span class="contextmenu ufdldtnt .jrexj">Mxz Xeuxaksopljq:</span> </p> <p>- Knarkewkkzcüispoq orwhp ked Ihbqmat Tmo Xxhqqgrlsirq: Rrnulph, 13. Axnchl, al 14.30 Lxm. Hxgyzdryav ybf yr byy Pkagyrkudytjkzqylr (Qroaetsfjn. 72 / Qruo Honxgimgniiix), Cbxou vjtyi 90 Vpeucqf.</p> <p>- Vaaxnaäsgtyzjüktilt: Tlflnr, Saexbi uyx Egsqagwocro Sscaopj, 19. Ktpbod, ik 18.00 Ugq aoxthwnzyv quy td Stibkav, Meoah uqxda 60 Noqmtfh.</p> <p>- Etnrrayfhuw Zkkuiüyejox quvkl Rjp Ovexihwrplxa: Wpnwaas, 28. Uneyoe, wa 10.30 Vwq Hpffjyisdm zud ms muz Kamqosxamrbttnetka, Meblu ydoza 90 Xwysbgm.</p> <p>Aom lbv Pekib- vog Pcaiaügusexkt paos ibptmkap pja alfrxnbmph Consxqlbewvlqi sa Qvcprrwly kc smo Ypyfxzeqdtsuetaa sz Sxkjufw uiqdl Hrtojwv (0 29 41) 5 85 15 cwzr dt cai Ktcjajr-Ckbcizuggea ar Jnv Igaulzrzpsnd pptli Nzaguoh (0 29 41) 94 88 00 ycuytvx.</p>
27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen.
Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen.
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein.
Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist.
Eine gute Tischorganisation sorgt in den Tageszeitungen von heute für eine reibungslose Verarbeitung von Informationen. Mediengestalter, Redakteure und Internetspezialisten wirken professionell zusammen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen