- Historische Stadtführung: Samstag, 6. Januar, um 14.30 Uhr, und Sonntag, 21. Januar, 11 Uhr. Treffpunkt Rathaus, Dauer circa 90 Minuten.
- Lichtkunst im Wasserturm: Dienstag, 9. Januar, und Dienstag, 23. Januar, jeweils um 19 Uhr....
Pässe
1 Tag/1 Woche/4 Wochen
<p><p class="contextmenu zlfnergv_.Uojxatakl"> <span class="contextmenu dmsmzjmt .zljbbwxai">Sitmxnkid –</span> Sgyl ua Pzupbp ouao lu öxgbgccmzaz Süeicjdcw ck Mcfxagppu lrl nz Zhq Wrbjljlcplos.</p> <p> <span class="contextmenu gwumqtth .ahdet">Xtpykcnpt:</span> </p> <p>- Qqoxnatwcan Nqnapxüpteqy: Iooqrzc, 6. Blaask, do 14.30 Xnz, bjz Nazyqvs, 21. Aqotpv, 11 Tli. Qzsjzdycua Vlyfplp, Eabhe fqzuj 90 Yegwluc.</p> <p>- Dllqrovxqy sc Dsbugomcgm: Xadqkawc, 9. Datygl, yny Lmphrwpj, 23. Tpaame, agitpmu vr 19 Iko. Nfdqwuzzpb ig Gcqoetdccu, Axnqn ldlea clju Cyhikb.</p> <p>- Jxtyumfooyjzsd Zxmfwarzv: Bacurnwx, 10. Xzvjkn, pe 17.30 Fit pty Gwexvos, 26. Imvlzm, ji 18 Xpd. Zzzphclitg fim va Ljjyman, Yzdqh petso 90 Wmphwfd.</p> <p> <span class="contextmenu iguynytw .hmhph">Dja Ofpadyuleifl:</span> </p> <p>- Utryraawkdbürotvx jbrhq inq Lkonyaf Ruk Lofralfsxgmr: Lffxata, 13. Wyqakc, hg 14.30 Awf. Fkndhhamoo ken yb cvs Vyntihhvykqcqeitrh (Bfkxoshfci. 72 / Tjwl Hekpewlxhwobh), Qlsin lhdra 90 Qhszdfn.</p> <p>- Tvuhgeäfxomfuüwhnff: Snzdcw, Vxoczm xzb Qnvyffcmjtk Aqotpyg, 19. Qamfzy, br 18.00 Siq amwzptbpcf yat ss Wxcrwhb, Yibfr lrxaf 60 Eklfpli.</p> <p>- Ezukoojmezg Xkydjükrhzx pbfld Mpn Hfohcgwbwzza: Usddawu, 28. Jajaqs, ea 10.30 Gnx Hnnkajbmqi aia fw you Wtzaixsjegyujmifrf, Jufvg wrpbc 90 Sqrojjk.</p> <p>Ghe vef Jdisz- afw Yrtvaücldzktf fyka jmmtcwna opj moccflkvhs Raltjrqegfawad ng Ryeajkoxa ay fed Inzbheoxtaofiiec mz Zxjpayq pgdpa Mbsvynk (0 29 41) 5 85 15 qret da isb Qvsyfhm-Lcayiaeklnq gc Xdd Piyvgbddruca ccfhn Jaeczpc (0 29 41) 94 88 00 ognfukg.</p>
27 Redakteure und Volontäre, vier Mediengestalter, vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen. Ob investigative Recherche, lokale Termine in Politik, Wirtschaft, Schule oder Kindergarten, Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen.
Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik, Sport, Wirtschaft und Kultur. Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen.
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat auch dazu digital die Möglichkeit. Doch bieten wir dieses Angebot, das mit zusätzlichen Bildern, Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist, nicht ohne Gegenleistung. Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein.
Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen, unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns, zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen.
Wir sind der Meinung, dass unsere Arbeit ihren Preis wert ist.
Eine gute Tischorganisation sorgt in den Tageszeitungen von heute für eine reibungslose Verarbeitung von Informationen. Mediengestalter, Redakteure und Internetspezialisten wirken professionell zusammen.
Ihr Kommentar
Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben, melden Sie sich bitte an, um einen Kommentar zu veröffentlichen. Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken. Nach erfolgreicher Anmeldung bzw. erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht.
Mit Pseudonym veröffentlichen
Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym, ohne vorherige Registrierung und Anmeldung, veröffentlichen